Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BARTL-Wärmepumpe ECO 2 LA-DK Installation / Bedienung / Service Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Gefahren:
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Geringe akute Toxizität.
Hohe Konzentrationen können zu abnormalen Herz-Rhytmus und plötzlichem
Tod führen.
Sehr hohe Konzentrationen können betäubende Wirkungen und Ersticken
hervorrufen.
Flüssigkeitsspritzer oder Sprühnebel können Gefrierverbrennungen der Haut
und Augen hervorrufen.
Angaben zur Ökologie
Angaben zur Elimination: baut Ozon nicht ab.
Verhalten in Umweltkompartimenten:
Material wird in großen Mengen in vollständig geschlossenen Systemen
produziert. Material wird in großen Mengen in offenen Systemen verwendet.
Dampf.
Ökotoxische Wirkungen:
Verhalten in Abwasseranlagen - verschüttetes Produkt gelangt in die
Atmosphäre und hat keine langfristige Verunreinigung von Gewässern zur
Folge.
Weitere Angaben:
Baut sich in der unteren Atmosphäre ( Troposphäre) relativ schnell ab.
Die atmosphärische Lebensdauer beträgt 5,6 Jahre.
Hat ein Halocarbon Global Warming Potential (HGWP) von 0,15; einen
Global Warming Potential (GWP) von 650.
Weitere Angaben:
Zersetzt sich langsam in der unteren Atmosphäre ( Troposphäre).
Die atmosphärische Lebensdauer beträgt 33 Jahre.
Hat ein Halocarbon Global Warming Potential (HGWP) von 0,7; einen
Global Warming Potential (GWP) von 2800.
Weitere Angaben:
Baut sich in der unteren Atmosphäre ( Troposphäre) relativ schnell ab.
Die atmosphärische Lebensdauer beträgt 14,6 Jahre.
Hat ein Halocarbon Global Warming Potential (HGWP) von 0,3; einen
Global Warming Potential (GWP) von 1300.
Gilt für HFKW 32, 125, 134a:
hat keinen Einfluß auf photochemischen Smog, d.h. Hat keine flüchtige
organische Verbindungen (V=C) im Sinne des ENECE-Abkommens.
HFKW 32
HFKW 125
HFKW 134a
Seite 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 3 la-dkEco 5 la-dkEco 6 la-dkEco 8 la-dkEco 5 la-dk duosunEco 9 la-dk triplesun

Inhaltsverzeichnis