Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original-Bedienungsanleitung – A
S Tiefbrunnenpumpe
REBO
Tiefbrunnenpumpe
AR-HE-TWP1, AR-HE-TWP2, AR-HE-TWP3,
AR-HE-TWP4, AR-HE-TWP5
Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen in dieser Bedienungsanleitung, um eine sichere
Nutzung zu gewährleisten.
Danke für Ihr Vertrauen in AREBOS.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AREBOS AR-HE-TWP1

  • Seite 1 Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO Tiefbrunnenpumpe AR-HE-TWP1, AR-HE-TWP2, AR-HE-TWP3, AR-HE-TWP4, AR-HE-TWP5 Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen in dieser Bedienungsanleitung, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Danke für Ihr Vertrauen in AREBOS.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO Inhaltsverzeichnis 1. Einführung und Sicherheitshinweise ...... 3 1.1 Einführung .................. 3 1.2 Symbolerklärung ................. 3 1.3 Wichtige Hinweise ..............4 1.4 Vor Inbetriebnahme ..............4 1.5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........4 1.6 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........5 2.
  • Seite 3: Einführung Und Sicherheitshinweise

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden. Sollten Sie das Produkt Dritten überlassen, muss diese Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden! 1.3 Wichtige Hinweise • Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und beachten Sie unbedingt alle Hinweise. • Machen Sie sich unter Zuhilfenahme dieser Anleitung mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO • Das Gerät darf nicht für aggressive, abrasive, ätzende, brennbare oder explosive Fördermedien verwendet werden, wie z. B.: Salzwasser, Sandwasser Lebensmittel Reinigungsmittel Kraftstoffe (wie z. B. Benzin, Diesel) Öle, Fette, Petroleum Nitroverdünnung Abwasser aus Klosett- oder Urinalanlage •...
  • Seite 6 Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO • Pflegen Sie Ihre Pumpe mit Sorgfalt. Halten Sie die Pumpen sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können. • Stellen Sie sicher, dass bei Nichtgebrauch, vor Wartungsarbeiten und beim Transport zwischen den Arbeitsplätzen stets die Stromzufuhr getrennt wird. •...
  • Seite 7: Technische Daten

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO 2. Technische Daten Modell AR-HE-TWP1 AR-HE-TWP2 AR-HE-TWP3 AR-HE-TWP4 AR-HE-TWP5 Schlauch-/ R 1-1/4" IG R 1-1/4" IG R 1-1/4" IG R 2" IG R 2" IG Rohranschluss Nennleistung 370 W 750 W 1100 W 1100 W...
  • Seite 8: Überprüfen Sie Den Motor

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO • Prüfen Sie alle Angaben auf dem Typenschild der Pumpe, ob diese mit dem Motor übereinstimmen oder nicht und ob die Pumpe in gutem Zustand ist. • Überprüfen Sie die Welle der Pumpe, die sich frei dreht. •...
  • Seite 9: Kabel

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO 3.6 Kabel • Das Kabel sollte in Wasser geeignet sein und die Kabelgröße sollte dem Strom des Motors standhalten sowie den lokalen Standards entsprechen. • Wenn es weit von der Stromversorgung entfernt ist, sollten Sie ein Kabel mit größerem Durchmesser verwenden.
  • Seite 10: Betrieb

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO • Verwenden Sie das Kunststoff- und Gummirohr, das das Kabel an der Auslasswasserleitung befestigen kann. Halten Sie Abstände von 3 Metern ein. • Montieren Sie alle Rohrverbindungen so fest wie möglich, um ein Lösen durch den Drehmomentmotor zu vermeiden.
  • Seite 11: Skizze

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO 3.10 Skizze • Senken Sie die Pumpe nie ganz bis auf den Grund des Brunnens ab, dies verhindert das Ansaugen von Verschmutzungen. Der Abstand (h1) sollte mindestens 50 cm betragen. • Positionieren Sie die Pumpe im Brunnenschacht und achten Sie darauf, dass sich der Ansaugbereich stets mindestens 20 cm im Wasser befindet (h2).
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO 4. Reinigung und Wartung 4.1 Instandhaltung • Achtung! Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung trennen. • Die Reparatur der Pumpe durch nicht vom Hersteller autorisiertes Personal führt zum Erlöschen der Gewährleistung und zum versehentlichen Betrieb mit potenziell gefährlichen Geräten.
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO 4.3 Fehlerbehebung • Achtung! Bevor Sie eine Kontrolle oder Wartungsarbeiten durchführen, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und die Pumpe reinigen. Problem Ursache Lösung - Spannung zu niedrig. - Stellen Sie die Netzspannung ein und warten Sie, bis die Spannung stabil ist.
  • Seite 14: Transport Und Lagerung

    Original-Bedienungsanleitung – A S Tiefbrunnenpumpe REBO 5. Transport und Lagerung • Hinweis! Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann das Gerät beschädigt werden. Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung des Gerätes. 5.1 Transport • Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
  • Seite 15: Umweltschonende Entsorgung

    Sammelstellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Sie können Sie sich auf unserer Webseite www.arebos.de über weitere, von uns geschaffene Rückgabemöglichkeiten informieren. Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw.
  • Seite 16: Eu-Konformitätserklärung

    Dipl.-Inform. (Univ.) Korhan Canbolat, Geschäftsführer Repräsentant dieser Gebrauchsanweisung/Technischen Daten: Dipl.-Inform. (Univ.) Korhan Canbolat, Geschäftsführer Büroadresse: Canbolat Vertriebs GmbH Gneisenaustraße 10-11 97074 Würzburg Rücksendeadresse entnehmen Sie dem Impressum: https://www.arebos.de/impressum/ Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 263752326 Gericht der Handelsregistereintragung ist Würzburg, HRB 10082 WEEE-Reg.-Nr. DE 61617071...

Diese Anleitung auch für:

Ar-he-twp2Ar-he-twp3Ar-he-twp4Ar-he-twp5

Inhaltsverzeichnis