Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Typenschild; Lieferumfang; Sicherheitshinweise - Bühler technologies GAS 222.30 Kurzanleitung

Sonden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAS 222.30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GAS 222.30
1 Einleitung
Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme
des Gerätes. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, andernfalls
können Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. Lesen Sie
vor der Inbetriebnahme die Originalbetriebsanleitung mit
Hinweisen zur Wartung und Fehlersuche sorgfältig durch.
Diese finden Sie auf der beigefügten CD und im Internet unter
www.buehler-technologies.com
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bühler Technologies GmbH
Harkortstraße 29
40880 Ratingen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 02 / 49 89-0
Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
Diese Betriebsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Her-
steller behält sich das Recht vor, die Leistungs-, die Spezifikati-
ons- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu än-
dern. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch
auf.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Gasentnahmesonde ist zum Einbau in Gasanalysesyste-
men für industrielle Anwendungen bestimmt.
Gasentnahmesonden gehören zu den wichtigsten Bauteilen
eines Gasaufbereitungssystems.
• Beachten Sie deshalb auch die dazugehörige Zeichnung
im Anhang.
• Überprüfen Sie vor Einbau des Gerätes, ob die genannten
technischen Daten den Anwendungsparametern entspre-
chen.
• Überprüfen Sie ebenfalls, ob alle zum Lieferumfang gehö-
renden Teile vollständig vorhanden sind.
Welchen Typ Sie vor sich haben, ersehen Sie aus dem Typen-
schild. Auf diesem finden Sie neben der Auftragsnummer/ID-
Nummer auch die Artikelnummer und Typbezeichnung.
Bitte beachten Sie beim Anschluss die Kennwerte des Gerätes
und bei Ersatzteilbestellungen die richtigen Ausführungen.

1.2 Typenschild

Beispiel:
Hersteller mit Anschrift
Typbezeichnung
GAS 222.30
100107323 462230009902000112213 001
Auftrags-Nr., Artikel-Nr.
Elektrische Versorgung
230V 50/60Hz 440W
material: 1.4571/1.4408/PTFE
Werkstoff
Read manual!

1.3 Lieferumfang

• 1 x Gasentnahmesonde
• 1 x Flanschdichtung und Schrauben
• Produktdokumentation
• Anschluss- und Anbauzubehör (nur optional)
2
Bühler Technologies GmbH

2 Sicherheitshinweise

Die maximale Oberflächentemperatur der Sonden ist auch
von den Betriebsbedingungen abhängig (Dampftemperatur,
Messgas-Eintritt Temperatur, Umgebungstemperatur, Fluid-
Durchfluss). Bitte beachten Sie bei Einsatz im explosionsge-
fährdeten Bereich die zugehörigen Gefahrenhinweise im be-
sonderen Maße.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das
mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut
ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Si-
cherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der
Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie da-
durch Personen- und Sachschäden.
Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass:
• Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar
sind und eingehalten werden,
• die jeweiligen nationalen Unfallverhütungsvorschriften
beachtet werden,
• die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehal-
ten werden,
• Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschrie-
bene Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
• bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet
werden,
• gültige nationale Installationsvorschriften eingehalten
werden.
HINWEIS
Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Die Sonde ist in der Grundversion für den Einsatz in explosi-
onsgefährdeten Bereichen der Zone 1 oder 21 geeignet. Je
nach gewähltem Zubehör (z. B. Anbauteile wie Magnetventi-
le, beheizter Rückspülbehälter...) kann der zugelassene Ein-
satzbereich stark eingeschränkt sein.
Bei Verwendung von Kategorie 3G oder 3D Zubehör ist der
Einsatzbereich der Sonde auf die Zone 2 oder Zone 22 be-
schränkt. Beachten Sie daher unbedingt die Typenschilder al-
ler Anbauteile. Insbesondere ist auf die Zündschutzkenn-
zeichnung der Anbauteile und alle Gefahrenhinweise in die-
ser Anleitung zu achten.
GEFAHR

Elektrische Spannung

Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Per-
sonal geöffnet werden.
d) Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung.
BX460060 ◦ 09/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis