Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG & GEWÄHRLEISTUNG
2021-04-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ki Mobility Spark

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG & GEWÄHRLEISTUNG 2021-04-14...
  • Seite 2: Einführung

    Handbuchs kann zu ernsthaften Verletzungen des Benutzers und/oder des Betreuers führen. Ki Mobility empfiehlt vor der Verwendung eine Schulung in der sicheren Verwendung dieses Stuhls durch eine Fachperson für assistierende Technologie (Assistive Technology Professional, ATP) oder eine andere kompetente klinische oder technische Fachperson.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Treppen hinaufsteigen..................14 Treppen herabsteigen ..................14 Transfers......................15 Transitnutzung ....................15 Verwendung von Kissen................... 18 Ihr Spark & dessen Bestandteile............... 19 Höhenverstellbarer T-Arm ................20 Höhenverstellbarer T-Arm ................21 Winkeleinstellung Ausziehbare Klapparmlehne verriegeln........22 Höhenverstellbarer zurückklappbarer T-Arm............. 23 Wegschwenkbare Beinstützen ................. 25 Wegschwenkbare Beinstützen mit 4-Weg-Verriegelung ........
  • Seite 4: Hinweis - Vor Gebrauch Lesen

    Benutzung Ihres Rollstuhls oder dessen Zubehör müssen sofort gemeldet werden, wenn der Vorfall direkt oder indirekt zu einer schweren gesundheitlichen Beeinträchtigung oder zum Tod des Benutzers oder einer anderen Person führt. Melden Sie Ki Mobility alle schwerwiegenden Ereignisse und/oder Verletzungen, und, falls durch örtliche Vorschriften vorgeschrieben, der zuständigen Gesundheitsbehörde, bei welcher der Benutzer und/oder...
  • Seite 5: Signalwörter

    III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN C. Signalwörter In diesem Handbuch finden Sie sogenannte “Signal”-Wörter. Durch diese Wörter wird das Ausmaß verschiedener Gefahren identifiziert und vermittelt. Bevor Sie diesen Rollstuhl benutzen, sollten Sie und alle Personen, die Sie gegebenenfalls unterstützen, dieses gesamte Handbuch lesen.
  • Seite 6: Identifizierung Der Seriennummer

    Das Etikett mit der Seriennummer enthält wichtige Informationen über Ihren Stuhl, und die Seriennummer wird als eindeutige Kennung für Ihren spezifischen Stuhl verwendet. In der Abbildung unten sehen Sie, wo Sie die Seriennummer an Ihrem Stuhl finden. Ki Mobility 5201 Woodward Drive Stevens Point, WI 54481...
  • Seite 7: Allgemeine Warnungen Und Vorsichtsmaßnahmen

    III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN F. Allgemeine Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Standard Spark 75 kg (165 lb.) WARNUNG: Begrenzungen beziehen sich auf das Gesamtgewicht des Benutzers und aller mitgeführten Gegenstände in Pfund. Überschreiten Sie nicht die Gewichtsgrenze des Stuhls. Das Überschreiten der Gewichtsbegrenzung kann Ihren Stuhl beschädigen oder das Risiko eines Sturzes oder Umkippens erhöhen.
  • Seite 8: Positionierung Von Gurten

    Körperteile verfangen und das Bewegungsvermögen eingeschränkt wird, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Ki Mobility empfiehlt die Verwendung von Beckengurten. Becken-Positionierungsgurte können das Risiko eines Sturzes aus dem Rollstuhl verringen. Positionierungsgurte wie Becken-Positionierungsgurte und Auffanggurte und Bänder für den vorderen Rumpf, sind so konzipiert, dass sie die korrekte Positionierung und Körperhaltung im...
  • Seite 9: Ihren Rollstuhl Fahren

    III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN G. Positionierung von Gurten (Fortsetzung) • Verwenden Sie Positionierungsgurte NIEMALS: a. Als Fixierung. Eine Fixierung erfordert eine ärztliche Anordnung. i. Es sei denn, Sie können die Gurte im Notfall leicht entfernen. Wenn Sie dies nicht tun können, wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsberater, um andere Möglichkeiten zur Unterstützung Ihrer Körperhaltung in Erfahrung zu bringen.
  • Seite 10 Ein Umkippen kann zu Schäden an Ihrem Stuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. • Ki Mobility empfiehlt nicht, nur auf den Hinterrädern zu balancieren, wenn die Vorderräder keinen Bodenkontakt haben (auch als “Wheelie” bekannt). Ein Sturz oder Umkippen ist dabei sehr wahrscheinlich und kann zur Beschädigung Ihres Rollstuhls, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 11: Elektrische Antriebssysteme

    III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN H. Fahren im Rollstuhl (Fortsetzung) Beim Benutzen Ihres Rollstuhls sollten Sie die nachstehenden Aspekte stets beachten: • Achten Sie auf den Bereich weit vor Ihrem Rollstuhl, während Sie fahren. • Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen, auf denen Sie fahren, eben und frei von Hindernissen sind.
  • Seite 12: Ihr Rollstuhl Und Die Umwelt

    III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN I. Elektrische Antriebssysteme (Fortsetzung) Ki Mobility empfiehlt nicht den Einbau von elektrischen Antriebssystemen an Rollstühlen von Ki Mobility. Die Rollstühle von Ki Mobility wurden von Ki Mobility nicht als Elektrorollstühle entwickelt oder getestet. Wenn Sie einen Ki Mobility-Rollstuhl mit einem elektrischen...
  • Seite 13: Stabilität Des Rollstuhls

    Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. • Ki Mobility empfiehlt nicht, nur auf den Hinterrädern zu balancieren, wenn die Vorderräder keinen Bodenkontakt haben (auch als “Wheelie” bekannt). Ein Sturz oder Umkippen ist dabei sehr wahrscheinlich und kann zur Beschädigung Ihres Rollstuhls, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 14: Sitze Aus Dem Zubehörmarkt

    III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN L. Stabilität des Rollstuhls (Fortsetzung) Um die korrekte Stabilität Ihres Rollstuhls zu gewährleisten, müssen Sie sicherstellen, dass der Schwerpunkt und die Standbasis des Rollstuhls für Ihr Gleichgewicht und Ihre Fähigkeiten richtig sind. Viele Faktoren können diese beiden Elemente beeinflussen: •...
  • Seite 15: Treppen Hinaufsteigen

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS A. Treppen hinaufsteigen WARNUNG WARNUNG: Fahren Sie keine Treppen herunter ohne die Hilfe von mindestens zwei Personen, die in Bezug auf die nachstehenden Schritte geschult sind und in der Lage sind, Ihr Gewicht und das des Rollstuhls zu tragen. Das Treppensteigen kann eine Herausforderung sein und zu einem Sturz führen, der zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, schweren Verletzungen oder zum Tod des Benutzers und/oder der Helfer führen kann.
  • Seite 16: Transfers

    Verwendung in einem Kraftfahrzeug. Diese Normen sollen auch die Kompatibilität mit Rollstuhlverankerungs- und Insassen-Rückhaltesystemen herstellen. Nicht jede Rollstuhlkonfiguration ist mit der Transitoption kompatibel. Ki Mobility verwaltet die Konfiguration und bietet diesen Rollstuhl nur in kompatiblen Konfigurationen an. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Rollstuhl vornehmen, nachdem Sie ihn erhalten haben, sollten Sie sich mit Ihrem Rollstuhlanbieter oder Ki Mobility in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass es angemessen ist, Ihren Rollstuhl weiterhin als Sitz in einem Kraftfahrzeug zu verwenden.
  • Seite 17 IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS D. Transitnutzung (Fortsetzung) • Der Rollstuhlfahrer muss sich in einer nach vorne gerichteten Position befinden. • Der Fahrer und alle mitgeführten Gegenstände dürfen nicht mehr als 75 kg (165 lb.) wiegen. • Rucksäcke und Beutel sind zu entfernen und separat im Kraftfahrzeug zu verstauen. Bei einem Unfall können diese Gegenstände zu gefährlichen Projektilen werden, die Sie oder andere Insassen des Kraftfahrzeugs verletzen oder töten können.
  • Seite 18 • Aftermarket-Zubehör wie Tabletts, Sauerstofftankhalterungen, Sauerstofftanks, IV- Stangen, Rucksäcke, Beutel und Artikel, die nicht von Ki Mobility hergestellt wurden, sollten entfernt und separat im Kraftfahrzeug befestigt werden. Bei einem Unfall können diese Gegenstände zu gefährlichen Projektilen werden, die Sie oder andere Insassen des Kraftfahrzeugs verletzen oder töten können.
  • Seite 19: Verwendung Von Kissen

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS E. Verwendung von Kissen WARNUNG WARNUNG: Vermeiden Sie langes Sitzen ohne ein geeignetes Rollstuhlkissen. Langes Sitzen ohne ein geeignetes Rollstuhlkissen kann Druckgeschwüre verursachen, die zu schweren Infektionen oder sogar zum Tod führen können. • Fixieren Sie das Kissen vor der Verwendung oder dem Transfer.
  • Seite 20: Ihr Spark & Dessen Bestandteile

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS F. Ihr Spark & dessen Bestandteile 1. Inspizieren und warten Sie Ihren Stuhl anhand der Informationen, die Sie im Abschnitt “Wartung und Pflege” finden. 2. Wenn Sie ein Problem feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren autorisierten Lieferanten.
  • Seite 21: Höhenverstellbarer T-Arm

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS G. Höhenverstellbarer T-Arm WARNUNG WARNUNG: Diese Arme bieten nur eine Sperre gegen Rotation und sind so konstruiert, dass sie nur eine nach unten gerichtete Kraft aufnehmen können. Sie lassen sich vollständig entfernen, wenn sie nach oben gezogen werden, und können nicht zum Anheben oder sonstigen Handhaben des Stuhls verwendet werden.
  • Seite 22: Höhenverstellbarer T-Arm

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS H. Höhenverstellbarer T-Arm WARNUNG WARNUNG: Diese Arme bieten nur eine Sperre gegen Rotation und sind so konstruiert, dass sie nur eine nach unten gerichtete Kraft aufnehmen können. Sie lassen sich vollständig entfernen, wenn sie nach oben gezogen werden, und können nicht zum Anheben oder sonstigen Handhaben des Stuhls verwendet werden.
  • Seite 23: Winkeleinstellung Ausziehbare Klapparmlehne Verriegeln

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS I. Winkeleinstellung Ausziehbare Klapparmlehne verriegeln WARNUNG WARNUNG: Diese Arme bieten nur eine Sperre gegen Rotation und sind so konstruiert, dass sie nur eine nach unten gerichtete Kraft aufnehmen können. Sie lassen sich vollständig entfernen, wenn sie nach oben gezogen werden, und können nicht zum Anheben oder sonstigen Handhaben des Stuhls verwendet werden.
  • Seite 24: Des Rollstuhls

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS J. Höhenverstellbarer zurückklappbarer T-Arm WARNUNG WARNUNG: Diese Arme bieten nur eine Sperre gegen Rotation und sind so konstruiert, dass sie nur eine nach unten gerichtete Kraft aufnehmen können. Sie lassen sich vollständig entfernen, wenn sie nach oben gezogen werden, und können nicht zum Anheben oder sonstigen Handhaben des Stuhls verwendet werden.
  • Seite 25 IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS J. Höhenverstellbarer zurückklappbarer T-Arm (Fortsetzung) 2. Vergrößern/Verkleinern der vorderen Länge der Armlehne Die Armlehnenpolsterung ist nicht mittig auf dem Rohr ausgerichtet, quer oder längs. Dies bietet zwei verschiedene Längenoptionen - länger oder kürzer am vorderen Ende des Stuhls. Auch bei der Armlehnenpolsterung gibt es zwei Möglichkeiten.
  • Seite 26: Wegschwenkbare Beinstützen

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS K. Wegschwenkbare Beinstützen WARNUNG WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Bügel eingerastet sind, bevor Sie den Rollstuhl benutzen oder fahren. Entriegelte Bügel während der Benutzung können einen Sturz verursachen, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. •...
  • Seite 27: Wegschwenkbare Beinstützen Mit 4-Weg-Verriegelung

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS L. Wegschwenkbare Beinstützen mit 4-Weg-Verriegelung WARNUNG WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Bügel eingerastet sind, bevor Sie den Rollstuhl benutzen. Entriegelte Bügel können bei der Benutzung des Rollstuhls zu einem Sturz führen, der zu schweren Verletzungen oder Tod führen kann. •...
  • Seite 28: Verlängerungsrohre

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS M. Verlängerungsrohre WARNUNG WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Bügel eingerastet sind, bevor Sie den Rollstuhl benutzen oder fahren. Entriegelte Bügel während der Benutzung können einen Sturz verursachen, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Wie Sie die Verlängerungsrohre einstellen 1.
  • Seite 29: Pro Hochschwenkbare Beinstütze

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS N. Hochschwenkbare Beinstütze (Fortsetzung) 3. Das Verlängerungs-Rohr einstellen a. Entfernen Sie die Befestigungsschraube, die in der Mitte des Polsterträgers in das Beinstützenrohr eingeschraubt ist (Abb. 11:C). Unter bestimmten Umständen kann diese Schraube in das Rohr unterhalb des Schwenkbügels eingeführt werden. b.
  • Seite 30 IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS O. Pro Hochschwenkbare Beinstütze (Fortsetzung) 2. Die Höhe des Wadenpolsters anpassen a. Mutter (Abb. 12:A) mit einem 10-mm-Inbusschlüssel lösen. b. Schieben Sie den Wadenpolsterarm nach oben oder unten an die gewünschte Stelle. c. Mutter wieder anziehen. 3.
  • Seite 31 IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS O. Pro Hochschwenkbare Beinstütze (Fortsetzung) 5. Heben/senken der Pro Hochschwenkbare Beinstütze (Elevating Leg Rest - ELR) Entfernen Sie den Pro Hochschwenkbare Beinstütze vom Stuhl oder entlasten Sie die Pro Hochschwenkbare Beinstütze während des Absenkens, um ein plötzliches Fallen zu vermeiden, wenn die Hebelverriegelung gedrückt wird.
  • Seite 32: Verwendung & Konfiguration Des Rollstuhls

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS P. Pädiatrische Hochschwenkbare Beinstütze WARNUNG WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Beinstützen vor der Benutzung des Rollstuhls verriegelt sind. Nicht verriegelte Beinstützen während der Benutzung des Rollstuhls können einen Sturz verursachen, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. •...
  • Seite 33: Tiefenverstellbare Rückenlehne

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS P. Pädiatrische Hochschwenkbare Beinstütze (Fortsetzung) 5. Benutzung der Pädiatrischen Hochschwenkbaren Beinstütze Entfernen Sie die Pädiatrische Pro Hochschwenkbare Beinstütze vom Stuhl oder entlasten Sie die Pädiatrische Pro HVB während des Absenkens, um ein plötzliches Fallen zu vermeiden, wenn die Hebelverriegelung gedrückt wird.
  • Seite 34: Hinterräder

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS R. Hinterräder WARNUNG WARNUNG: Bevor Sie den Stuhl in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass der Druckknopf vollständig ausgefahren ist und die Verriegelungskugeln auf der Innenseite vollständig eingerastet sind. Andernfalls kann das Rad abfallen, was zu einem Sturz oder Umkippen führen kann, was wiederum zu schweren Verletzungen oder zum Tod von Ihnen oder anderen Personen führen kann.
  • Seite 35: Den Rahmen Zusammenklappen

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS S. Den Rahmen zusammenklappen So klappen Sie den Rahmen zusammen Entfernen Sie ein eventuell angebrachtes Sitzsystem, bevor Sie versuchen, den Rahmen zusammenzuklappen. Klappen Sie Fußplatten hoch oder nehmen Sie sie ab. 1. Ziehen Sie am Gurt nach oben (Abb. 20:A). Dadurch werden die Kreuzstrebenstützen (Abb. 20:A) von den Sitzhaken entriegelt.
  • Seite 36: Radsperren

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS T. Radsperren WARNUNG WARNUNG: Reifen mit zu niedrigem Luftdruck oder abgenutzte Reifen können dazu führen, dass Ihre Feststellbremsen nicht richtig funktionieren. Wenn die Feststellbremsen Ihren Stuhl nicht fixieren, kann dies zum Verlust der Kontrolle oder zu einem Sturz mit schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 37: Kippschutz

    Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. • Ki Mobility empfiehlt die Verwendung von zwei Kippschutzvorrichtungen an Ihrem Rollstuhl. Die Verwendung eines einzelnen Kippschutzes erhöht das Risiko, nach hinten umzukippen. Wenn Sie nach hinten kippen, kann dies zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 38: Wie Sie Die Höhe Der Radstandverlängerung Einstellen (Abb. 26)

