5.Herzfrequenz: Anzeige E
Zeigt die Herzschläge pro Minute an, von 40 bis zu 240 Schlägen pro Minute. Wenn es für 60 Sekunden kein
Signal gibt, zeigt das Display "P an. Drücken Sie dann die Taste HOCH bzw. RUNTER, um die Messung
wieder zu starten, was durch das Symbol "□" angezeigt wird.
6.Schwungradumdrehungen
Stellen Sie hier die Größe des Schwungrads ein.
7.Das Display erzeugt Signaltöne, wenn Sie die Tasten ERHOLUNG/HOCH, RUNTER, ZURÜCK/START
sowie KÖRPERFETT drücken.
8.Wenn das Gerät für mindestens 8 Minuten nicht genutzt wird (oder keine Tasten gedrückt werden), dann
schaltet sich das Display automatisch aus und alle gemessenen Werte werden zurückgesetzt.
3. Montage des Displays
1.Legen Sie hinten am Display passende Batterien ein (AAUM3R6 oder AAUM4R03), indem Sie zunächst die
Klappe des Batteriefachs entfernen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Batterien. Wenn Ihr
Display über eine MP3-Funktion verfügt, werden insgesamt vier Batterien benötigt.
2.Befestigen Sie zunächst den Instrumentenzähler am Instrumentenbrett/Display
3.Montieren Sie den Magneten und den Sensor an den dafür vorgesehenen Stellen, achten Sie dabei auf eine
parallele Ausrichtung und den richtigen Abstand von 2~15mm. Der Abstand der Achsentrennung muss bei 7 ~
10mm liegen.
4.Verbinden Sie dann das Sensorkabel mit dem entsprechenden Anschluss an der Rückseite des Monitors.
Achten Sie darauf, dass die Steckverbindung korrekt sitzt.
5.Wenn Sie auf den Crosstrainer steigen, wird das Display die Geschwindigkeit anzeigen, wenn alle Verbind-
ungen korrekt angeschlossen sind. Sollte das nicht der Fall sein, überprüfen Sie sämtliche Steckverbindungen
auf korrekten Sitz.
4. Bedienung des Displays
1.Drücken Sie die Taste MODUS, um die Anzeigen im Display durchzuschalten. Die Anzeige im Display blinkt
dann auf. Drücken Sie die Tasten HOCH bzw. RUNTER, um die Alarmfunktion für die Parameter Distanz und
Kalorien einzustellen. Wenn Sie die Taste ZURÜCK drücken, werden die im Display angezeigten Einstellungen
zurückgesetzt.
2.Steigen Sie auf den Crosstrainer und beginnen Sie das Training, damit sich das Display automatisch
einschaltet und die verschiedenen Trainingsparameter anzeigt.
3.Herzfrequenzmessung: Drücken Sie die Tasten HOCH bzw. RUNTER und greifen Sie mit Ihren Handflächen
an die beiden Metallsensoren am Handgriff, um die Herzfrequenzmessung zu starten.
(Achtung: Jede Handfläche sollte immer Kontakt mit zwei Metallsensoren haben). Nach ca. 3~4 Sekunden wird
im Display Ihre aktuelle Herzfrequenz angezeigt (Schläge pro Minute). Während die Messung noch im Gange
ist, wird der Wert 0 angezeigt und blinkt. Um eine möglichst genaue Messung der Herzfrequenz zu erzielen
empfehlen wir, die Messung nicht während des Trainierens durchzuführen, sondern unmittelbar nach einer
Pause.
15