Serie 2600B System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Gehen Sie beim Einbetten von Zeichencodes in die Textzeichenfolge aufmerksam vor. Beachten
Sie, dass das Zeichen nach dem $ Teil des Codes ist. Wenn Sie beispielsweise Hello in der
oberen Zeile und Nate in der unteren Zeile anzeigen möchten, senden Sie den folgenden Befehl:
display.settext("Hello$Nate")
Der obige Befehl zeigt Hello in der oberen Zeile und Nate in der unteren Zeile an. Die korrekte
Schreibweise für den Befehl ist:
display.settext("Hello$NNate")
Zurückgeben einer Textmeldung
Die Funktion display.gettext() gibt die angezeigte Meldung (text) zurück und bietet folgende
Optionen:
text = display.gettext()
text = display.gettext(embellished)
text = display.gettext(embellished, row)
text = display.gettext(embellished, row, columnStart)
text = display.gettext(embellished, row, columnStart, columnEnd)
Dabei gilt:
embellished
row
columnStart
columnEnd
Wenn der Befehl ohne den Parameter row gesendet wird, werden beide Zeilen der Anzeige
zurückgegeben. Der Zeichencode $N zeigt an, wo die obere Zeile endet und die untere Zeile anfängt.
Der Zeichencode $N wird auch dann zurückgegeben, wenn embellished auf false gesetzt ist.
Wenn embellished auf true gesetzt ist, werden alle anderen Zeichencodes, die bei der Erstellung
jeder Meldungszeile verwendet wurden, mit der Meldung zurückgegeben. Wenn embellished auf
false gesetzt ist, wird nur die Meldung zurückgegeben.
Wird der Befehl ohne den Parameter columnStart gesendet, wird standardmäßig Spalte 1
verwendet. Wird der Befehl ohne das Argument columnEnd gesendet, wird standardmäßig die letzte
Spalte (Spalte 20 für Zeile 1, Spalte 32 für Zeile 2) verwendet.
2600BS-900-05 Rev. A August 2021
Gibt Text als einfache Zeichenkette zurück (false) oder enthält Zeichencodes (true)
Die Zeile, aus der der Text gelesen werden soll (1 oder 2); wenn nicht angegeben, wird
der Text aus beiden Zeilen gelesen
Startspalte für das Lesen von Text
Endspalte für das Lesen von Text
Abschnitt 3: Gerätebeschreibung
3-31