Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senkenbetrieb - Tektronix Keithley 2600B Serie Benutzerhandbuch

System-sourcemeter-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie 2600B System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Um den Grenzwert einzustellen, senden Sie den Befehl mit dem Grenzwert als Parameter.
Das folgende Programmierbeispiel zeigt, wie Sie den Stromgrenzwert auf 50 mA, den
Spannungsgrenzwert auf 4 V und den Leistungsgrenzwert auf 1 W einstellen können:
smua.source.limiti = 50e-3
smua.source.limitv = 4
smua.source.limitp = 1
Das folgende Programmierbeispiel zeigt, wie Sie den Grenzwertstatus drucken können:
print(smua.source.compliance)
Ein zurückgegebener Wert von true zeigt eines der folgenden Aspekte an:
Wenn das Gerät als Stromquelle konfiguriert ist, wurde der Spannungsgrenzwert erreicht.
Wenn das Gerät als Spannungsquelle konfiguriert ist, wurde der Stromgrenzwert erreicht.

Senkenbetrieb

Wählen und konfigurieren Sie den entsprechenden Ausgang-AUS-Zustand, die
Quellenfunktion und die Compliance-Grenzwerte sorgfältig, bevor Sie das 2600B an ein Gerät
anschließen, das Energie liefern kann (zum Beispiel andere Spannungsquellen, Batterien,
Kondensatoren, Solarzellen oder andere 2600B-Geräte). Konfigurieren Sie die empfohlenen
Geräteeinstellungen, bevor Sie Verbindungen zum Gerät herstellen. Eine falsche Wahl des
Ausgang-AUS-Zustands, der Quelle und der Konformitätsgrenzen kann Schäden am Gerät
oder am Prüfling verursachen.
Beim Betrieb als Senke (Spannung und Strom haben eine entgegengesetzte Polarität) leitet das
Gerät die Leistung ab, anstatt sie zu beziehen. Eine externe Quelle, zum Beispiel eine Batterie oder
ein Energiespeicher, zum Beispiel ein Kondensator, können den Betrieb in den Senkenbereich
zwingen. Wenn beispielsweise eine 12-V-Batterie an die Spannungsquelle (HI an Batterie +)
angeschlossen wird, die für +10 V programmiert ist, tritt der Senkenbetrieb im zweiten Quadranten
auf (Quelle +V und Messung −I).
Beim Betrieb als Senke werden Grenzwertungenauigkeiten eingeführt. Durch die Aktivierung des
Senkenmodus wird die Ungenauigkeit des Quellengrenzwerts beim Betrieb in den Quadranten II und
IV reduziert. Die Quadranten I und III zeigen diese Ungenauigkeit des Quellengrenzwerts.
Die Grenzen für den Senkenbetrieb sind im "Continuous power operating boundaries" in the Series
2600B Reference Manual (Referenzhandbuch der Serie 2600B unter
„Betriebsgrenzen bei kontinuierlicher Leistung" dargelegt).
2600BS-900-05 Rev. A August 2021
Abschnitt 4: Betrieb
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis