Beachte:
•
Verlegen Sie die Druckleitung stetig steigend (im Idealfall zunächst senkrecht, dann
waagerecht) in einer Schleife über das Niveau der Rückstauebene des öffentlichen
Abwasserkanals.
•
Dies verhindert, dass bei einem Ansteigen des Wasserspiegels im Abwasserkanal, z. B. bei
starkem Regen, Abwasser durch die Druckleitung in den Behälter der Hebeanlage
zurückgedrückt wird. Führen sie die Druckleitung direkt bis zum nächsten Sammelabfluss.
Überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse und Verbindungen auf ihre Dichtigkeit.
•
Ein Einfrieren der Druckleitung ist auszuschließen. Es empfiehlt sich, die komplette
Druckleitung ausreichend zu isolieren.
Anschlüsse Waschbecken, Dusche, Waschmaschine, usw.
•
Die Hebeanlage verfügt über einen weiteren seitlichen Einlauf und einen obenliegenden
Deckeneinlauf, die für zusätzliche Abwassererzeuger vorgesehen sind wie Dusche,
Waschbecken, Waschmaschine, usw.
Anschluss an die seitlichen und oberen Einlaufstutzen
•
Der tiefliegende Einlauf links dient als bodennahe Abwassereinleitung zum Anschluss eines
DN 40 Rohr. Als sicheren Anschluss die Rohrschellen aufsetzen und festziehen!
•
Der obere Einlauf dient als Entwässerung höher gelegener Verbraucher z.B. Waschbecken
Original Bedienungsanleitung – A
10
S Hebeanlage 600 W
REBO