Das Wasser fließt durch den gemahlenen Kaffee unter Dampfdruck
durch, deshalb ist es verboten, sich während der Kaffeezubereitung
über die Kaffeemaschine zu beugen, den Deckel (5) aufzumachen
und den Filterhalter (4) herauszuziehen.
Lassen Sie keinen leeren Kaffeekolben (2) auf der Heizplatte (1),
da sonst das Glas splittern kann.
Der Geschmack des fertigen Getränks hängt von der Qualität des
Ausgangsproduktes ab, deshalb ist es empfohlen, frischgemahle-
nen Kaffee aus gut durchgebratenen Kaffeebohnen zu benutzen.
REINIGUNG UND PFLEGE
– Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz
immer ab.
– Lassen Sie die Kaffeemaschine vollständig abkühlen und
wischen Sie die Außenoberflächen mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch, danach trocknen Sie sie ab.
– Für Entfernung von Verschmutzungen benutzen Sie weiche
Reinigungsmittel, aber keine Metallbürsten und Abrasivmittel.
– Spülen Sie alle abnehmbaren Teile (2, 3, 4, 9) mit Warmwasser
und einem neutralen Reinigungsmittel, spülen und trocknen Sie
sie, setzen Sie das Filter (4) in den Halter (3) ein und stellen Sie
den Filterhalter (3) zurück auf.
– Tauchen Sie die Kaffeemaschine in Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten nicht ein.
– Es ist nicht ge stat tet, die Kaf fee maschi ne in der Ges chir r sp ül-
ma schi ne zu wa schen.
KALKENTFERNUNG
– Reinigen Sie die Kaffeemaschine vom Kalk regelmäßig.
– Zur Kalkentfernung benutzen Sie die empfohlenen und im
Handelsnetz zugänglichen Mittel und befolgen Sie strikt die
Anweisungen an deren Verpackung.
– Nach der Kalkentfernung waschen Sie die Kaffeemaschine
sorgfältig ab. Gießen Sie dazu sauberes Wasser in den Behälter
ein und schalten Sie das Gerät ein, ohne Kaffee einzuschütten.
– Wiederholen Sie den Zyklus mehrmals.
AUFBEWAHRUNG
– Be vor Sie das Gerät zur Auf be wah rung weg nehmen, tren nen Sie
es vom Strom netz ab und las sen Sie es voll stän dig ab k ühlen.
– Reinigen Sie das Gerät.
– Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen und für
Kinder und behinderte Personen unzugänglichen Ort auf.
LIEFERUMFANG
Kaffeemaschine – 1 Stk.
Abnehmbarer Filterhalter mit wiederverwendbarem
Filter – 1 Stk.
Kaffeekolben – 1 Stk.
Messlöffel – 1 Stk.
Betriebsanleitung – 1 Stk.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Stromversorgung: 220-240 V ~ 50 Hz
Nennleistungsaufnahme: 1000 W
Wasservolumen: 1,25 L
ENTSORGUNG
Zwecks Umweltschutz nach Beendigung der Nutzungsdauer des
Gerätes und der Batterien (falls mitgeliefert), werfen Sie diese
zusammen mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen nicht weg, geben
Sie das Gerät und die Batterien in die Spezialpunkte für weitere
Entsorgung über.
Die bei der Entsorgung der Erzeugnisse entstehenden Abfälle sind
unbedingt zu sammeln und weiter ordnungsmäßig zu entsorgen.
Mehrere Information zur Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie
bei Ihrer lokalen Stadtverwaltung, einem Abfallentsorgungsdienst
oder beim Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design, Konstruktion
und die das gemeine Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussende
technische Eigenschaften ohne Vorbenachrichtigung zu ver-
ändern, deswegen kann sich die Betriebsanleitung vom Gerät
gering unterscheiden. Bei Feststellung solcher Unterschiede
bitte teilen davon per E-Mail info@rondell.ru für eine aktualisierte
Betriebsanleitung mit.
Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
Dieses Produkt entspricht der EMV-Richtlinie
2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU.
9
DEUTSCH