11 Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier
und Folien in die Wertstoffsammlung geben.
Gerät entsorgen
Das Gerät ist mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet, lt.
Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift
2012 / 19 / EU.
Die Richtlinie trägt zur ordentlichen Entsorgung des Gerätes und zur
Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen bei.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu
entsorgen.
Zum Vermeiden von negativen Auswirkungen auf die Umwelt Altgeräte in der
Verkaufsstelle oder bei einer kommunalen Sammelstelle zum fachgerechten
Verwerten abgeben.
Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar machen:
•
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•
Stecker vom Netzkabel trennen.
•
Keine Teile des Kältekreislaufes beschädigen (siehe Kapitel 2
„Kältemittel").
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören, um zu
verhindern, dass sich spielende Kinder im Gerät einsperren oder in andere
lebensgefährliche Situationen geraten.
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht
erkennen. Für die notwendige Aufsicht sorgen und Kinder nicht mit dem Gerät
spielen lassen.
DE
Seite | 25