Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applicationscontroller; Standortanforderungen Und Auspacken; Anforderungen An Standort Und Kühlung - Eaton xStorage Compact Installationshandbuch

Compact-energiespeichersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xStorage Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Systemsteuerung basiert auf der modularen SPS-Hardware Eaton XC-303. Sie wird zentral um XN322-
Schichtmodule erweitert. Die Systemsteuerung ermöglicht die Kommunikation und Überwachung der an den internen
CAN-Bus angeschlossenen Geräte.
Die Hauptfunktionen der Systemsteuereinheit sind:
Erfassung, Konsolidierung und Überwachung der verfügbaren Daten aus den Batteriepacks und dem
Energieumwandlungssystem (PCS)
Steuerung des PCS-Betriebs
Steuerung des Betriebs des Batteriesystems
Verschiedene Netzverbindungsfunktionen verwalten
Aktivieren der Konnektivität mit Applicationscontroller oder Client-Controller

3.7 Applicationscontroller

Das Bedienfeld des Eaton xStorage Compact-Systems ist ein 7-Zoll-Farb-Touchscreen. Es handelt sich um ein
Mehrzweckgerät, das sowohl eine lokale Benutzeroberfläche für die Steuerung der einzelnen xStorage Compact-
Einheit als auch die Möglichkeit bietet, anwendungsspezifische Funktionen des größeren Energiespeichersystems zu
verwalten.
Standardmäßig befindet sich das Bedienfeld an der vorderen Tür des Systemschranks. Optional ist das xStorage
Compact-System auch ohne Bedienfeld erhältlich.
In Systemen mit mehreren parallelen Eaton xStorage Compact-Einheiten ist nur ein Applicationscontroller erforderlich,
um alle Einheiten zu verwalten.
Der Applicationscontroller bietet mehrere Standard-Steueralgorithmen, zum Beispiel:
Messwert von Leistungsmessern,
Steuerung und Überwachung von PV-Systemen,
Lagerungssteuerung, z. B. Eigenverbrauch oder Lastspitzenglättung nach einem benutzerdefinierten,
programmierbaren Zeitplan,
anpassbare Steuerungsfunktionen,
Konfiguration mehrerer Netzverbindungsparameter.
Der Applicationscontroller kann eine Erzeugungsanlage mit bis zu 5 parallel angeschlossenen xStorage Compact-
Systemen überwachen und steuern. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Eaton xStorage
C&I-Applicationscontroller.

4. Standortanforderungen und Auspacken

4.1 Anforderungen an Standort und Kühlung
Die Installation des xStorage Compact-Energiespeichersystems erfordert ein TN-S-, TN-C-S-, TN-C- oder
TT-Energieverteilungssystem.
Bei der ESS-Installation müssen folgende Richtlinien erfüllt sein:
Das System muss auf einem ebenen Boden installiert werden. Der Boden muss für schwere Gewichte und eine
Bewegung mit Rädern darauf geeignet sein.
Das System muss in einem temperatur- und feuchtigkeitsgeregelten Innenbereich installiert werden, der frei von
leitenden Verunreinigungen ist.
Der Schrank kann in aneinandergereihten Anlagen oder als eigenständige Konfiguration installiert werden.
Wenn Sie diese Richtlinien nicht einhalten, kann die Garantie ungültig werden.
INSTALLATIONSHANDBUCH EATON XSTORAGE COMPACT P-164000907 – MAI 2022 WWW.EATON.COM
Titel
00
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis