Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss - BLAUBERG Ventilatoren CENTRO-M 100 L Betriebsanleitung

Radial-rohrventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CENTRO-M 100 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CentRo-M

NETZANSCHLUSS

DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN.
DER ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS STROMNETZ IST NUR NACH SORGFÄLTIGEM
LESEN DER BETRIEBSANLEITUNG DURCH FACHPERSONAL GESTATTET, WELCHES
ÜBER EINE GÜLTIGE ZULASSUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE ARBEITEN AN ELEKTRISCHEN
ANLAGEN BIS 1000 V VERFÜGT.
ELEKTRISCHE ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT
ANGEFÜHRT.
JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND
FÜHREN ZU GARANTIEVERLUST.
Der Ventilator ist für den Anschluss an ein Wechselstromnetz mit einer Spannung von 220-240 V/50 Hz, 220 V/60 Hz vorgesehen.
Der Ventilator ist über isolierte elektrische Stromleitungen (Kabel, Leitungen) durch einen in das stationäre Stromversorgungsnetz
eingebauten Leistungsschutzschalter an die Stromversorgung anzuschließen, welcher den Stromkreis bei Kurzschluss oder Überlastung
unterbricht. Der Nennauslösestrom des Leitungsschutzschalters muss mit der Stromaufnahme der Lüftungsanlage übereinstimmen,
siehe technische Daten. Der Montageort des Leitungsschutzschalters muss im Falle einer Notabschaltung des Ventilators schnell
zugänglich sein.
Empfohlener Auslösestrom des Leitungsschutzschalters:
2 A für die Modelle CENTRO-M 355 L
3,15 A für die Modelle CENTRO-M 400, CENTRO-M 450
1 A für die anderen Modelle
Der empfohlene minimale Kabelquerschnitt beträgt 0,75 mm
zu achten, welche vom Leitertyp, der Isolierung, Länge und Verlegungsart des Kabels abhängig ist. Der Anschluss des Ventilators an das
Stromnetz erfolgt über die Klemmleiste, die im Inneren des Anschlusskastens des Ventilators befestigt ist, gemäß Anschlussschema und
Klemmenmarkierung. Das Schild mit den Klemmenbezeichnungen befindet sich im Inneren des Anschlusskastens.
Das elektrische Anschlussschema für die Modelle CENTRO-M 400, CENTRO-M 450 ist in Abb. 2 dargestellt, das еlektrische
Anschlussschema der anderen Modelle ist in Abb. 3 dargestellt.
Die Ventilatoren mit Drehzahl- und Temperaturregler (CENTRO-M FR(FR1)) sind für den Anschluss an ein 220-240 V/50 Hz, 220 V/60 Hz
Einphasenwechselstromnetz vorgesehen. Sie sind mit einem Stromkabel mit Netzstecker (herstellerseitig an die Klemmleiste
angeschlossen) ausgestattet.
Die Klemmen TW1 und TW2 sind die elektrischen Leitungen des normalerweise geschlossenen Kontaktes des Motorüberhitzungs-
schutzes.
Schließen Sie diesen Kontakt in Serie zum Stromkreis des magnetischen Starters KM1 an, der den Motor nach Betätigung der Taste S1
startet.
Bei Betätigung der Taste S2 oder bei Motorüberhitzung wird der Kontakt getrennt, die Wicklung des Motorstarters abgeschaltet und
der Motor gestoppt.
Der Leitungsschutzschalter QF, der magnetische Starter KM1 und die Steuertasten S1 und S2 sind nicht im Lieferumfang enthalten.
2
. Bei der Auswahl der Leiter ist auf die maximal zulässige Kabeltemperatur
Abb. 2
www.blaubergventilatoren.de
Abb. 3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis