Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren; Montagereihenfolge - WAGO I/O-SYSTEM 750 753-668/000-004 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74

Montieren

Pos : 29 /All e Seri en (Allgemei ne Module)/Ü berschriften/Ebene 1/M onti eren - Ü bersc hrift 1 @ 3\mod_1225446744750_6.doc x @ 24898 @ 1 @ 1
Montieren
6
Pos : 30.1 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/M ontieren/D emontieren/M ontagerei henfolge Ü berschrift 2 und Einl eitung @ 3\mod_1231770210031_6.doc x @ 25991 @ 2 @ 1
6.1

Montagereihenfolge

Feldbuskoppler, Controller und I/O-Module des WAGO-I/O-SYSTEMs 750
werden direkt auf eine Tragschiene gemäß EN 60175 (TS 35) aufgerastet.
Die sichere Positionierung und Verbindung erfolgt über ein Nut- und Feder-
System. Eine automatische Verriegelung garantiert den sicheren Halt auf der
Tragschiene.
Beginnend mit dem Feldbuskoppler oder Controller werden die I/O-Module
entsprechend der Projektierung aneinandergereiht. Fehler bei der Projektierung
des Knotens bezüglich der Potentialgruppen (Verbindungen über die
Leistungskontakte) werden erkannt, da I/O-Module mit Leistungskontakten
(Messerkontakte) nicht an I/O-Module angereiht werden können, die weniger
Leistungskontakte besitzen.
Pos : 30.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Wic htige Erläuterungen (al te Str uktur)/Sic herheits- und s onstige Hinweise/Vorsic ht/Vorsic ht: Verletz ungsgefahr durc h sc harfkantige M esser kontakte! @ 6\mod_1256193279401_6.doc x @ 43412 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfkantige Messerkontakte!
Da die Messerkontakte sehr scharfkantig sind, besteht bei unvorsichtiger
Hantierung mit den I/O-Modulen Verletzungsgefahr. Fassen Sie nicht in die
Messerkontakte.
Pos : 30.3 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Wic htige Erläuterungen (al te Str uktur)/Sic herheits- und s onstige Hinweise/Achtung/Ac htung: I/O-Module nur in vorgesehener R eihenfolge stec ken! @ 6\mod_1256194177073_6.doc x @ 43427 @ @ 1
ACHTUNG
I/O-Module nur in vorgesehener Reihenfolge stecken!
Alle I/O-Module verfügen an der rechten Seite über Nuten zur Aufnahme
von Messerkontakten. Bei einigen I/O-Modulen sind die Nuten oben
verschlossen. Andere I/O-Module, die an dieser Stelle linksseitig über einen
Messerkontakt verfügen, können dann nicht von oben angesteckt werden.
Diese mechanische Kodierung hilft dabei, Projektierungsfehler zu
vermeiden, die zur Zerstörung der Komponenten führen können. Stecken
Sie I/O-Module daher ausschließlich von rechts und von oben.
Pos : 30.4 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Wic htige Erläuterungen (al te Str uktur)/Sic herheits- und s onstige Hinweise/Hinweis/Hi nweis : Bus absc hlus s nic ht vergess en! @ 6 \mod_1256194225557_6.doc x @ 43430 @ @ 1
Hinweis
Busabschluss nicht vergessen!
Stecken Sie immer ein Endmodul (750-600) an das Ende des
Feldbusknotens! Das Endmodul muss in allen Feldbusknoten mit
Feldbuskopplern oder Controllern des WAGO-I/O-SYSTEMs 750
eingesetzt werden, um eine ordnungsgemäße Datenübertragung zu
garantieren!
Pos : 30.5 /Dokumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
Handbuch
Version 1.0.0, gültig ab HW/SW-Version 01/01
753-668/000-004 4FAI 0/4-20 mA Diff PROFIsafe
WAGO-I/O-SYSTEM 750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis