Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilität Des Rollstuhls - Ki Mobility Spark Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN
L. Stabilität des Rollstuhls
WARNUNG: Die Stabilität Ihres Rollstuhls kann beeinträchtigt werden, wenn er auf
weichen, rauen, unebenen (Steigung oder Gefälle) oder glatten Oberflächen
(einschließlich, aber nicht beschränkt auf Eis, Sand, lockeren Boden, Gras, Kies,
Schlaglöcher, Risse und beschädigter Bürgersteig) verwendet wird. Durch die
Verwendung auf solchen Oberflächen könnte der Rollstuhl unerwartet kippen, was zu
einem Sturz oder Kontrollverlust führen könnte. Ein Sturz oder Kontrollverlust kann zu
Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Die Verlagerung von Gewicht in Ihrem Rollstuhl, das Hinzufügen von Gewicht zu
Ihrem Rollstuhl und das Tragen oder Greifen von Gegenständen könnte die
Stabilität Ihres Rollstuhls beeinträchtigen. Dadurch erhöht sich das Risiko, dass Sie
stürzen oder umkippen. Wenn Sie stürzen oder umkippen, kann dies zu Schäden an
Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Vermeiden Sie es, sich in Ihrem Rollstuhl an- oder auszuziehen. Be- oder entkleiden
in Ihrem Rollstuhl kann zu einer Gewichtsverlagerung führen. Dadurch erhöht sich
das Risiko, dass Sie stürzen oder umkippen. Wenn Sie stürzen oder umkippen, kann
dies zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
Ki Mobility empfiehlt nicht, nur auf den Hinterrädern zu balancieren, wenn die
Vorderräder keinen Bodenkontakt haben (auch als "Wheelie" bekannt). Ein Sturz
oder Umkippen ist dabei sehr wahrscheinlich und kann zur Beschädigung Ihres
Rollstuhls, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Sollten Sie sich
entscheiden, diese Warnung zu missachten, versuchen Sie keinesfalls einen
Wheelie, wenn Sie nicht durch eine klinische oder technische Fachkraft geschult
wurden. Sie sollten immer die Unterstützung einer körperlich leistungsfähigen
Person haben, die darauf achtet, dass Sie nicht umkippen.
WARNUNG: Wenn der Rollstuhl mit einem System zur Veränderung des Neigungswinkels
des Sitzrahmens ausgestattet ist, stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass er über den
gesamten Bereich der Winkeländerungen stabil ist. Wenn der Rollstuhl nicht über den
gesamten Bereich der Neigungswinkel stabil ist, droht ein Sturz oder Umkippen. Wenn Sie
stürzen oder umkippen, kann dies zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Strategien zur Minimierung des Sturzrisikos:
• Vergewissern Sie sich, dass der Kippschutz sich in der richtigen Position befinde (Siehe IV,
S. für die korrekte Kippschutz-Verwendung).
• Lehnen Sie sich nach vorne, wenn Sie eine Steigung nach oben fahren.
• Lehnen Sie sich nach hinten, wenn Sie eine Neigung hinunterfahren.
• Ein Begleiter, der Sie gegebenenfalls unterstützen kann, sollte hinter Ihnen stehen.
• Die Einstellung des Rollstuhls sollte nur von einem autorisierten Techniker vorgenommen
werden.
• Verwenden Sie stets das mitgelieferte Zubehör.
• Ihr Rollstuhl sollte von einem autorisierten Techniker eingestellt werden, wenn sich Ihr
Gewicht oder Ihre Sitzhaltung ändert.
• Benutzen Sie immer einen Kippschutz, wenn es angebracht ist (Siehe IV, S. für
ordnungsgemäße Verwendung des Kippschutzes)
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis