Inhaltszusammenfassung für Schaeffler SpindleSense
Seite 1
Schaeffler SpindleSense Spindelüberwachung durch Verlagerungsmessung...
Seite 3
Maschinenzustände rechtzeitig zu erkennen. Zudem können die gemessenen Prozessdaten helfen, den Produktions- prozess weiter zu optimieren. Schaeffler bietet mit Schaeffler SpindleSense eine sehr kompakte Lösung für Hauptspindeln an und ermöglicht damit eine Verlage- rungsmessung, die von der Prozessüberwachung bis hin zur Reali- sierung einer Closed-Loop-Prozessregelung eingesetzt werden kann.
Schaeffler SpindleSense Merkmale Schaeffler SpindleSense ist ein kompaktes Messsystem für den Einsatz in Werkzeugmaschinen. Es ermöglicht die berührungslose und hochgenaue Messung der Verlagerung zwischen Welle und Gehäuse mit hoher Messfrequenz. In Verbindung mit FAG-Spindellagern besteht zusätzlich die Möglichkeit einer Überlasterkennung. So können Schäden und dadurch hervorgerufene Maschinenstillstände vermieden werden.
Zur Sicherstellung einer korrekten Interpretation der Verlagerungs- messung ist eine umfassende Analyse des Anwendungsfalls durch Schaeffler erforderlich! Funktionsumfang Schaeffler SpindleSense wird standardmäßig in einer Basisversion mit Verlagerungsmessung geliefert (Funktionsumfang: C-A1). Bei Verwendung in Kombination mit FAG-Spindellagern kann die Funktion auf die Erkennung einer Überlastung der Spindellager erweitert werden.
Schaeffler SpindleSense Schnittstellen Schaeffler SpindleSense beinhaltet folgende Schnittstellen, Bild 4, Bild 5 und Tabelle: ■ CAN-Bus als Kommunikationsschnittstelle zwischen Sensorring und Windows-PC und zur Ausgabe von Messdaten für die Weiter- verarbeitung. Eine Konfigurationssoftware bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten und ermöglicht Software-Updates ■...
0 V bis 24 V (Rechtecksignal) Mindestdauer = 50 ms. Während dieser Zeit erfolgt keine Signalausgabe über den CAN-Bus. Gebrauchsdauer Für Schaeffler SpindleSense wurde eine Gebrauchsdauer von 18 000 Stunden nachgewiesen. Der Ermittlung der Gebrauchsdauer basiert auf einem spezifischen Temperaturkollektiv, siehe Tabelle.
Schaeffler SpindleSense Bestellbezeichnung Den Aufbau der Bestellbezeichnung zeigt Bild 6. SRS70x100x16-A-1-101 Bauart Sensoreinheit (Sensorring mit Messringen) Innendurchmesser Innendurchmesser der Sensoreinheit Außendurchmesser Außendurchmesser der Sensoreinheit Breite Breite der Sensoreinheit Generation Generation A, ab Juli 2019 Funktionsumfang C-A1 Konfiguration CAN-Bus Bild 6...
Spindellagern eingebaut. Die Anforderungen an die Einbaustelle ergeben sich aus den Anforderungen der Spindellager. Toleranzen Die erforderlichen Bearbeitungstoleranzen von Welle und Gehäuse beim Einbau von Schaeffler SpindleSense sind identisch mit denen, die für die Spindellager erforderlich sind. Hinweis zu den Toleranzen von Schaeffler SpindleSense: ■...
Bei Lagern mit Öl-Luft-Schmierung empfehlen wir einen Zwischen- ring, durch den das Öl abgeführt werden kann. Schmier- und Kühlmedien sollen nicht durch den Spalt zwischen dem Sensorring und den Messringen von Schaeffler SpindleSense geleitet werden! Wir empfehlen, das Kabel im Spalt zwischen Gehäuse und Deckel nach außen zu führen, Bild 7.
Anschluss Schaeffler SpindleSense wird mit einem 6-poligen, 2 m langen, nicht schleppkettentauglichen Anschlusskabel geliefert, Bild 8. Das Kabel kann nach dem Einbau in die Spindel auf die erforderliche Länge gekürzt werden. Am Kabel befindet sich ein provisorischer Stecker, der zur einfachen Erstkonfiguration sowie dem Schutz der Litzen während des...
Verträglichkeit Weitere Informationen Weitere Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit und zur Schirmung: ■ BA 61, Schaeffler SpindleSense – Betriebsanleitung. Zulässige Die Beständigkeit des im Sensorrings verwendeten Verguss- materials wurde für eine Auswahl von Hilfs- und Betriebsstoffen Hilfs- und Betriebsstoffe geprüft und bestätigt.
■ Militär ■ Medizintechnik. Neben den explizit ausgeschlossenen Anwendungsgebieten ist Schaeffler SpindleSense auch von allen weiteren Anwendungen ausgeschlossen, bei denen die Nutzung der Messgrößen einen Einfluss auf die Sicherheit der Maschine selbst, von umgebenden Systemen oder von Personen hat. Umgebungsbedingungen Luftdruck: ■...
Seite 18
Anfrage zur Parametrierung von Schaeffler SpindleSense Schaeffler Technologies AG & Co. KG Georg-Schäfer-Straße 30 · 97421 Schweinfurt · Deutschland · www.schaeffler.de · spindlesense@schaeffler.com Kunde: Kontakt: Art der Masschine: Antrieb: Anwendungsziel: ❑ Automobilproduktion ❑ Motorspindel, Direktantrieb ❑ Überlasterkennung ❑ Werkzeug- und Formenbau ❑...
Seite 19
Tabelle = _____°C = _____°C = ________ mm = ________ mm Einbaurichtung: ❑ Variante 1 ❑ Variante 2 Erwartete Stückzahl pro Jahr: Fragen (bitte möglichst Zeichnungen beifügen): Sachbearbeiter: Datum: Das ausgefüllte Formular bitte an spindlesense@schaeffler.com senden. Schaeffler Technologies TPI 258...