Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten - Krom Schroder DG H Serie Betriebsanleitung

Gas-druckwächter gas-unterdruckwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

➔ Der DG darf kein Mauerwerk berühren. Mindest-
abstand 20 mm.
➔ Auf genügend Montagefreiraum achten.
➔ Freien Blick auf das Handrad gewährleisten.
3.1 einbaulage
Einbaulage senkrecht, waagerecht oder teilweise über
Kopf, vorzugsweise bei senkrecht stehender Membra-
ne. Bei senkrechter Einbaulage entspricht der Schalt-
punkt p
dem Skalenwert SK. Bei einer anderen Ein-
S
baulage ändert sich der Schaltpunkt p
nicht mehr dem eingestellten Skalenwert SK auf dem
Handrad. Der Schaltpunkt p
Alle DG (außer DG..I)
p
= SK + 0,18 mbar
S
p
= SK
S
(0,8 "WC)
DG 1,5I
p
= SK + 0,4 mbar
S
z. B. SK = 1,2:
p
= 1,2 + 0,4 =
S
p
= SK
1,6 mbar
S
z. B. SK = -1,2:
p
= -1,2 + 0,4 =
S
-0,8 mbar
DG 12I
p
= SK + 0,5 mbar
S
z. B. SK = 5:
p
= 5 + 0,5 = 5,5 mbar
S
p
= SK
S
z. B. SK = -10:
p
= -10 + 0,5 =
S
-9,5 mbar
DG 18I, DG 120I, DG 450I
DG 18I: p
0,5 mbar
z. B. SK = -10:
p
= SK
p
= -10 + 0,5 =
S
S
-9,5 mbar
DG 120I, DG 450I: p
SK + 0,2 mbar
3.2 anschlussmöglichkeiten
3
➔ Anschluss 1 und 2: Gas, Luft, Rauchgas.
➔ Anschluss 3 und 4: Nicht an gasführende Leitungen
anschließen! Nur für Luft und Rauchgas.
➔ Wenn die elektrischen Kontakte im Druckwächter
durch Schmutzpartikel aus der Umgebungsluft/
dem Medium verschmutzt werden können, Filter-
matte (Best.-Nr.: 74916199) am Anschluss 3 und
4 verwenden. Bei IP 65 ist die Filtermatte Standard,
siehe Typenschild.
und entspricht
S
muss überprüft werden.
S
p
= SK
S
- 0,18 mbar
(0,8 "WC)
= SK +
S
=
S
2
1
4
3.3 einbauen
1 Anlage spannungsfrei schalten.
2 Gaszufuhr schließen.
3 Auf eine saubere Rohrleitung achten.
4 Rohrleitung spülen.
DG..h, DG..n – Überdruck, Unterdruck
➔ Empfohlen wird, den Anschluss offen zu lassen, der
am besten vor Wasser und Schmutz geschützt ist.
Überdruckmessung an anschluss 1
➔ Anschluss 2 dichtsetzen.
2
a
Überdruckmessung an anschluss 2
➔ Anschluss 1 dichtsetzen.
2
a
Unterdruckmessung an anschluss 4
➔ Anschluss 3 dichtsetzen.
3
a
Unterdruckmessung an anschluss 3
➔ Anschluss 4 dichtsetzen.
3
4
a
DG..h, DG..n – Differenzdruck
➔ Freibleibende Anschlüsse dichtsetzen.
Anschluss 1 oder 2 für den höheren Absolutdruck,
3 oder 4 für den niedrigeren Absolutdruck.
a
b
DE-3
1
b
1
b
c
4
b
3
b
3
1
3
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis