CR1150
5.6 Shield-Anschluss
Um den elektrischen Störschutz, die bestimmungsgemäße Funktion und den sicheren Betrieb
des Geräts sicherzustellen, das Gehäuse auf kürzestem Weg mit der Karosserie / GND der
Versorgung verbinden.
u Verbindung zwischen Gerät und Fahrzeugmasse mit vorgesehener Schraube für RAM
Montage herstellen. Wenn möglich, Gewinde neben dem 40-poligen AMP-Steckverbinder
verwenden.
max. Anzugsdrehmoment: 5 Nm
Abb. 12: Shield-Anschluss
Um eine Kontaktkorrosion am Shield-Anschluss des Gehäuses zu vermeiden, kein Kupfer oder
vernickelte Materialien für die Anschraubelemente verwenden!
u In stark korrosiver Umgebung, wie z.B. in extrem salzhaltiger Luft, Schrauben mit einer
Oberflächenveredelung auf Zink/Nickel-Basis mit Dickschichtpassivierung und Versiegelung
verwenden.
5.7 Ethernet-Schnittstelle
Kommunikationsschnittstellen sind untereinander, zu den anderen Stromkreisen und zu berührbaren
Oberflächen des Geräts isoliert mit Basisisolierung nach IEC62368-1 als externer Stromkreis.
u Geschirmtes CAT5-Kabel verwenden.
STP (Shielded Twisted Pair), gem. EIA/TIA-568
Länge max. 30 m
Die maximale Kabellänge ist z.B. abhängig von der Bus-Topologie, der gewählten Betriebsart
(10/100 MBits/s) oder von der Qualität der Steckverbindungen.
u Geschirmte Steckergehäuse verwenden und Schirm des Ethernet-Kabels am Steckergehäuse
auflegen.
u Ethernet-Kabel nicht parallel zu stromführenden Leitungen verlegen.
Störungen durch Fremdeinwirkung
Defekte oder mangelhafte Funkentstörungen an anderen elektrischen Einrichtungen, wie z.B.
Umrichtern oder Lichtmaschinen sowie Spannungsschwankungen durch das Zu-/Abschalten
hoher elektrischer Lasten können zu Störungen der Datenübertragung führen.
5.8 USB-Schnittstellen
Anschlussbelegung: Technische Daten:
Diese USB-Schnittstelle wird über eine Verbindung zu einem USB-Steckverbinder in der
Bedienkonsole oder im Armaturenbrett geführt. Sie dient zum Anschluss von USB 2.0-Geräten.
Die Versorgung externer USB-Geräte über die USB-Schnittstelle ist gegen Überlast und
Überspannung geschützt. Maximaler Dauerstrom: 500 mA
16
www.ifm.com
®
-Mount-