Seite 7
Aktivierung des ausgelösten Alarms verzögern ............122 Zeitplan erstellen ......................123 Passwort ändern ......................123 Sirenen-Lautstärke einstellen ..................124 Datum und Uhrzeit einstellen ..................124 Systemcheck ........................ 125 Alarmnummer prüfen ....................125 Hilfe-Nummer prüfen..................... 126 SMS-Nummer prüfen ....................126 Zonenattribute prüfen....................127 VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 8
..........................131 Ihre Notizen ........................132 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.visor-tech.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
PX-3956: Funk-Vibrationsmelder für XMD-4400.pro PX-3957: Funk-Glasmelder für XMD-4400.pro PX-3958: Tragbarer Notfall- & Panik-Knopf für XMD-4400.pro mit Trageschlaufe PX-3959: Funk-Infrarot-Lichtschranke für XMD-4400.pro PX-3960: Alarmsirene mit Warnblink-Leuchte für XMD-4400.pro PX-3961: 110-dB-Sirene für XMD-4400.pro, kabelgebunden PX-3962: Autarke Solar-Funk-Alarmanlage mit Sirene und Licht-Warnsignal, 110 dB PX-3963: Funk-Wassermelder für XMD-4400.pro...
RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtli- nie 2014/35/EU und der R&TTE-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz 10.06.2016 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer PX-3939 ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
Deaktivieren Alarmanlage ist deaktiviert Aktivieren Alarmanlage ist aktiviert Heim-Modus Alarmanlage befindet sich im Heim-Modus XX Zone Alarm Sensor in Zone XX wurde ausgelöst 97 Zone Alarm Manipulationssensor wurde ausgelöst SIM Symbol blinkt Es wurde keine SIM-Karte erkannt VisorTech – www.visor-tech.de...
Störquellen (z.B. Lautsprecher) befindet. Diese verringern die Funk- reichweiter der Alarmanlage. dass sich eine geeignete Steckdose in der Nähe befindet. 2. Drehen Sie die Alarmanlage um. 3. Setzen Sie die Haken der Stand-Halterung passend an der Rückseite der Alarmanlage ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
Die Steckdose sollte leicht zugänglich sein, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können. App: VisorTech. XMD-4400.pro Suchen Sie im Google Play Store (Android) oder im App-Store (iOS) nach der App VisorTech. XMD-4400.pro. Installieren Sie diese auf Ihrem Mobilgerät. Alarmanlage anmelden Android 1. Öffnen Sie die App.
Seite 16
7. Tippen sie oben rechts auf folgendes Symbol, um die Anmeldung abzuschließen: 8. Das Gerät wird nun auf der Startseite angezeigt. Tippen sie auf den Geräte-Namen. 9. Sie gelangen zum Bedienungs-Tab der App. VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Sprache. 3. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache. 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um den Panel-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Sprache. 3. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache. VisorTech – www.visor-tech.de...
Ihnen stehen vier Möglichkeiten zur Auswahl, um die Alarmanlage zu bedienen oder Einstellungen vorzunehmen: Über das Bedienfeld der Alarmanlage, per Fernbedienung, per SMS-Befehl oder über die App VisorTech XMD-4400.pro. Einstellungen der App werden als SMS von Ihrem Mobilgerät an die Alarmanlage gesendet.
SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: Alarmanlage aktivieren Kommandonummer Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 1 #: Befehls-Ende Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12341# Die Alarmanlage wird aktiviert. VisorTech – www.visor-tech.de...
Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: Alarmanlage deaktivieren Kommandonummer Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 VisorTech – www.visor-tech.de...
(2 x ) oder auf der Fernbedienung (1 x ) drücken: SMS-Befehl Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: VisorTech – www.visor-tech.de...
Der Heimmodus wird aktiviert. Tippen Sie auf folgendes Symbol im Bedienungs-Tab der App, um den Heim-Modus der Alarmanlage zu aktivieren: Android Notfall- / Panik-Taste Lösen Sie im Notfall die Alarmanlage aus, indem Sie folgendes Symbol auf der Fernbedie- nung drücken: VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Nr. Einstellungen: 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Wählen Sie aus, welche Nummernart Sie einstellen möchten. 5. Öffnen Sie das Einstellungsmenü mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: Alarmnummer einstellen Kommandonummer Parameter 1 Rufnummer, die im Alarmfall den Anruf Parameter 2 erhält Parameter 3 (bleibt leer) Parameter 4 VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 25
Parameter 2 Sie die Notruf-Taste auf der Fernbedienung drücken. Parameter 3 (bleibt leer) Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 3 Hilfe-Nummer: 7 Rufnummer: 07618888999 #: Befehls-Ende Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12343707618888999# Die Rufnummer 07618888999 wird als erste Hilfe-Nummer gespeichert. VisorTech – www.visor-tech.de...
HINWEIS: Die App muss installiert und die Alarmanlage angemeldet sein, um Einstellungen der Alarmanlage über die App vornehmen zu können. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel VisorTech. XMD-4400.pro. Öffnen Sie den Einstellungs-Tab, indem Sie unten auf folgendes Symbol tippen: Android Alarmnummer 1.
Seite 27
3. Tippen Sie auf einen Speicherplatz (1-6). 4. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. 5. Tippen Sie auf Bestätigen. 6. Eine Sende-Benachrichtigung wird in der App eingeblendet. 7. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellungs-SMS mit einem kurzen Signal- ton. VisorTech – www.visor-tech.de...
Liste der App. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellungs-SMS mit einem kurzen Signalton. SMS-Nummer 1. Tippen Sie auf den Menüpunkt Alarm SMS-Nummer. 2. Tippen Sie auf einen der sechs Speicherplätze. 3. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Wählen Sie die Nummern-Art aus, deren Rufnummern Sie bearbeiten möchten. 5. Öffnen Sie das Einstellungsmenü mit der Bestätigen-Taste: 6. Geben Sie die Speicherplatz-Nummer der Rufnummer ein, die Sie bearbeiten möchten. VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Tippen Sie auf den der Nummern-Art entsprechenden Menüpunkt: Alarm Hilfe Nummer einstellen Nummer einstellen SMS einstellen Notfallnummer Notfallnummer Alarm SMS-Nummer Speicherplatz 1 - 6 Speicherplatz 7 - 9 2. Tippen Sie auf folgendes Symbol neben der Rufnummer, die Sie bearbeiten möchten: VisorTech – www.visor-tech.de...
7. Eine Erfolgsmeldung wird kurz on der App eingeblendet und die Rufnummer erscheint in der Liste der App. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellungs-SMS mit einem kurzen Signalton. Löschen Löschen Sie bereits gespeicherte Rufnummern. Alarmanlage 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: VisorTech – www.visor-tech.de...
10. Speichern Sie die Einstellung, indem Sie die Bestätigen Taste drücken: SMS-Befehl Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 33
Parameter 1 7-9 (Speicherplatz-Nummer 1-3) Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 3 Speicherplatz Hilfe-Nummer 1 (6 + Spei- cherplatz-Nummer): 7 #: Befehls-Ende Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 123437# Die auf Speicherplatz 1 gespeicherte Hilfe- Nummer wird gelöscht. VisorTech – www.visor-tech.de...
Öffnen Sie den Einstellungs-Tab, indem Sie unten auf folgendes Symbol tippen: Android 1. Tippen Sie auf den der Nummern-Art entsprechenden Menüpunkt: Alarm Hilfe Nummer einstellen Nummer einstellen SMS einstellen Notfallnummer Notfallnummer Alarm SMS-Nummer Speicherplatz 1 - 6 Speicherplatz 7 - 9 VisorTech – www.visor-tech.de...
Ein Hinzufügen per SMS-Befehl oder über die App ist nicht möglich. Um weiteres Zubehör hinzuzufügen oder einzustellen, öffnen Sie das Untermenü Zubehör hinz.. Hier können Sie Fernbedienungen und Sensoren hinzufügen sowie die Einstellungen für angeschlossene Sirenen mit Strobe bearbeiten. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 36
Zone 16: Rauchmelder Schlafzimmer Zone 17: Rauchmelder Kinderzimmer Oder teilen Sie alle Bewegungsmelder eines Raumes in eine Zone ein, damit Sie bei einem Einbruch sofort wissen, in welchem Raum eingebrochen wird: Zone 21: Eingangsbereich Zone 23: Wohnzimmer Zone 24: Küche VisorTech – www.visor-tech.de...
