Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzschalter, Sicherungen, Erdung Und Versorgungsspannung - WEG CFW100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFW100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Anschluss

3.2.2 Schutzschalter, Sicherungen, Erdung und Versorgungsspannung

ACHTUNG!
Verwenden Sie für die Leistungs- und Erdungs-Anschlusskabel angemessene
Kabelschuhe. In
Kabeln, Schutzschaltern und Sicherungen.
Halten Sie zu empfindlichen Geräten und Kabeln einen Mindestabstand von 0,25
m zum Frequenzumrichter und zum Anschlusskabel zwischen Frequenzumrichter
und Motor ein.
Der Einsatz von Mini-Schutzschaltern (MDW) wird aufgrund der Betätigungsebene
des Magneten nicht empfohlen.
ACHTUNG!
Reststromschalter (FI):
Wird ein FI-Schalter in der Frequenzumrichter-Versorgung eingesetzt, muss er mit
einem Aufnahmestrom von 300 mA ausgestattet sein.
Die Auslösung des FI-Schalters ist abhängig von den Installationsbedingungen,
beispielsweise von der Motorkabellänge oder dem Motortyp, wie Mehrmotoren-
antrieb. Überprüfen Sie gemeinsam mit dem Hersteller den geeignetsten Typ für
den Betrieb mit Frequenzumrichtern.
HINWEIS!
Die Kabelquerschnitte in
Installationsbedingungen und der maximal zulässige Spannungsverlust sind für die
sachgerechte Bestimmung der Kabelgrößen zu berücksichtigen.
16 | CFW100
Tabelle B1 auf Seite 44
Tabelle B1 auf Seite 44
finden Sie Angaben zu den empfohlenen
sind Richtgrößen. Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis