Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KROHNE OPTIWAVE 3500 C Handbuch Seite 101

80 ghz radar (fmcw) füllstandmessgerät für flüssigkeiten mit hygieneanforderungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 3500 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIWAVE 3500 C
Abbildung 6-7: Abstandmessung
1 Tankhöhe (C1.2)
2 Referenzpunkt. Sie können den Menüpunkt C1.10 Referenz Offset verwenden, um die Position des Referenzpunkts zu
verschieben.
3 Blockdistanz (C1.5)
4 0% Bereich (C4.1.2), wenn Menüpunkt C4.1.4 Stromausgangsbereich auf "4-20mA" oder "3.8-20.5mA" eingestellt ist
5 100% Bereich (C4.1.3), wenn Menüpunkt C4.1.4 Stromausgangsbereich auf "4-20mA" oder "3.8-20.5mA" eingestellt ist
6 Nicht messbarer Bereich
Für weitere Informationen zu den Menüpunkten siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 69 –
Tabelle Menü C Einstellungen.
INFORMATION!
Funktion des Balkendiagramms im Normalbetrieb
Auf den beiden Messseiten steht im Normalbetrieb ein optionales Balkendiagramm zur
Verfügung (stellen Sie C6.4.1 / C6.5.1 (Funktion) auf "Wert & Bargraph" oder "Zwei Werte und
Bargraph" ein). Standardmäßig zeigt das Balkendiagramm auf der 1. Messseite einen Wert in
Bezug auf die in Menü C4.1 Stromausgang 1 angegebene Messskale an. Für die
Balkendiagramme im Normalbetrieb können verschiedene Messskalen und Messvariablen
angegeben werden. Für weitere Informationen, siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 69 –
Tabelle C. Einstellungen (C6 Anzeige). Der Bereich des Balkendiagramms bezieht sich auf die in
Menüpunkt C6.4.2 und C.6.5.2 (Variable 1. Zeile) und Menü C1 Installations Param.
Wenn Sie C1.10 Referenz Offset ändern, empfehlen wir, auch C6.4.3 / C6.5.3 (0% Bereich) und
C6.4.4 / C6.5.4 (100% Bereich) in gleichem Umfang zu ändern.
03/2022 - 4006284603 - MA OPTIWAVE 3500 R03 de
www.krohne.com
BETRIEB
6
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis