Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standsicherheit; Anhängen Der Muldenkipper An Das Zugfahrzeug - FARMTECH DURUS 1600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farmtech d.o.o.
 

2.3. Standsicherheit

Beim Anhängen und Abstellen der Maschine ist diese gegen Wegrollen (Feststellbremse,
Unterlegkeile) und Umstürzen zu sichern.
Es ist verboten den Anhänger mit gehobenem Kasten abzustellen.
Die Maschine ist grundsätzlich nur entleert auf dem Stützfuß abzustellen.
Bei verschraubbarem Stützfuß ist darauf zu achten, dass der Stützfuß durch Steckbolzen
gesichert ist.
Bei hydraulischen Stützfuß sind nach dem Ausfahren des Stützfußes die Kugelhähne in den
Hydraulikleitungen zu schließen.
Die Maschine darf mit max. 9 Grad seitlicher Neigung abgestellt werden.
Entscheidend für die Standfestigkeit ist die Bodenbeschaffenheit. Hier ist auf einen
tragfähigen ebenen Boden zu achten.
Entscheidend für die Standfestigkeit ist auch der korrekte Luftdruck in den Reifen. Es ist
darauf zu achten, dass alle Räder den gleichen Luftdruck haben.
Befindet sich der Anhänger im Freien, sollten die Seitenbordwände oder Hydrauliktür geöffnet
sein, damit Wasser abfließen kann (Regenwasser).
2.4. Anhängen der Muldenkipper an das Zugfahrzeug
Die Anhänger sind nur mit den vorgeschriebenen Vorrichtungen am Schlepper anzuhängen.
Beim Ankuppeln der Anhänger ist besondere Vorsicht geboten. Es besteht Quetschgefahr.
Vor dem Ankuppeln sind die Anhänger gegen Wegrollen zu sichern. Die Zugdeichsel ist auf
Kupplungshöhe einzustellen. Der Aufenthalt zwischen Zugfahrzeug und Anhänger ist
während des Ankuppelns verboten.
Das Ankuppeln darf nur auf ebenem tragfähigem Untergrund erfolgen.
Die Zugöse der Obenanhängung ist mit einer größenmäßig zugehörigen Kupplung mit
ausreichender Stützlast zu verriegeln.
Die Zugöse der Untenanhängung ist bauartbedingt mit einem Sicherungsbolzen oder
bauartbedingt mit einem Sicherungshaken zu verriegeln.
Die Schläuche der Bremsanlage sind an die Kupplungsstücke der Traktor-Bremsanlage
anzuschließen. Bei Luftdruck-Bremsanlagen sind die Kupplungsstücke rot und gelb
gekennzeichnet.
Die Gelenkwelle ist entsprechend der Kennzeichnung mit Pfeil- und Traktorsymbol
einzubauen.
Die Hydraulikschläuche sind entsprechend der Kennzeichnung und dem Belegungshinweis
an der Frontseite der Anhänger anzuschließen.
Das elektrische Verbindungskabel für die Beleuchtung ist am Traktor anzuschließen.
Das elektrische Verbindungskabel für die elektrische Bedienung ist an der Bedieneinheit und
am Zugfahrzeug anzuschließen.
Die Funktion von Gelenkwelle, mechanischem Antrieb und Hydraulikanlage ist im
Leerzustand der Anhänger zu überprüfen.
Der Kipper ist lediglich an einem geeigneten Traktoranschluss anzuschließen!
Kipper mit unterer Zugeinrichtung sind ausschließlich an Traktoren mit
unterer Anhängevorrichtung anzuschließen, keinesfalls an eine
höhenverstellbare obere Zugeinrichtung.
22
Betriebsanleitung | DURUS, GRAVIS | R4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Durus 1800Durus 2000Durus 3000Gravis 2000

Inhaltsverzeichnis