Sammelerror +
Analog der Funktion „Sammelerror" zieht das entsprechende Relais an, sobald
Warning
ein Fehler oder eine Warnung vorliegt.
Signallampe
Alternativ zu der Ladeampel ist das Anschließen einer oder mehrerer geeigneter
Lampen an der Relaiskarte möglich, um den Ladezustand oder den Betriebszu-
stand des Ladegerätes anzuzeigen. Die Lampen können für eine Spannung von
bis zu 30 V DC oder von bis zu 250 V AC an einem Sternpunkt-geerdeten Netz
ausgelegt sein.
Werden die Lampen potentialfrei geschaltet, darf der Schaltstrom maximal 4 A
betragen. Eine Lampe, die über das Versorgungsrelais 230 V angesteuert wird,
darf bei einem Ausgangsstrom von maximal 1 A betrieben werden.
Wegfahrsperre
Die optionale Wegfahrsperre verhindert eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme
des Fahrzeuges während des Ladevorgangs. Dadurch werden das Fahrzeug, die
Batterie und die Ladeleitungen vor Beschädigung geschützt.
Sobald das Fahrzeug an das Stromnetz angeschlossen ist, zieht das entspre-
chende Relais an und sperrt beispielsweise das Zündschloss-Signal. Ein anderes
Beispiel ist die Ansteuerung einer geeigneten Signallampe als optische Darstel-
lung, dass soeben geladen wird.
Blue LED
Anzeige blau
Individuell konfigurierbar:
-
-
-
-
Ladezustand
Power-Rate
C-Rate
Deaktiviert
57