Einstellungen benötigt. 7. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 8. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. Die Alarmanlage bestätigt die Verbindung mit einem Signalton. Erfolgt keine Bestätigung, ist die Fernbedienung be- reits der Alarmanlage hinzugefügt worden. VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Geben Sie die Zonen-Nummer der Fernbedienung ein. HINWEIS: Es werden alle Fernbedienungen dieser Zone gelöscht. Das Löschen einzelner Fernbedienungen ist nur dann möglich, wenn sie alleine einer Zone zugeordnet wurden. 7. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 8. Alle Fernbedienungen dieser Zone werden gelöscht. VisorTech – www.visor-tech.de...
Schreiben Sie sich die Zonen-Nummer des Sensors auf. Diese wird später für weitere Einstellungen benötigt. 7. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 8. Lösen Sie den Sensor aus. Die Alarmanlage bestätigt die Verbindung mit einem Signal- ton. Erfolgt keine Bestätigung, ist der Sensor der Alarmanlage bereits hinzugefügt wor- den. VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Geben Sie die Zonen-Nummer ein, deren Sensoren Sie löschen möchten. HINWEIS: Es werden alle Sensoren dieser Zone gelöscht. Das Löschen einzelner Sensoren ist nur dann möglich, wenn sie alleine einer Zone zugeordnet wurden. 7. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 8. Die Sensoren der Zone werden gelöscht. VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Geben Sie die 0 ein, um Einstellungen an der Sirenen-Funktion vorzunehmen: Drücken Sie die Aktivieren-Taste, um die Sirenen-Funktion einzuschalten. Drücken Sie die Deaktivieren-Taste, um die Sirenen-Funktion auszuschalten. 7. Geben Sie die 9 ein, um Einstellungen an der Strobe-Funktion vorzunehmen. VisorTech – www.visor-tech.de...
Der Abstand zwischen Haupteinheit und Magnetsensor sollte max. 1 cm betragen. Montieren Sie den Sensor entweder mit Hilfe der Klebefläche oder schrauben Sie ihn fest Klebefläche: 1. Ziehen Sie die Schutzfolie auf einer Seite der großen Klebefläche ab. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 43
4. Drücken Sie den Sensor an der gewünschten Stelle am Tür- bzw. Fensterrahmen an. HINWEIS: Achten Sie darauf, den Sensor richtig herum anzubringen. Das Logo (VisorTech) darf nicht auf dem Kopf stehen. 5. Ziehen Sie die Schutzfolie an einer Seite der kleinen Klebefläche ab.
2. Legen Sie eine Batterie des Typs 23A (12 V) ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (Minuspol an Sprungfeder). 3. Setzen Sie den Sensor wieder passend auf und schieben Sie ihn nach unten, bis er einrastet. VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Bohren Sie die Löcher und schrauben Sie die Halterung mit den beiliegenden Schrau- ben an. 3. Befestigen Sie das Kugelgelenk an der Rückseite des Sensors, indem Sie es mit der Kerbe voraus in die Fassung schieben. 4. Drücken Sie das Kugelgelenk in die Halterung. VisorTech – www.visor-tech.de...
Sie alles schriftlich fest. Dokumentieren Sie auch genau welche Sensoren, Fernbe- dienungen und Sirenen Sie welcher Zone zuordnen möchten. Zonen-Typ Normal / Gewöhnlich Jede Auslösung des Sensors hat einen Alarm zur Folge. Dies empfiehlt sich z.B. für Be- wegungsmelder im Inneren der Wohnung. VisorTech – www.visor-tech.de...
Panik- / Notfalltasten. So kann auch bei deaktivierter Alarmanlage nach Hilfe gerufen werden. Zone einstellen HINWEIS: Der Sensor, der einer Zone hinzugefügt werden soll, muss mit der Alarmanlage verbunden und seine Nr. (0-99) bekannt sein. Alarmanlage 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 48
Alarm benachrichtigt wird. Geben Sie die Nummer des Speicherplat- zes oder der Speicherplätze nacheinander über das Ziffernfeld ein (max. 6). HINWEIS: Voreingestellt werden hier alle Alarmnummern (123456) angezeigt. Löschen Sie die Nummern mit der Menü-Taste. 11. Speichern Sie die Eingaben mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
2 (Sirene schaltet sich bei Alarm aus) Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 60 Zonen-Nr: 1 Zonen-Typ Heimalarm: 2 Sirene an: 1 Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 123460121# Zone 1 ist ein Heimalarm-Typ, die Sirene schaltet sich bei Alarm ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
1234801Alarm in der Küche# Wenn ein Alarm in Zone 1 ausgelöst wird, wird eine SMS mit folgendem Text an die entsprechenden SMS-Nummern (1-6) geschickt: „Alarm in der Küche“. Android 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol im Bedienungs-Tab: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 51
2. Tippen Sie auf die gewünschte Zonen-Nummer in der Liste: 3. Tippen Sie auf das Zonenattribut (z.B. Gewöhnlich). VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 52
9. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellungen mit einem Signalton. 10. Tippen Sie unten auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab aufzurufen: 11. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verteidigung einstellen. 12. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verteidigungs SMS. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 53
14. Tippen Sie auf das Textfeld und geben Sie die gewünschte Alarm-Nachricht ein (max. 25 Zeichen). 15. Tippen Sie auf Bestätigen. 16. Eine kurze Sende-Benachrichtigung wird eingeblendet. 17. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellungen mit einem Signalton. VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Tippen Sie auf die gewünschte Zone in der Liste. 3. Stellen Sie den gewünschten Zonen-Typ (siehe Zonen-Typ) über das Scrollrad ein 4. Tippen Sie auf die Schaltfläche neben Sirene Ja/Nein, um die Sirene ein- (grün) oder auszuschalten (grau). VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 55
11. Löschen Sie die Standard-Nachricht und geben Sie einen eigenen Text ein (max. 25 Zeichen). 12. Tippen Sie auf Einstellungen. Der SMS-Dialog wird geöffnet. 13. Tippen Sie auf Senden. Eine Erfolgsnachricht wird eingeblendet. 14. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellungen mit einem Signalton. VisorTech – www.visor-tech.de...
3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Wählen Sie den Menüpunkt Verzögerung aus. 5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 6. Wählen Sie den Menüpunkt Aktiv.- Verzög. aus. 7. Löschen Sie mit der Menü-Taste die Sekunden-Angabe (Standard: 00) der Aktvierungs- Verzögerung: VisorTech – www.visor-tech.de...
Passwort: 1234 Kommandonummer: 51 Sekunden: 45 Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12345145# Die Zeitspanne zwischen Aktivierungs- Befehl und tatsächlicher Aktivierung der Alarmanlage beträgt 45 Sekunden. Android 1. Tippen Sie unten auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab zu öffnen: VisorTech – www.visor-tech.de...
8. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellungen mit zwei Signaltönen. 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verzögerung Aktivierung. 3. Stellen Sie die gewünschte Zeitspanne (0-99 Sekunden) über das Scrollrad ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
Diese Einstellung kann nur über die App vorgenommen werden. Android 1. Tippen Sie unten auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Zeit einstellen. 3. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verzögerung Deaktivierung. VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verzögerung Deaktivierung. 3. Stellen Sie die gewünschte Zeitspanne (0-99 Sekunden) über das Scrollrad ein. 4. Tippen sie auf Bestätigen. Der SMS-Dialog wird geöffnet. VisorTech – www.visor-tech.de...
3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Wählen Sie den Menüpunkt Verzögerung aus. 5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 6. Wählen Sie den Menüpunkt Alarm- Verzög. aus. 7. Löschen Sie mit der Menü-Taste die Sekunden-Angabe (Standard: 00) der Aktvierungs- Verzögerung: VisorTech – www.visor-tech.de...
Sekunden: 5 Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 1234515# Die Zeitspanne zwischen Auslösung des Alarms und tatsächlicher Aktivierung des Alarms beträgt 5 Sekunden. Zeitplan Einstellen Erstellen Sie einen Zeitplan, der die Aktivierung und Deaktivierung Ihrer Alarmanlage au- tomatisch regelt. VisorTech – www.visor-tech.de...
5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 6. Geben Sie die Speicherplatz-Nummer des Zeitplans ein (1-4). 7. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 8. Wählen Sie den Menüpunkt Aktiv. – Zeit aus. 9. Stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der die Alarmanlage aktiviert werden soll. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 64
Wenn der Zeitplan Montag, Mittwoch, Samstag gelten soll, geben Sie folgende Ziffern ein: 136 14. Wählen Sie den Menüpunkt Zeitplanung aus. 15. Drücken Sie die Menü-Taste, um den Zeitplan ein- (AN) oder auszuschalten (AUS): 16. Speichern Sie die Einstellung mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
Wochentage: Montag bis Freitag Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 123457010800170012345# Der Zeitplan wird auf Speicherplatz – Nummer 1 gespeichert. Er ist Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00 aktiviert. Wochentag Ziffer Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag VisorTech – www.visor-tech.de...
3. Tippen Sie auf das Feld neben Aktivieren. 4. Stellen Sie die Startzeit über das Scrollrad ein. 5. Tippen Sie auf Bestätigen. 6. Tippen Sie auf das Feld neben Deaktivieren. 7. Stellen Sie die Endzeit über das Scrollrad ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
Freitag Samstag Sonntag 10. Tippen Sie oben rechts auf folgendes Symbol, um die Einstellungen zu speichern: 1. Tippen Sie im Bedienungs-Tab auf folgendes Symbol: 2. Tippen Sie auf die Gruppe (Speicherplatz-Nummer) des Zeitplans, den Sie einstellen möchten. VisorTech – www.visor-tech.de...
Löschen Sie einen eingestellten Zeitplan. HINWEIS: Ein gespeicherter Zeitplan kann nicht per SMS-Befehl gelöscht werden. Alarmanlage 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung: 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 69
12. Wählen Sie den Menüpunkt Woche aus. 13. Löschen Sie die Eingaben mit der Menü-Taste. 14. Wählen Sie den Menüpunkt Zeitplanung aus. 15. Drücken Sie die Menü-Taste, bis AUS im Display erscheint: 16. Speichern Sie die Einstellung mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
5. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang des Lösch-Befehls mit zwei Signaltönen. 6. Alle Wochentag-Symbole der gelöschten Gruppe werden grau angezeigt. Passwort ändern Das Standardpasswort Ihrer Alarmanlage lautet 1234. HINWEIS: Ändern Sie nach der ersten Inbetriebnahme aus Sicherheitsgründen das Passwort. VisorTech – www.visor-tech.de...
5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 6. Wählen Sie den Menüpunkt Passwort aus. 7. Löschen Sie mit der Menü-Taste das Standard-Passwort 8. Geben Sie das gewünschte Passwort (4 Ziffern) ein. 9. Speichern Sie das Passwort mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
Inhalt SMS-Nachricht: 1234508013# Das Passwort wird zu 8013 geändert. Android 1. Tippen Sie unten auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Nummer einstellen. 3. Tippen Sie auf den Menüpunkt Alarmcode. VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Tippen Sie auf Bestätigen. Eine Sende-Benachrichtigung wird eingeblendet. 7. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang des neuen Passworts mit zwei Signaltönen. 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Alarmcode: VisorTech – www.visor-tech.de...
Passen Sie die Lautstärke der Ansagen Ihren Bedürfnissen an. HINWEIS: Diese Einstellungen können teilweise nur über die Bedienoberfläche der Alarman- lage vorgenommen werden. Alarmanlage 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 75
9. Speichern Sie die Lautstärke mit der Bestätigen-Taste: 10. Wählen Sie den Menüpunkt Sprachausgabe aus. 11. Stellen Sie mit der Menü-Taste die Ansage-Funktion ein (AN) oder aus (AUS): 12. Drücken Sie die Bestätigen-Taste, um die Einstellung zu speichern: VisorTech – www.visor-tech.de...
Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 1234793# Die Systemlautstärke wird auf Stufe 3 gestellt. Sirene Ein-/Ausschalten HINWEIS: Diese Einstellungen können nur über die Bedienoberfläche der Alarmanlage vor- genommen werden. 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 77
7. Geben Sie die Zonen-Nummer des Sensors mit Sirene ein, dessen Sirene Sie ein- oder ausschalten möchten. 8. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 9. Stellen Sie mit der Menü-Taste ein, ob die Sirene des Sensor ein- (AN) oder ausge- schaltet (AUS) sein soll: 10. Speichern Sie die Einstellungen mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
4. Wählen Sie den Menüpunkt Sirene aus. 5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 6. Wählen Sie den Menüpunkt Lautstärke aus. 7. Löschen Sie mit der Menü-Taste die eingestellte Lautstärke: 8. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke der Ansagen ein (0-7) VisorTech – www.visor-tech.de...
Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: Sirenen-Lautstärke einstellen Kommandonummer Parameter 1 1-7 (Lautstärke) Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 VisorTech – www.visor-tech.de...
SMS nach Einstellungsänderungen 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung: 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Wählen Sie den Menüpunkt Telefon&SMS aus. 5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
SMS nach ausgelöstem Alarm 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung: 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Wählen Sie den Menüpunkt Telefon&SMS aus. 5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
über die Bedienoberfläche der Alarmanlage vorgenommen wer- den. Display-Beleuchtung Schalten Sie die Display-Beleuchtung der Bedienoberfläche ein oder aus. 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung: 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
Schalten Sie den Manipulationssensor ein oder aus. Ist der Sensor eingeschaltet, werden Sie per SMS benachrichtigt, wenn der Manipulationssensor durch Abnehmen der Alarman- lage ausgelöst wird. 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung. VisorTech – www.visor-tech.de...
Manuelle Aktivierung Stellen Sie ein, ob die Alarmanlage manuell über die Bedienoberfläche der Alarmanlage aktiviert werden soll oder nicht (z.B. um das Aktivieren durch unbefugte Dritte zu verhin- dern). 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 85
6. Wählen Sie den Menüpunkt Unbefugt. Aktiv aus. 7. Stellen Sie mit der Menü-Taste ein, ob die manuelle Aktivierung der Alarmanlage über die Bedienoberfläche möglich sein soll (AN) oder nicht (AUS): 8. Speichern Sie die Einstellung mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
5. Drücken Sie die Bestätigen-Taste: 6. Wählen Sie den Menüpunkt Stromausfall aus. 7. Löschen Sie mit der Menü-Taste die voreingestellte Aktion (Standard: 0). 8. Legen Sie die gewünschte Aktion fest, indem Sie die entsprechende Ziffer (0-5) einge- ben: VisorTech – www.visor-tech.de...
Alarmanlage werden auf Standard zurückgesetzt. Alle Verbindungen zu Sensoren und anderem Zubehör werden gekappt. Alarmanlage 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung: 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: Passwort ändern Kommandonummer 9898 Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Wählen Sie das Untermenü Systemanpassung. 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Wählen Sie den Menüpunkt Zurücksetzen aus. HINWEIS: Dieser Menüpunkt steht an neunter Stelle und wird erst im Display angezeigt, wenn Sie entsprechend nach unten navigieren. VisorTech – www.visor-tech.de...
Speichern Sie eine Sprachnachricht, die dem Empfänger eines Alarm-Anrufs abgespielt wird: 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Nachtricht aufn.. 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: VisorTech – www.visor-tech.de...
Stellen Sie Datum und Uhrzeit der Alarmanlage ein. Alarmanlage 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: 2. Wählen Sie das Untermenü Zeit einstellen: 3. Öffnen Sie das Menü mit der Bestätigen-Taste: 4. Stellen Sie mit der Menü-Taste das gewünschte Datums-Format ein: VisorTech – www.visor-tech.de...
163500 (Stunden / Minuten / Sekunden) Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 56 Datum: 16.01.2016 Uhrzeit: 17:35:00 Uhr Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12345620160116173500# Das Datum wird auf 16.01.2016, die Uhr- zeit auf 17:35:00 Uhr gestellt. VisorTech – www.visor-tech.de...
5. Stellen Sie das gewünschte Datum über das Scrollrad ein. 6. Tippen Sie auf Bestätigen, um die Einstellung zu übernehmen. 7. Tippen Sie auf das Feld neben Zeit. 8. Stellen Sie die gewünschte Uhrzeit über das Scrollrad ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Stellen Sie die gewünschte Uhrzeit über das Scrollrad unten ein. 7. Tippen Sie auf Bestätigen. Der SMS-Dialog wird geöffnet. 8. Tippen Sie auf Senden. Eine Erfolgsnachricht wird eingeblendet. 9. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Einstellung mit zwei Signaltönen. VisorTech – www.visor-tech.de...
Lautsprecher ausschalten Sirene einschalten Sirene ausschalten Steckdose einschalten Steckdose ausschalten Auflegen HINWEIS: Alle potentiellen Empfänger eines Alarm-Anrufs sollten über diese Funktionen informiert und in der Umsetzung geübt sein, damit Sie im Notfall schnell reagieren können. VisorTech – www.visor-tech.de...
7. Blättern Sie mit den Tasten oben / unten zu den nächsten Meldungen. Status-Abfrage Überprüfen Sie verschiedene Einstellungen Ihrer Alarmanlage aus der Ferne, z.B. um sicher zu gehen, dass sie tatsächlich gespeichert wurden. Die Alarmanlge schickt Ihnen den Status-Bericht per SMS zu (sofern diese Einstellung aktiviert ist, siehe SMS-Meldungen). VisorTech – www.visor-tech.de...
Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: Systemcheck Kommandonummer Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 11 Befehlsende: # Beispiel Inhalt der SMS-Nachricht: 123411# Ein Statusbericht der Alarmanlage wird angefordert. 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol im Bedienungs-Tab: VisorTech – www.visor-tech.de...
Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 40 Speicherplatz-Nummer: 2 Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 1234402# Informationen über die auf Speicherplatz- Nummer 2 hinterlegte Rufnummer werden angefordert. Öffnen Sie den Einstellungs-Tab, indem Sie unten auf folgendes Symbol tippen: VisorTech – www.visor-tech.de...
4. Der SMS-Dialog wird geöffnet. 5. Tippen Sie auf Senden, um die SMS-Nachricht an die Alarmanlage zu schicken. 6. Eine Erfolgsmeldung wird kurz in der App eingeblendet. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Status-SMS mit einem kurzen Signalton. VisorTech – www.visor-tech.de...
Zonen-Nummer: 44 Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12343044# Informationen über die Zonenattribute (Zonentyp) der Zone 44 werden angefor- dert.. Android 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol im Bedienungs-Tab: 2. Tippen Sie auf die gewünschte Zonen-Nummer in der Liste. VisorTech – www.visor-tech.de...
3. Tippen Sie auf Suchen. 4. Eine Sende-Benachrichtigung wird eingeblendet. 5. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Status-SMS mit einem Signalton. 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol im Bedienungs-Tab: VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Status-SMS mit einem Signalton. Zeitplan SMS-Befehl Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Tippen Sie im Bedienungs-Tab auf folgendes Symbol: 2. Tippen Sie bei der Gruppe (Zeitplan), deren Status Sie abfragen möchten, auf folgendes Symbol: 3. Eine Sende-Benachrichtigung wird eingeblendet. 4. Die Alarmanlage bestätigt den Empfang der Status-SMS mit einem Signalton. VisorTech – www.visor-tech.de...
Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. Geben Sie in der SMS-Nachricht erst das Passwort (Standard: 1234), dann der Reihenfolge nach die Kommandonummer und entsprechenden Parameter ein: Alarm-SMS prüfen Kommandonummer Parameter 1 01-99 (Zonen-Nummer) Parameter 2 Parameter 3 VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Tippen Sie unten auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab aufzurufen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verteidigung einstellen. 3. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verteidigungs SMS. 4. Tippen Sie auf die Zone, deren SMS-Alarm-Nachricht Sie abfragen möchten. 5. Tippen Sie auf Suchen. VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Tippen Sie unten auf folgendes Symbol, um den Einstellungs-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Verteidigungs SMS. 3. Tippen Sie die Zone, deren SMS-Benachrichtigung im Alarmfall Sie bearbeiten möch- ten. 4. Tippen Sie auf Abfrage. VisorTech – www.visor-tech.de...
Geräte-Daten bearbeiten (z.B. Rufnummer) Ändern Sie die Rufnummer der Alarmanlage z.B. wenn Sie eine neue SIM-Karte mit ande- rer Rufnummer in die Alarmanlage eingesetzt haben. Android 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um den Panel-Tab zu öffnen: VisorTech – www.visor-tech.de...
3. Tippen Sie auf den Gerätenamen der Alarmanlage, die Sie verwenden möchten, und wischen Sie nach links. 4. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um die Daten der Anmeldedaten der Alarmanlage zu bearbeiten: 5. Tippen Sie auf das Eingabefeld der Daten, die Sie korrigieren möchten: VisorTech – www.visor-tech.de...
Weiteres Gerät hinzufügen Android 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um den Panel-Tab zu öffnen: Die Daten der aktuell verwendeten Alarmanlage werden oben angezeigt. 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Schalter. 3. Tippen Sie oben rechts auf folgendes Symbol: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 111
6. Geben Sie im Feld Passwort das Geräte-Passwort ein. 7. Geben Sie im Feld Wiederholen das Geräte-Passwort erneut ein. 8. Tippen Sie oben rechts auf folgendes Symbol, um das Gerät in der App zu registrieren: 9. Das Gerät wird der Geräte-Liste hinzugefügt. VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Schalter. 3. Tippen Sie auf den Gerätenamen der Alarmanlage, die Sie löschen möchten, und halten Sie ihn getippt, bis eine Bestätigens-Aufforderung eingeblendet wird. 4. Tippen Sie auf Bestätigen, um das Gerät zu löschen. VisorTech – www.visor-tech.de...
4. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um das Gerät aus der App zu entfernen: Systemversion Rufen Sie Informationen über die Systemversion der Alarmanlage oder der App auf. Alarmanlage 1. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen: VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Über. 3. Alle Informationen zur aktuellen App-Version werden angezeigt. 1. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um den Panel-Tab zu öffnen: 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Über uns. 3. Alle Informationen zur aktuellen App-Version werden angezeigt. VisorTech – www.visor-tech.de...
Rufnummer, die im Alarmfall den Anruf Parameter 2 erhält Parameter 3 (bleibt leer) Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 3 Alarmnummer: 1 Rufnummer: 07618888999 #: Befehls-Ende Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12343107618888999# Die Rufnummer 07618888999 wird als erste Alarmnummer gespeichert. VisorTech – www.visor-tech.de...
Parameter 2 Sie die Notruf-Taste auf der Fernbedienung drücken. Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 3 Hilfe-Nummer (6 + Speicherplatz-Nummer): Rufnummer: 07618888999 #: Befehls-Ende Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12343707618888999# Die Rufnummer 07618888999 wird als erste Hilfe-Nummer gespeichert. VisorTech – www.visor-tech.de...
2 (Sirene schaltet sich bei Alarm aus) Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 60 Zonen-Nr: 1 Zonen-Typ Heimalarm: 2 Sirene an: 1 Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 123460121# Zone 1 ist ein Heimalarm-Typ, die Sirene schaltet sich bei Alarm ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
SMS-Text: Alarm in der Küche Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 1234801Alarm in der Küche# Wenn ein Alarm in Zone 1 ausgelöst wird, wird eine SMS mit folgendem Text an die entsprechenden SMS-Nummern (1-6) geschickt: „Alarm in der Küche“. VisorTech – www.visor-tech.de...
163500 (Stunden / Minuten / Sekunden) Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 56 Datum: 16.01.2016 Uhrzeit: 17:35:00 Uhr Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 12345620160116173500# Das Datum wird auf 16.01.2016, die Uhr- zeit auf 17:35:00 Uhr gestellt. VisorTech – www.visor-tech.de...
SMS der Zone 7 werden angefordert. Datum und Uhrzeit prüfen Kommandonummer Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 Passwort: 1234 Kommandonummer: 56 Befehlsende: # Beispiel Inhalt SMS-Nachricht: 123456# Informationen über Datum und Uhrzeit der Alarmanlage werden angefordert. VisorTech – www.visor-tech.de...
150 m Erfassungs-Winkel 110° Sensor-Reichweite bis zu 8 m Material Maße 66 x 106 x 48 mm Gewicht 65 g Fernbedienung Stromversorgung Knopfzelle CR2032 Frequenz 315 Mhz / 433 Mhz 100 – 300 m Funk-Reichweite VisorTech – www.visor-tech.de...