Inhalt Thema Seite EC-Konformitätserklärung Artikelnummern Verwendung Kitinhalt Konstruktionsmerkmale Konstruktionsmaterialien Spezifikationen und technische Daten Sicherheitswarnungen Teileliste Ausführliche Teileansicht Installation, Verwendung, vorbeugende Wartungsarbeiten und Reinigung Austausch/Wartung der Teile A. Warten des Luftventils B. Auswechseln des Luftventils C. Nadelpackung, Flüssigkeitseinlass, Strahlregulierventil D. Abscheiderdichtung E.
Stoffen gedacht. Bei Einsatz mit solchen Stoffen müssen die Teile wahrscheinlich öfter gereinigt und/oder ausgewechselt werden. Sollten Sie Fragen zur Eignung für einen bestimmten Beschichtungsstoff haben, wenden Sie sich an den örtlichen DeVilbiss Vertragshändler oder direkt an DeVilbiss.
SICHERHEITSWARNUNGEN Brand und Explosion Lösungs- und Beschichtungsmittel sind ggf. leicht entflammbar oder entzündbar, wenn sie versprüht werden. Lesen Sie IMMER die Anweisungen des Herstellers des Beschichtungsmittels und die COSHH-Blätter, bevor Sie das Gerät einsetzen. Benutzer müssen alle örtlichen und bundesweiten Vorschriften und Anforderungen der Versicherungsgesellschaft hinsichtlich Belüftung, Brandsicherheitsmaßnahmen, Einsatz und Pflege der Arbeitsbereiche einhalten.
Spritztest. Wenn der Auftrag zu trocken ist, reduzieren INSTALLATION Sie die Luftzufuhr, indem Sie den Einlassluftdruck Für die beste Übertragungsleistung sollten Sie nur den Druck herabsetzen. verwenden, der für das Zerstäuben des Beschichtungsstoffes Wenn der Auftrag zu nass ausfällt, reduzieren Sie die benötigt wird.
Austausch/Wartung der Teile LUFTVENTILANWEISUNGEN Warten des Luftventils Gründe für die Wartung des Luftventils: A) Das Luftventil funktioniert nicht richtig (muss ggf. gereinigt werden). B) Routinewartung. C) Luftaustritte (Austausch empfohlen, siehe Seite 10) 1. Nehmen Sie zuerst den Flüssigkeitseinlass-Adapter und dann das Luftventil ab. (Siehe Bild 49 bis 52 auf Seite 13) 2.
Auswechseln des Luftventils Gründe für das Auswechseln des Luftventils: A) Luftaustritt durch die Spritzpistole. B) Luftventil funktioniert nicht richtig. 1. Entfernen Sie den Abzug mit dem mitgelieferten Werkzeug (47) oder TORX-Schüssel (T20), der dem Kit beiliegt. (Siehe Bild 13 und 14) 2.
Austausch/Wartung der Teile NADELPACKUNG ANWEISUNGEN ZUM AUSWECHSELN Nehmen Sie den Abzug mit einem Schlüssel (47) oder TORX-Schraubenzieher (T20) ab. (Siehe Bild 25 und Entfernen Sie das Flüssigkeitseinstellrad und die Nadelfeder mit dem Federpolster von der Spritzpistole. (Siehe Bild 27 und 28) Nehmen Sie die Flüssigkeitsnadel vom Pistolenkörper ab.
Austausch/Wartung der Teile AUSTAUSCHEN DER ABSCHEIDERDICHTUNG Entfernen Sie die Luftkappe und den Haltering. (Siehe Bild 37) Entfernen Sie das Flüssigkeitseinstellrad, die Feder und das Federpolster. (Siehe Bild 38 und 39) Nehmen Sie die Flüssigkeitsnadel vom Pistolenkörper ab. (Siehe Bild 40) Entfernen Sie die Flüssigkeitsdüse mit einem Schraubenschlüssel (41) (10 mm).
Austausch/Wartung der Teile FLÜSSIGKEITSANSAUGDICHTUNG 1. Lösen Sie die Sicherungsmutter (55) mit einem 18-mm-Schraubenschlüssel. (Siehe Bild 49) 2. Schrauben Sie den Flüssigkeitsansaugadapter (54) mit einem 8-mm-Sechskantschlüssel ab. (Siehe Bild 50) 3. Nehmen Sie den Flüssigkeitsansaugadapter ab. (Siehe Bild 51) 4. Nehmen Sie die Dichtung (56) ab und setzen Sie eine neue Dichtung ein.
Seite 14
Austausch/Wartung der Teile Tabelle 1: Luftkappen MARKIERUNG EMPFOHLENER LUFTFLUSS ARTIKELNUMMER TECHNOLOGIE EINLASSDRUCK (L/min) @ MODELL FÜR LUFTKAPPEN LUFTKAPPE (bar) 3 bar Saugbecher & SP-100-430-K CONVENTIONAL Druckgespeist Saugbecher & SP-100-443-K CONVENTIONAL Druckgespeist SP-100-497-K Druckgespeist CONVENTIONAL SP-100-462-K Druckgespeist CONVENTIONAL SP-100-470-K Druckgespeist CONVENTIONAL HINWEIS: Beim Abnehmen der Luftkappe vom Haltering dürfen Sie nicht den Gleitring (2) oder die Halteringdichtung (5) vom Haltering entfernen.
Behebung möglicher beim Einsatz auftretender Probleme KONDITION URSACHE BEHEBUNG Zu dickes Sprühmuster Kappenlöcher sind verstopft. Reinigen. Schliere mit nicht- oben oder metallischer Stelle. unten Verstopfung oben oder unten an der Reinigen. Flüssigkeitsdüse. Kappen- und/oder Düsensockel ist Reinigen. verschmutzt. Linke oder rechte Kappenlöcher sind Reinigen.
Seite 16
Behebung möglicher beim Einsatz auftretender Probleme (Fortsetzung) Drehen Sie das Flüssigkeitseinstellrad Unzureichender Fluss des heraus oder wechseln Sie zu einer Beschichtungsstoffes. größeren Flüssigkeitsdüse. Dünne Sprühmuster Reinigen Sie den Deckel und entfernen Öffnung in Becherdeckel ist verstopft. Sie die Verstopfung. Geringer Zerstäubungsdruck. Erhöhen Sie den Luftdruck und justieren Sie die Spritzpistole erneut.