Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Quittieren; Modulinterne Fehlerquittierung - WAGO I/O-SYSTEM 750 753-668/000-004 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
753-668/000-004 4FAI 0/4-20 mA Diff PROFIsafe
Rot. Es wird eine dem Fehler entsprechende Diagnosemeldung gemeldet, siehe
Kapitel „Diagnose von Fehlern".
Pos : 56.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Di agnose/I/O-Modul e/PROF Isafe-Di agnose/PR OFIs afe-Diagnos e 75x- 0668/000- 004 ext_F ehl ermel dungen quittier en @ 31\mod_1518161024690_6.doc x @ 475874 @ 2333 @ 1
9.4

Fehler quittieren

Die Quittierung von Fehlern kann modulintern oder modulextern erfolgen. Welche
Fehler modulintern und/oder modulextern oder ausschließlich modulextern
quittiert werden, können Sie der Tabelle „Fehler und Fehlerarten" entnehmen.
9.4.1

Modulinterne Fehlerquittierung

Wenn der Parameter „Quittierungsart" auf den Wert „Modulintern" eingestellt ist,
nimmt das F-I/O-Modul nach Behebung eines Fehlers automatisch eine
Depassivierung aller fehlerfreien Eingänge vor.
Dabei wird sichergestellt, dass der Fehler zuvor in mindestens zwei PROFIsafe-
Telegrammen an die sichere SPS gesendet wurde, ehe er modulintern quittiert
wird. Damit ist gewährleistet, dass auch ein sehr kurzanliegender Fehler von der
sicheren SPS anhand des übertragenen Kanalstatus auf jeden Fall detektiert
werden kann.
Das Wiederanlaufverhalten sowie das Zeitverhalten der Depassivierung muss
vom Anwender selbst festgelegt werden.
GEFAHR
Bei modulinterner Fehlerquittierung sind ggf. weitere Maßnahmen
erforderlich!
Das F-I/O-Modul quittiert einen behobenen Fehler automatisch. Weitere
applikative und/oder organisatorische Maßnahmen sind erforderlich!
Version 1.0.0, gültig ab HW/SW-Version 01/01
Diagnose 113
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis