9 Technische Daten
9.2 Toleranzen – WIC1
9.2
Toleranzen – WIC1
Die Auslöseverzögerung bezieht sich auf die Zeit zwischen Anregung und Auslösung. Die
Toleranz der Kommandozeit/Anregezeit bezieht sich auf die Zeit zwischen Fehlereintritt
und der Anregung der Schutzstufe.
9.2.1
Toleranzen der Schutzstufen
Referenzbedingungen für alle Schutzstufen:
• Sinusförmige Messgrößen bei Nennfrequenz (50 Hz / 60 Hz),
•
• Klirrfaktor THD < 1%, Messprinzip Grundwelle,
•
• Laststrom / Vorfehler:
•
◦ entweder: Mindeststrom 3phasig > 0,35⋅In
◦
◦
◦ oder: mit externer Hilfsversorgungsspannung versorgt (nur WIC1‑4).
9.2.1.1
Phasen-Überstromschutz
Überstromschutz-Stufen
I>, I>>, I>>>
Ansprechwert (Schwellwert) »I«
für I > 0,5 In
Rückfallverhältnis
Überstromschutz-Stufen
I>, I>>, I>>>
Unabhängige Zeit
»Kennl« = „DEFT"
Auslöseverzögerung »t«
Auslösezeit (für »t« = 0 ms)
bei einem Teststrom ≥ 2⋅Ansprechwert
Auslösezeit (für »t« = 0 ms)
bei einem Teststrom ≥ 2⋅Ansprechwert
und zusätzlich Ansprechwert ≥ 1,1⋅In
218
HINWEIS!
Min
Toleranz
±5% vom Einstellwert oder ±5% In.
95%
Toleranz
±1% oder ±10 ms
*1) *2) *3)
<30 ms
22 ms typisch
WIC1
für mindestens 1 s,
WIC1-1.0-DE-MAN