Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gorenje RU5004A++ Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kühl-/Gefrierkombination
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen
haben. Wir hoffen, dass unser Gerät viele Jahre lang zuverlässig seinen Zweck erfüllen
Die Kühl-/Gefrierkombination ist
ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt
bestimmt.
Der untere Teil des Geräts ist ein Kühlgerät,
das zur Lagerung von frischen Lebensmitteln
bei Temperaturen über 0°C bestimmt ist.
Bedienungsanleitung
Unser Beitrag zum Umweltschutz
Tipps zum Energiesparen
Entsorgung des ausgedienten Geräts
Auswahl des geeigneten Aufstellungsplatzes4
Elektrischer Anschluss
Einbau in ein Küchenelement (aus Holz)
Montage der Möbelplatte an die Gerätetür 7
Lagerung von frischen Lebensmitteln
Vor der Inbetriebnahme
Lassen Sie das Gerät vor dem
Anschluss an das Stromnetz mindestens 2
Stunden lang in aufrechter Position ruhen.
Dadurch wird die Möglichkeit einer durch den
Transport hervorgerufenen Fehlfunktion des
Kühlsystems ausgeschlossen.
Reinigen Sie das Gerät gründlich,
insbesondere das Geräteinnere (siehe
Kapitel „Reinigung und Pflege").
Falls das Zubehör bzw. die Teile im
Inneren des Kühlgeräts nicht richtig
angeordnet sind, ordnen Sie diese um, wie
es in Kapitel „Beschreibung des
Geräts" beschrieben ist.
Bedienungsanleitung
Die vorliegende Bedienungsanleitung ist für
den Benutzer bestimmt. Sie beschreibt das
Gerät und seinen fachgerechten und sicheren
Gebrauch. Diese Bedienungsanleitung wurde
für mehrere Gerätetypen verfasst, deswegen
können darin auch Funktionen beschrieben
sein, die Ihr Gerät nicht besitzt.
2
wird.
Der obere teil des Geräts ist ein Gefriergerät,
das zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln
und zur langfristigen Lagerung von gefrorenen
Lebensmitteln (bis zu einem Jahr, abhängig von
der Art der Lebensmittel) bestimmt ist. Dieser
Teil des Gefriergeräts ist mit vier Sternen
gekennzeichnet.
2
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
2
Lagerung von Gefriergut
2
Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln
4
Herstellung von Eiswürfeln
Automatisches Abtauen des Kühlgeräts
4
Manuelles Abtauen des Gefriergeräts
5
Reinigung des Geräts
Austausch der Glühbirne
9
Unser Beitrag zum Umweltschutz
Die Verpackung unserer Geräte wird
aus umweltfreundlichen Materialien
hergestellt, die ohne schädliche Wirkung auf
die Umwelt wiederverwertet, entsorgt oder
vernichtet werden kann.
Diese Bedienungsanleitung wurde
auf wiederverwertetem bzw. chlorfreiem
Papier gedruckt.
Sorgen Sie bitte nach Ablauf der
Lebenszeit Ihres Geräts dafür, dass dieses
nicht die Umwelt belastet. Wenden Sie sich
an den nächstgelegenen autorisierten
Kundendienst (siehe Kapitel „Entsorgung
von ausgedienten elektrischen Geräten").
Tipps zum Energiesparen
Wir empfehlen Ihnen, die Gerätetür
nicht allzu oft zu öffnen, insbesondere bei
warmem und feuchtem Wetter. Schließen
Sie die geöffnete Gerätetür so schnell wie
Bedienungsanleitung
DE
10
11
12
12
15
15
15
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis