Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RIKA LOOK RLU Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOOK RLU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOOK RLU
LOOK
RIKATRONIC3
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RIKA LOOK RLU

  • Seite 1 LOOK RLU LOOK RIKATRONIC3 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. TECHNISCHE DOKUMENTATION - ÖKODESIGN 3. TECHNISCHE DATEN Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 8 Ersatzteilübersicht Artikelnummern ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������11 Abmessungen, Gewicht und Anschluss LOOK RLU ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������12 Brennstoffmenge �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������12 Technische Daten LOOK RLU �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������12 Die Verpackung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������12 Abmessungen, Gewicht und Anschluss LOOK R3 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14 Brennstoffmenge ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 3: Zeichenerklärung

    10. REINIGUNG UND WARTUNG Grundsätzliche Hinweise ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Feuerraum reinigen ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Aschelade entleeren ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Türkontakt kontrollieren ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 26 Reinigung Flammtemperaturfühler �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Verbrennungsluft - Ansaugstutzen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Türglas reinigen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Reinigen lackierter Flächen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Reinigen der Rauchgaswege ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 26 Türdichtung inspizieren �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 4: Technische Dokumentation - Ökodesign

    RIKA Innovative Ofentechnik GmbH Andreas Bloderer Kontakt: Anschrift: Müllerviertel 20 4563 Micheldorf Austria Angaben zum Gerät Modellkennung: LOOK RLU / LOOK RIKATRONIC3 Gleichwertige Modelle: Technische Universität Wien, Getreidemarkt 9/166, 1060 Prüflabor: Wien, Austria Prüflabor Nr.: 1746 Prüfbericht Nr.: PL-16047-P Angewendete harmonisierte Normen:...
  • Seite 5 (**) Nur bei Anwendung der Korrekturfaktoren F(2) oder F(3) erforderlich� Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von: Andreas Bloderer / Produktmanagement Micheldorf, 16.12.2021 Technische und optische Änderungen, sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten © 2021 | RIKA Innovative Ofentechnik GmbH...
  • Seite 6 RIKA Innovative Ofentechnik GmbH Andreas Bloderer Kontakt: Anschrift: Müllerviertel 20 4563 Micheldorf Austria Angaben zum Gerät Modellkennung: LOOK RLU 6 kW / LOOK RIKATRONIC3 6 kW Gleichwertige Modelle: Technische Universität Wien, Getreidemarkt 9/166, 1060 Prüflabor: Wien, Austria Prüflabor Nr.: 1746 Prüfbericht Nr.: PL-18042-P...
  • Seite 7 (**) Nur bei Anwendung der Korrekturfaktoren F(2) oder F(3) erforderlich� Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von: Andreas Bloderer / Produktmanagement Micheldorf, 16.12.2021 Technische und optische Änderungen, sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten © 2021 | RIKA Innovative Ofentechnik GmbH...
  • Seite 8: Technische Daten

    3. TECHNISCHE DATEN Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung...
  • Seite 10 RIKATRONIC3...
  • Seite 11: Ersatzteilübersicht Artikelnummern

    Ersatzteilübersicht Artikelnummern Nr. Art.Nr. Bezeichnung Nr. Art.Nr. Bezeichnung B12322 Verschlussplatte L02768 Hitzeschutzblech N111965 Scheibe M05 Z36328 Kaminbesteckköcher N111870 ISK-Schraube B17640 Holzbank N112009 Scheibe Z36327 Glasplatte N112142 Flanschmutter E16088 Holzbank RLU komplett N111803 Gewindestift N112214 SK-Schraube N102434 Gewindestift N111843 Scheibe M08 B17723 Türriegel kompl.
  • Seite 12: Abmessungen, Gewicht Und Anschluss Look Rlu

    Abmessungen, Gewicht und Anschluss Technische Daten LOOK RLU LOOK RLU Technische Daten 8 kW 6 kW Nennwärmeleistung [kW] Teilwärmeleistung [kW] Raumheizvermögen abhängig [m3] 90 - 210 70 - 160 von der Hausisolierung Brennstoffverbrauch [kg/h] ~2,2 ~1,8 Wirkungsgrad 81,3 83,3 -Gehalt 10,9 CO-Emission bez.
  • Seite 13 Abmessungen, Gewicht und Anschluss Technische Daten LOOK RLU LOOK RLU Technische Daten 8 kW 6 kW Nennwärmeleistung [kW] Teilwärmeleistung [kW] Raumheizvermögen abhängig [m3] 90 - 210 70 - 160 von der Hausisolierung Brennstoffverbrauch [kg/h] ~2,2 ~1,8 Wirkungsgrad 81,3 83,3 -Gehalt 10,9 CO-Emission bez.
  • Seite 14: Abmessungen, Gewicht Und Anschluss Look R3

    Abmessungen, Gewicht und Anschluss Technische Daten LOOK R3 LOOK R3 Technische Daten 8 kW 6 kW Nennwärmeleistung [kW] Teilwärmeleistung [kW] Raumheizvermögen abhängig [m3] 90 - 210 70 - 160 von der Hausisolierung Brennstoffverbrauch [kg/h] ~2,2 ~1,8 Netzanschluss [V]/[Hz] 230/50* 230/50* durchschnittliche elektrische Leistungsaufnahme Sicherung...
  • Seite 15: Wichtige Informationen

    Stahlbeton Stahlbeton a > 80 cm, b > 15 cm Look RLU : a > 80cm b > 10cm Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärmeenergie frei, Look R3 : a > 80cm b > 15cm die zu einer starken Erhitzung der Oberfläche des Heizgerätes, der Türen, der Tür- und Bediengriffe, der Türgläser, der Rauchrohre...
  • Seite 16: Vor Dem Aufstellen

    Kaminöfen der Bauart 1 (BA 1) Vor dem Aufstellen Diese dürfen nur mit geschlossener Feuerraumtür betrieben Bodentragfähigkeit werden� Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit der Für Mehrfachbelegung geeignet (beachten Unterkonstruktion dem Gewicht des Ofens standhält� unterschiedlichen Länderbestimmungen)� Hinweis Die Feuerraumtür darf nur zur Brennstoffaufnahme geöffnet Veränderungen an der Feuerstätte dürfen nicht vorgenommen...
  • Seite 17: Kleine Brennstoffkunde: Scheitholz

    5. KLEINE BRENNSTOFFKUNDE: SCHEITHOLZ Geeignete Brennstoffe und Leistungsregelung Brennstoffmengen Die Leistungsregelung Ihres Kaminofens erfolgt händisch oder über die elektronische Steuerung Rikatronic� Beachten Sie jedoch bitte Grundsätzlich ist Ihr Kaminofen zur Verfeuerung von trockenem auch, dass die Leistung Ihres Kaminofens vom Schornsteinzug und Scheitholz geeignet�...
  • Seite 18: Installation Des Ofens

    Leitung die Verbrennungsluft von außen zugeführt Zum fachgerechten Anschließen empfehlen wir original Rauchrohre werden� Lt� EnEV sollte die Verbrennungsluftleitung absperrbar aus dem RIKA Rauchrohrsortiment� sein� Die Stellung auf/zu muss eindeutig erkennbar sein� Anschluss an den Schornstein (Kamin) Schließen Sie an den Ansaugstutzen ein Rohr mit Ø 125 mm für Scheitholz- u�...
  • Seite 19: Montage/ Demontage Optionen

    7. MONTAGE/ DEMONTAGE OPTIONEN Schrauben Sie die Scheiben mit den Muttern laut Skizze auf die auf Hinweis der Unterseite des Deckels vormontierten Gewinde (grün eingekreist) Manipulationen am Gerät nur dann vornehmen wenn der Ofen auf� vollständig abgekühlt ist� Darauf legen Sie die mitgelieferte Deckeleinlage� Hinweis Bei allen Umbautätigkeiten sollten Sie besonders auf Ihre Finger bzw�...
  • Seite 20: Bedienung - Rikatronic3

    Sie je nach Bedarf 2-4 Rippen RIKA-Ökoanzünder auf dem Spanholz� Es kann auch anstelle des Tipp Anzünders etwas unbeschichtetes Papier unter dem Spanholz Die Anzünder können Sie unter der Nummer E15834 bei Ihrem RIKA platziert werden� Ofenfachhändler beziehen� Heizanleitung Vorbereitung Stecken Sie den Netzstecker ein und betätigen Sie den Hauptschalter...
  • Seite 21: Nachlegen

    Nachlegen Stromausfall Füllmenge beim Nachlegen, je nach Bedarf 2 Scheite in Summe max� Bei einem Stromausfall bleibt die Luftregelklappe unverändert, 2,5kg bis das Feuer erlischt (keine Anzeige)� Ist nach einem kurzfristigen Stromausfall wieder Netzspannung vorhanden, leuchtet die Anzeige – blinkende Phase variiert je nach Umgebungseinflüssen wie beim Start 10 sec lang grün und wechselt dann aufgrund der...
  • Seite 22: Zustandsanzeigen

    Zustandsanzeigen Durchzuführende LED Anzeige Bedeutung Maßnahmen Der Ofen wurde soeben eingeschaltet und Ofen nicht anheizen, die Luftklappen beginnen ihre Referenzfahrt� Anzeigeleuchte aufhört zu blinken� Nach einem kurzen Stromausfall startet die Regelung erneut eine Referenzfahrt� Die Anzeigeleuchte blinkt unregelmäßig ROT Der Brennraum ist kalt und der Ofen befindet Der Ofen ist bereit zum Anheizen�...
  • Seite 23: Warnungen Und Fehlermeldungen

    Überprüfen Sie ob der Temperaturfühler aus. stark verschmutzt oder verrußt ist und reinigen Sie ihn gegebenenfalls vorsichtig (siehe Reinigung und Wartung). Wenden Sie sich an den RIKA Die Anzeigeleuchte blinkt Kundendienst. Der Temperaturfühler ist defekt. 1x ROT und 1x GELB...
  • Seite 24: Manuelle Bedienung

    Brennholzes und vom Trocknungsgrad ab� Im Idealfall reicht eine Rippe zum Anzünden� Anheizstellung Mittelstellung Tipp Die Anzünder können Sie unter der Nummer E15834 bei Ihrem RIKA Ofenfachhändler beziehen� Idealstellung Die Anheizstellung darf ausschließlich zum Entzünden der Scheite beim Anheizen oder Nachlegen verwendet werden�...
  • Seite 25: Richtiges Anheizen

    Holzbank auf herausfallende Glutstückchen beim Nachlegen! Brandgefahr! 2� Schlichten Sie auf die Holzscheite nun noch weitere Spanhölzer kreuzweise auf und platzieren Sie je nach Bedarf 2-4 Rippen RIKA- Ökoanzünder obenauf� Zur Not kann anstelle des Anzünders auch etwas unbeschichtetes Papier auf dem Spanholz platziert werden�...
  • Seite 26: Reinigung Und Wartung

    10. REINIGUNG UND WARTUNG Grundsätzliche Hinweise Reinigung Flammtemperaturfühler (Nur bei Modell RIKATRONIC3) Hinweis Befreien Flammtemperaturfühler regelmäßigen Achten darauf, dass Reinigungstätigkeiten Abständen von Ascheablagerungen� Verwenden Sie hierfür ein (Staubsaugen) rund um den Ofen während des Heizbetriebes sauberes Reinigungstuch oder Zeitungspapier� nicht in die Verbrennungsluftleitung hineinsaugen� Sie könnten dabei Glutteile heraussaugen –...
  • Seite 27: Problemfälle - Mögliche Lösungen

    11. PROBLEMFÄLLE – MÖGLICHE LÖSUNGEN Problemfall 1 Problemfall 2 Feuer brennt mit schwacher, orangefarbener Flamme, das Fenster Ofen riecht stark und gibt Rauch in den Raum ab verrußt Ursache(n) Ursache(n) Einbrennphase (Inbetriebnahme) Schlechter Kaminzug Ofen ist verstaubt und/oder verschmutzt Feuchtes Holz Mögliche Lösungen Unsachgemäßes Anheizen Einbrennphase abwarten und ausreichend lüften...
  • Seite 28: Garantiebedingungen

    Importeurs im jeweiligen Land. Im Zweifelsfall sowie bei fehlenden oder fehlerhaften Übersetzungen gilt immer die deutsche Fassung als allein Gültige. Im Sinne einer rechtzeitigen Schadensbegrenzung ist der Garantieanspruch seitens des Anspruchnehmers beim RIKA Fach- bzw. Vertragshändler schriftlich geltend zu machen.
  • Seite 29: Angaben Zur Entsorgung

    14. ANGABEN ZUR ENTSORGUNG Die Firma RIKA Innovative Ofentechnik GmbH hat sich zum Ziel Auszug aus dem Abfallschlüssel der gesetzt, dass ihre Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus Verordnung über das Europäische umweltfreundlich sind� fühlen auch über Produktlebensende hinaus diesem Ziel verpflichtet�...
  • Seite 32 RIKA Innovative Ofentechnik GmbH Müllerviertel 20 4563 Micheldorf / AUSTRIA Technische und optische Änderungen, sowie Tel.: +43 (0)7582/686 - 41, Fax: -43 Satz- und Druckfehler vorbehalten verkauf@rika.at www.rika.at © 2021 | RIKA Innovative Ofentechnik GmbH...

Diese Anleitung auch für:

LookLook 3

Inhaltsverzeichnis