Störungsbeseitigung
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Signalleuchte Sammelstörung leuchtet
Übertemperatur Schweißgerät
Gerät im eingeschalteten Zustand abkühlen lassen
Schweißstromüberwachungseinrichtung ausgelöst (vagabundierende Schweißströme fließen über den
Schutzleiter). Der Fehler muss durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes zurückgesetzt werden.
Schweißdraht berührt elektrisch leitende Gehäuseteile (Drahtführung prüfen, Schweißdraht von
Drahtspule gesprungen?).
Ordnungsgemäße Befestigung der Werkstückleitung prüfen. Stromklemme der Werkstücklei-
tung so nah wie möglich am Lichtbogen befestigen.
Signalleuchte Übertemperatur leuchtet
Übertemperatur Schweißgerät
Gerät im eingeschalteten Zustand abkühlen lassen
Kühlmittelfehler / kein Kühlmitteldurchfluss
Unzureichender Kühlmitteldurchfluss
Kühlmittelstand prüfen und ggf. mit Kühlmittel auffüllen
Luft im Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf entlüften > siehe Kapitel 7.4.
Drahtförderprobleme
Drahtvorschubrollenaufnahme verschlissen (Drahtvorschubrollen müssen fest auf deren Halter sitzen
und dürfen kein Spiel aufweisen)
Drahtvorschubrollenaufnahme ersetzen (092-002960-E0000) > siehe Kapitel 10.1.4
Stromdüse verstopft
Reinigen und ggf. ersetzen.
Einstellung Spulenbremse > siehe Kapitel 5.4.2.4
Einstellungen prüfen bzw. korrigieren
Einstellung Druckeinheiten > siehe Kapitel 5.4.2.3
Einstellungen prüfen bzw. korrigieren
Verschlissene Drahtvorschubrollen
Prüfen und bei Bedarf ersetzen
Vorschubmotor ohne Versorgungsspannung (Sicherungsautomat durch Überlastung ausgelöst)
Ausgelöste Sicherung (Rückseite Stromquelle) durch Betätigen der Drucktaste zurücksetzen
Geknickte Schlauchpakete
Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen
Drahtführungsseele oder -spirale verunreinigt oder verschlissen
Seele oder Spirale reinigen, geknickte oder verschlissene Seelen austauschen
46
099-005593-EW500
10.01.2022