3in1-hausalarm mit bewegungsmelder und fenster-/türsensor (4 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für VisorTech XMD-4400.pro
Seite 1
GSM-Alarmanlage XMD-4400.pro mit Funk & Handynetz-Anbindung Schnellstartanleitung PX-3939-675...
Seite 2
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.visor-tech.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
INHALTSVERZEICHNIS Ihre neue Alarmanlag g e ..............6 Lieferumfang g ......................6 Op p tionales Zubehör ..................6 Wichtig g e Hinweise zu Beg g inn............7 Sicherheitshinweise ..................7 Wichtig g e Hinweise zu Batterien und deren Entsorg g ung g ....8 Wichtig g e Hinweise zur Entsorg g ung g ............8 Konformitätserklärung g ...................9 Produktdetails ................10 Anbring g ung g ..................12...
Seite 4
Anrufeinstellung g en ..................17 Benachrichtig g ung g über SMS ..............17 Sirene ein– oder ausschalten ..............17 Zeitp p lan ......................17 Sonstig g es ......................18 Zurücksetzen ....................18 Nachricht aufnehmen ..............18 Zonen einstellen ................19 Sirene ........................19 ypen ........................
Seite 5
Passwort ändern..................26 Aktivierung g verzög g ern ................26 Alarm verzög g ern ..................26 Datum/Zeit einstellen ................27 Zeit und Datum überp p rüfen ..............27 Zeitp p lan erstellen ..................27 Zeitp p lan p p rüfen ..................28 Zonenattribute p p rüfen ................
IHRE NEUE ALARMANLAGE Sehr g g eehrte Kundin, sehr g g eehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Alarmanlag g e. Überwacht Ihr Haus und alarmiert Sie im Notfall p p er SMS und Sirene. Bitte lesen Sie diese Bedienung g sanleitung g und befolg g en Sie die aufg g eführten Hinweise und Tipp pps, damit Sie Ihre neue Alarmanlag g e op p timal einsetzen können.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienung g sanleitung g dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung g daher g g ut auf, damit Sie j j ederzeit darauf zug g reifen können. •...
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien g g ehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie g g esetzlich verp p flichtet, g g ebrauchte Batterien zur fachg g erechten Entsorg g ung g zurückzug g eben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abg g eben oder überall dort, wo Batterien der g g leichen Art verkauft werden.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX–3939-675 in Übereinstimmung g mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV- Richtlinie 2014/30/EU, der Niedersp p annung g srichtlinie 2014/35/EU, der Funkanlag g en-Richtlinie 2014/53/EU und der R&TTE-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätmanag g ement Dip p l.
Seite 11
Aktivieren Deaktivieren Deaktivieren Alarmanlage ist deaktiviert Aktivieren Alarmanlage ist aktiviert Heim–Modus Alarmanlage ist im Heim–Modus Die Alarmanlage wurde in XX Zone XX Zone Alarm ausgelöst 97 Zone Alarm Die Alarmanlage wird manipuliert SIM Symbol blinkt Es wurde keine SIM–Karte erkannt...
ANBRINGUNG Stellen Sie sicher, dass die Alarmanlag g e weit von g g roßen Metall- g g eg g enständen und Geräten mit hohen Freq q uenzstörung g en ist. Achten Sie darauf, dass eine Steckdose für den Netzstecker erreichbar ist. Nehmen Sie den Haken und messen Sie den Abstand zwischen den beiden Löchern.
7. Notieren Sie sich unbeding g t die Rufnummer der SIM-Karte, um Anrufe von der Alarmanlag g e identifizieren und Einstellung g en p p er SMS vornehmen zu können. KURZÜBERSICHT Aktivieren Um die Alarmanlag g e zu aktivieren, drücken Sie die Aktivieren–Taste entweder auf der Alarmanlag g e selbst oder der Fernbedienung g .
NOTFALLNUMMERN EINSTELLEN Sie können insg g esamt 6 Alarmnummern, 3 Hilfe Nummern und 6 SMS Nummern einsp p eichern. 1. Wählen Sie Nr. Einstellung g en. 2. Wählen Sie aus, welche Nummernart Sie einstellen möchten. 3. Wählen Sie aus, welche Nummer Sie einstellen möchten. 4.
ZUBEHÖR HINZUFÜGEN Um weiteres Zubehör hinzuzufüg g en oder einzustellen, öffne Sie Zubehör hinz.. Hier können Sie Fernbedienung g en und Sensoren hinzufüg g en sowie die Einstellung g en für ang g eschlossene Sirenen und Strobe bearbeiten. Eine Fernbedienung hinzufügen Wählen Sie Fernbedienung g hinz..
SYSTEMEINSTELLUNGEN Öffnen Sie Sy y stemanp p assung g . Hier können Sie die Verzög g erung g der Aktivierung g und des Alarms einstellen, das Passwort ändern, die Durchsag g en und die Sirene einstellen, die Anrufeinstellung g en ändern, die Sirene ein– oder ausschalten, einen Zeitp p lan erstellen, den Benutzercode ändern, Testläufe durchführen, LCD–Beleuchtung g ein–...
Sirene einstellen Wählen Sie Sirenen aus. Sie können die Lautstärke ändern, indem Sie unter Lautstärke eine Zahl zwischen 1 und 7 eing g eben sowie die Alarmanlag g e Stumm schalten, in dem Sie 0 wählen. Bestätig g en Sie mit Bestätig g en.
Sonstiges Hier können Sie mehrere Einstellung g en vornehmen. Unter LCD– Beleuchtung g können Sie die LCD–Beleuchtung g an oder ausschalten. Drücken Sie hierfür Menü, um durch die Op p tionen zu wechseln und bestätig g en Sie mit Bestätig g en. Unter Manip p ulation können Sie Ein– oder Ausschalten, ob die Alarmanlag g e benachrichtig g t wird, wenn der Anti–Manip p ulationssensor durch abnehmen der Alarmanlag g e ausg g elöst wird.
ZONEN EINSTELLEN Geben Sie die Zahl des Sensors ein, den Sie bearbeiten möchten. Hier haben Sie mehrere Mög g lichkeiten: Sirene: AN, Typ ypen: (Normal, Heimalarm, Intellig g ent, Notfall, Geschlossen, Kling g el, Willkommen, Notlag g e), Zonenwahl Sirene Hier können Sie über die Menütaste einstellen, ob beim Auslösen des Sensors die Sirene aktiviert werden soll.
Willkommen Die Sensoren lösen Alarm aus, wenn Sie aktiviert werden. Die Alarmanlag g e g g rüßt Sie, wenn Sie deaktiviert wird. Auch dies eig g net sich für die Haustür. Notlage Sensoren werden auch bei deaktivierter Alarmanlag g e ausg g elöst. Dies eig g net sich zum Beisp p iel für Panik–/Notfallknöp p fe, um auch bei deaktivierter Alarmanlag g e Hilfe rufen zu können.
Damit ist es Ihnen nicht nur mög g lich, die Alarmanlag g e nur für den Wohnbereich abzustellen, wenn Sie nach Hause kommen, Sie wissen auch, wenn Sie nicht zu Hause sind und Sie die Nachricht „Zone 01 Alarm“ erhalten, dass ein Einbruchsversuch in Ihrem Wohnzimmer stattfindet.
EINSTELLEN PER SMS Sie können die Einstellung g en auch über SMS vornehmen. Geben Sie hierfür das Passwort (hier als 1234 ang g eg g eben), die Kommandonummer sowie Parameter 1, Parameter 2, Parameter 3 und Parameter 4 ein und schicken Sie die SMS an die Telefonnummer Ihrer Alarmanlag g e.
Datum/Zeit einstellen Kommandonummer Parameter 1 20160116 / JahrMonatTag Parameter 2 203000 Parameter 3 – Parameter 4 12345620160160203000# Datum und Uhrzeit Beispiel werden auf 16.01.2016, 20:30:00 gestellt Zeit und Datum überprüfen Kommandonummer Parameter 1 – Parameter 2 – Parameter 3 – Parameter 4 123456# Uhrzeit und Datum werden Beispiel...
Zeitplan prüfen Kommandonummer Parameter 1 01–99; Wählt Zone aus 1 – Normale Zone 2 – Heimalarm Zone 3 – Intelligente Zone 4 – Notfall Zone Parameter 2 5 – Geschlossene Zone 6 – Klingel Zone 7 – Willkommen Zone 8 – Notlage Zone 1 –...
ALARM EMPFANGEN UND KONTROLLIEREN Im Falle eines Alarms wird die eing g estellte Telefonnummer ang g erufen. Wenn die Nummer nicht erreicht werden kann, versucht das Sy y stem die nächste voreing g estellte Nummer zu erreichen. Sobald die Nummer erreicht wird, sp p ielt das Sy y stem die voreing g estellte Nachricht ab.
TÜR- UND FENSTERSENSOR IN BETRIEB NEHMEN Anbringung Bring g en Sie die Sensoren entweder mithilfe der Klebflächen an oder schrauben Sie den Tür– & Fenstersensor mit den mitg g elieferten Schrauben fest. Entfernen Sie dafür die Batterieabdeckung g auf der Rückseite und schrauben Sie diese an die g g ewünschte Position.
Suchen Sie im Goog g le Play y Store (Android) oder im App pp-Store (iOS) nach pp VisorTech GSM-Alarmanlag g e XMD-4400.p p ro und installieren der App Sie diese auf Ihrem Mobilg g erät. HINWEIS: Die meisten Einstellung g en lassen sich auch p p er App pp vornehmen.
1. Tippen Sie oben rechts auf folgendes Symbol, um die Alarmanlage hinzufügen: 2. Geben Sie in der ersten Zeile den Gerätenamen ein. 3. Geben Sie in der zweiten Zeile die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte ein. 4. Legen Sie in der dritten Zeile ein Passwort (Alarmkode) fest. 5.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Alarmanlage Stromversorgung 5 V DC (USB-Netzteil) Eingangsspannung 100 – 240 V AC 50/60 Hz 0,2 A Ausgangsspannung 5 V DC 1000 mA Frequenz 433,92 MHz Li-Ion-Akku 800 mAh Ausgangsleistung Maximale Sendeleistung 10 mW Stand-by bei Stromausfall 8-10 Stunden Effizienz im Betrieb 74,28 %...