13. Die werkseitigen Einstellungen der Pumpe dürfen nicht verändert werden. 14. Die Pumpe ist für Unbefugte und Kinder unzugänglich aufzubewahren. 15. Die Maschine ist nach dem Gebrauch gegen unbeabsichtigte Bewegung und Betrieb zu sichern. 16. Beachtung der Umwelt. Öle, Kraftstoffe, Filter, Dichtungen nicht verbrennen oder wegwerfen. Sondern an vorgeschriebene Annahmestellen übergeben.
3. Starten Bei kaltem Motor 1. Elektro-Starter auf ON, Choke betätigen. 2. 1/4 -1/3 Gas geben (Aggregat in LeerlaufsteIlung bringen ). 3. Vergasertupfer drücken bis Benzin austritt. 4. Reversierstarterseil langsam ziehen bis ein Widerstand zu spüren ist, dann kräftig in Richtung der Seilführung durchziehen.
Vergaser leergefahren ist und der Motor stehen bleibt. Bei längerer Stillsetzung bestellen Sie bitte unseren Korrosionsschutz und konservieren Sie gemäß Anleitung. 4. Technische Daten # 94244 Modell Motorpumpe GMP 25 Hubraum 25 ccm Motorleistung 0,7 kW/1 PS, 2 Takt-Motor...
5. Motorstörungen Ursache Behebung Störung Der Motor startet nicht 1. Benzinhahn geschlossen 1. Hahn öffnen 2. Tank leer 2. Volltanken 3. Zuviel Kraftstoff im Brennraum 3. Benzinhahn schließen. Vollgas geben, mehrere Male starten, wenn nötig, Zündkerze ausbauen, reinigen und trocknen 4.
6. Anweisung und Handhabung der Motorpumpe Die Pumpe ist nach dem anfüllen selbstansaugend. Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen einen anderen Saugschlauch einsetzen, wird ein Saugkorb mit einer Maschengröße von 4 bis 5 mm und ein Rückschlagventil dringend empfohlen. Anschluss der Sauggarnitur Eine undichte Saugleitung verhindert durch Luftansaugen ein Ansaugen des Wassers.
Bei einer nicht mit uns abgestimmter Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Bezeichnung der Geräte: Motorpumpe GMP 25 Machine Description: Artikel-Nr.: 94244 Article-No.: Einschlägige EG-Richtlinien:...