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS U. Kippschutz (Fortsetzung) So installieren Sie den standardmäßigen Kippschutz (Abb. 25) 1. Drücken Sie den hinteren Entriegelungsstift des Kippschutzes auf dem Kippschutzrohr, sodass beide Entriegelungsstifte nach innen gezogen werden. 2. Führen Sie das Kippschutzrohr in die auf dem Radsturzrohr montierte Aufnahme ein. 3.
  • Seite 39: Oberflächentemperatur

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS U. Kippschutz (Fortsetzung) Wie Sie die Kippschutzrohre nach oben drehen (Abb. 27) 1. Drücken Sie den hinteren Freigabestift des Kippschutzes. 2. Halten Sie den Stift nach innen und drehen Sie das Kippschutzrohr nach oben. 3.
  • Seite 40: Verdeck

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS W. Verdeck Wie Sie das Verdeck benutzen 1. Folding the Canopy (Abb. 28:A) a. Zum Schließen heben Sie das vordere Ende des Verdecks an, ziehen Sie das vordere Ende bis zum hinteren Ende und falten Sie das Verdeck zusammen. b.
  • Seite 41: One Arm Drive

    IV. VERWENDUNG & KONFIGURATION DES ROLLSTUHLS X. One Arm Drive Auskuppeln und Entfernen der One-Arm-Drive-Strebe Die One-Arm-Drive-Strebe muss vor dem Zusammenklappen Ihres Stuhls ausgekuppelt und entfernt werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn sich keine Person im Stuhl befindet, um die Strebe zu entfernen. Dies gilt für den Schnellfreigabe-One Arm Drive, den Sie anhand von Abb.
  • Seite 42: Wartung Und Pflege

    Wartungsprüfungen, die Sie nicht durchführen können, sollten von einem autorisierten Lieferanten durchgeführt werden. Verwenden Sie beim Austausch von Komponenten nur von Ki Mobility zugelassene Teile. VORSICHT: Verwenden Sie keine Lösungsmittel auf Erdölbasis, Entfetter oder Entwässerungsmittel (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kfz-Reiniger, Alkohole oder WD-40).
  • Seite 43: Reinigung

    V. WARTUNG UND PFLEGE B. Reinigung VORSICHT: Das Waschen von Polsterkomponenten, die Flammschutzmittel enthalten, wie auf dem Etikett der Polsterung angegeben, kann die Wirksamkeit der Flammschutzmittel mit der Zeit verringern. Dies kann das Entzündungsrisiko erhöhen, wenn sie offener Flamme oder anderen Zündquellen ausgesetzt sind, was das Verletzungsrisiko erhöhen kann.
  • Seite 44: Entsorgung

    V. WARTUNG UND PFLEGE D. Entsorgung Vor Ort können spezifische Vorschriften für die Abfallentsorgung oder das Recycling in Kraft sein, die bei den Entsorgungsvorkehrungen berücksichtigt werden sollten. Dies kann die Reinigung oder Dekontaminierung des Rollstuhls vor der Entsorgung beinhalten. Wenn das Recycling von Materialien erforderlich ist, beachten Sie bitte die folgende Liste allgemeiner Materialien, die in den Komponenten des Rollstuhls verwendet werden: •...
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    VI. FEHLERBEHEBUNG A. Symptome und Lösungen Für eine optimale Leistung muss Ihr Rollstuhl gelegentlich angepasst werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit möglichen Symptomen, auf die Sie im Laufe der Lebensdauer Ihres Rollstuhls stoßen können, und die Lösungsvorschläge für jedes Symptom. Die besten Ergebnisse bei der Fehlerbehebung erzielen Sie, wenn Sie die Lösungsvorschläge systematisch der Reihe nach ausprobieren.
  • Seite 46: Gewährleistung

    4. Diese Gewährleistung gilt nur in den USA. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten, ob internationale Gewährleistungen gelten. Verantwortung von Ki Mobility Die einzige Haftung von Ki Mobility besteht darin, die abgedeckten Teile nach unserem Ermessen zu ersetzen oder zu reparieren. Es gibt keine anderen Rechtsmittel, weder ausdrücklich noch stillschweigend.
  • Seite 48 Ki Mobility 5201 Woodward Drive Stevens Point, Wisconsin 54481 715-254-0991 www.kimobility.com DCN0758.0...

Inhaltsverzeichnis