32
Bedienung
Geräte-Karte
Die Code-Nummer ist zusammen mit der Serien-Nummer auf einer Geräte-
Karte aufgedruckt, die Sie vorne im Bordbuch finden.
Die Karte ist unbedingt sicher – keinesfalls im Fahrzeug – aufzubewahren.
Erst dadurch wird das Gerät für Diebe wirklich unbrauchbar!
Falsche Code-Nummer
Wird beim Aufheben der elektronischen Sperre eine falsche Code-Nummer
eingegeben, erscheint im Display zunächst SAFE blinkend und dann erneut
⇒ Seite 31, Abb. 16
1000
wiederholt werden. Die Anzahl der Versuche wird Ihnen links im Display ange-
A
zeigt
. Wird erneut eine falsche Code-Nummer eingegeben, ist das Gerät
A
für ca. eine Stunde gesperrt, dass heißt, es kann nicht in Betrieb genommen
werden. Sie erkennen diese Sperre daran, das dauerhaft SAFE und eine
kleine 2 links im Display angezeigt wird. Nach Ablauf von einer Stunde – das
Gerät muss eingeschaltet bleiben – erlischt die Anzeige der Versuche und die
elektronische Sperre kann wieder, wie zuvor beschrieben, aufgehoben
werden.
Der Zyklus – zwei Versuche, eine Stunde gesperrt – gilt weiterhin.
Hinweis
•
Sollte die Karte mit der Code-Nummer verlorengegangen sein, wenden
Sie sich bitte an einen SEAT Partner. Dort wird Ihnen geholfen.
•
Sollte nach dem Einschalten des Gerätes dauerhaft SAFE – zusammen mit
einer kleinen 2 links im Display – angezeigt werden, ist das Gerät gesperrt!
Es muss eine Stunde eingeschaltet bleiben, dann ist die Sperre aufgehoben.
Erst dann ist eine erneute Code-Eingabe möglich.
A
. Jetzt kann der gesamte Vorgang einmal
B