Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Collaboration Board Bedienungsanleitung Seite 221

Controller-funktionen/type 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Root-Zertifikat
• PKCS #7
• PKCS #12
• X.509, Base64-verschlüsselt
• X.509, DER-verschlüsselt, binär
2.
Öffnen Sie einen Texteditor, eine Tabellenkalkulationssoftware oder eine vergleichbare
Anwendung.
3.
Geben Sie die entsprechenden Informationen für die Zertifikatdatei in folgendem Format
ein:
Es kann nur eine Datei als Server-Zertifikat hochgeladen werden.
certificate1.p12
certificate2.p12
1
1. Spalte mit Namen der Zertifikatdatei
Geben Sie den Namen des Zertifikats ein, das Sie auf das Gerät hochladen möchten. Geben
Sie den Dateinamen mit seiner Erweiterung ein.
2. Passwort-Spalte
Falls die Zertifikat-Datei ein Passwort benötigt, geben Sie dieses in dieser Spalte ein.
3. Zertifikat-Flag-Spalte
Geben Sie „c" oder „C" für ein Computer-Zertifikat ein.
Bei einer Nicht-Computer-Zertifikat-Datei lassen Sie diese Spalte offen, und füllen Sie nur die
Spalten für Zertifikat-Dateiname und Passwort aus.
4.
Speichern Sie die Liste.
• Sie können eine Datei beliebig benennen.
• Speichern Sie die Datei als Unicode-Little-Endian-Textdatei (.txt) mit tabulatorgetrennten
Werten.
• Es gibt verschiedene Zeichenkodierungen für Unicode. Wenn die Datei nicht als Unicode-
Little-Endian-Datei gespeichert wird, können Sie die Datei nicht verwenden. Der Bildschirm,
mit dem Sie das Format für die gespeicherten Dateien wählen können, unterscheidet sich je
nach Texteditor oder Tabellenkalkulationssoftware, den/die Sie verwenden.
• PKCS #12
c
******
******
2
3
Y440IX0104
Verwalten von Zertifikaten
Client-Zertifikat
Server-Zertifikat
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis