7 Inbetriebnahme
7.1 Inbetriebnahme – Schutzprüfung
Vor der ersten Spannungsaufschaltung ist Folgendes sicherzustellen:
•
• Korrekte Erdung des Gerätes
• Prüfung aller Meldekreise
•
• Prüfung aller Steuerkreise
•
• Korrekte Wandlerverdrahtung
•
• Die richtige Dimensionierung der Stromwandler
•
• Die richtige Bebürdung der Stromwandler
•
• Korrekte Auslegung der Absicherung der Wandler
•
• Funktion der Wandlersicherungen
•
•
• Die Betriebsbedingungen müssen den Technischen Daten entsprechen
•
• Korrekte Verdrahtung aller digitalen Eingänge
• Polarität und Betrag der Versorgungsspannung (sofern für die jeweilige WIC1-
•
Variante anschließbar)
7.1
Inbetriebnahme – Schutzprüfung
Die Inbetriebnahme/Schutzprüfung darf nur von entsprechend autorisiertem und
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor der Inbetriebnahme muss die
Dokumentation gelesen und verstanden werden.
Kontrollieren mit jeder Schutzfunktionsprüfung:
•
• Erfolgen alle Meldungen ordnungsgemäß?
•
• Arbeiten alle dauerhaften, parametrierten Blockadefunktionen ordnungsgemäß?
•
• Arbeiten alle temporären (über DI) parametrierten Blockadefunktionen
ordnungsgemäß?
• Für die Kontrolle der LEDs und Relaisfunktionen sind diese mit entsprechenden
•
Alarm-/Anregungs-/Auslösungssignalen der jeweiligen Schutzfunktionen/Stufe zu
belegen.
Kontrolle aller temporären Blockaden:
Um Überfunktionen zu vermeiden, sind alle Blockaden, die im Zusammenhang mit einer
Auslösung/Nichtauslösung von Schutzfunktion stehen, durch einen Test zu überprüfen.
192
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
WIC1
WIC1-1.0-DE-MAN