Austausch von Teilen
Düse (3) und Nadel (16): Nehmen Sie die Teile in der folgenden Reihenfolge heraus: 18, 17, 16, 1, 2 und 3.
Prüfen Sie die Düsendichtung (4) und wechseln Sie diese ggf. aus. Wechseln Sie alle anderen abgenutzten oder
beschädigten Teile aus und bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Ziehen Sie die Düse (3)
mit 16 bis 20 Nm an.
Farbnadelpackung: Nehmen Sie die Teile 18, 17 und 16 heraus. Schrauben Sie die Packungsmutter (7) heraus.
Entfernen Sie die Farbnadelpackung (6). Setzen Sie die neue Packung (6) und Mutter (7) ein. Bauen Sie die Teile
16, 17 und 18 wieder zusammen und ziehen Sie die Packungsmutter (7) mit einem Schraubenschlüssel fest, so
dass eine Abdichtung gewährleistet ist, die Nadel jedoch frei beweglich bleibt. Schmieren Sie mit Pistolenöl.
Luftventildichtung K-5040
1. Teile 18, 17 und 16 ausbauen.
2. Lockern Sie den Einsatz (15).
3. Nehmen Sie den Einsatz (15) und die Luftventilfeder (14) heraus.
4. Nehmen Sie den Luftventilschaft (13) ab.
5. Setzen Sie mit dem Wartungswerkzeug (32) die Rille hinter den Luftventilsitz (12) und nehmen Sie den Ventilsitz
ab.
6. Drücken Sie die vordere Luftventildichtung (11) heraus.
7. Drehen Sie die Spritzpistole um und lassen Sie die Dichtung herausfallen.
8. Setzen Sie eine neue Dichtung (11) vorne in das Wartungswerkzeug ein.
9. Setzen Sie eine neue Dichtung in den Pistolenkörper ein und drücken Sie die Dichtung hinein, so dass sie fest
sitzt.
10. Setzen Sie einen neuen Ventilsitz (12) in das Wartungswerkzeug und befestigen Sie den Ventilsitz im
Pistolenkörper.
11. Entfernen Sie die hintere Luftventildichtung (11) mit einem gebogenen Werkzeug aus dem Einsatz (15).
12. Setzen Sie eine neue Dichtung in das Wartungswerkzeug und befestigen Sie die Dichtung im Einsatz
(15).
13. Ersetzen Sie den Luftventilschaft (13).
14. Wechseln Sie die Luftventilfeder (14) aus.
15. Schrauben Sie das andere Ende des Wartungswerkzeugs in das Gehäuse, bis es einrastet. Ziehen Sie
es mit der Hand fest, um den Ventilsitz zu befestigen. Nehmen Sie das Werkzeug ab.
16. Bauen Sie die Farbnadel (16), die Farbnadelfeder (17) und die Einstellschraube (18) ein.
17. Stellen Sie die Farbnadelpackung (7) mit einem Pistolenschlüssel so ein, dass sie abdichtet, die Nadel
jedoch noch frei beweglich ist. Schmieren Sie mit Pistolenöl.
Strahlregulierventil (10) – Vorsicht: Achten Sie darauf, dass das Ventil immer voll geöffnet ist (drehen Sie die
Schraube ganz nach links), bevor es im Pistolenkörper montiert wird.
Luftkappen- und Düselauswahl
Schlagen Sie die Empfehlungen des Herstellers für den Beschichtungsstoff nach oder schauen Sie auf den
Internetseiten von Finishing Brands UK Limited nach:
www.finishingbrands.eu
Zubehör
Reinigungsbürste (3 Stück) – Bestell-Nr. 4900-5-1-K3
Reinigungssatz – Bestell-Nr. KK-4584
Filter für Lufteingang – Bestell Nr. HAF-507-K12
Luftregulierventil mit Manometer – Bestell-Nr. HAV-501-B
Mess - und Mischbecher (50 Stück) – Bestell Nr. MC-1-K50
Viskositäts-Messbecher DIN4 (2 Stück) - Bestell-Nr. 7000-114-K2
Wartungsöl, silikonfrei (Flasche mit 75 ml) – Bestell-Nr. 6-428
Schmierfett, silikonfrei (Tube mit 50 g) – Bestell-Nr. AGMD-010
Digitales Manometer - Bestell-Nr. DGIPRO-502-BAR
Pistolenständer für 3 Fließbecherpistolen - Bestell-Nr. GGS-1
7
© 2012 Finishing Brands UK Ltd.