Herunterladen Diese Seite drucken

Brandson Equipment 305663 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellung der Kühltemperatur: Tippen Sie einmal auf die Taste "SET" und dann
auf die Tasten "UP +" und "DOWN -", um die gewünschte Kühltemperatur einzu-
stellen. Die gewählte Temperatur blinkt einige Sekunden lang auf dem Display,
dann zeigt das Display automatisch wieder die aktuelle Temperatur an.
6. Einstellung des Batteriewächters zum Schutz vor Unterspannung
Das Kühlgerät ist mit einem 3-stufigen Batteriewächter ausgestattet, der Ihre
Fahrzeugbatterie vor zu starker Entladung schützt, wenn das Gerät an das Bord-
netz angeschlossen ist.
Wird die Kühlbox bei ausgeschalteter Fahrzeugzündung betrieben, schaltet
sich die Kühlbox automatisch ab, sobald die Versorgungsspannung unter einen
bestimmten Wert sinkt. Die Kühlbox schaltet sich wieder ein, sobald die Batterie
wieder auf die Wiedereinschaltspannung aufgeladen ist.
Achtung! Es besteht die Gefahr einer Beschädigung!
Nach dem Abschalten durch den Batteriewächter ist die Batterie nicht mehr vol-
lständig geladen. Vermeiden Sie ein wiederholtes Starten oder den Betrieb ohne
längere Ladephasen. Stellen Sie sicher, dass die Batterie wieder aufgeladen wird.
In der Stufe "H3" spricht der Batteriewächter schneller an als in den Stufen "H1"
und "H2".
Monitor Stufe
Abschaltspannung
12V
Wiedereinschalt-
pannung
Abschaltspannung
24V
Wiedereinschalt-
spannung
Wenn das Kühlgerät von der gestarteten Batterie versorgt wird, wählen Sie die
Batteriewächterstufe "H3". Falls das Kühlgerät an eine Versorgungsbatterie ange-
schlossen ist, reicht die Batterieüberwachungsstufe "H1" aus.
16
• H1
• H2
10,3 V
10,8 V
11,1 V
11,8 V
21,5 V
22,3 V
22,7 V
23,7 V
• H3
11,3 V
12,6 V
24,3 V
25,7 V
Deutsch

Werbung

loading