Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaller Greensand GS-CL-1500 Bedienungsanleitung Seite 35

Einzel filteranlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
S.
Problem
18.
Fehleranzeige Err -
1006, Err – 106, Err -
116 = MAV/ SEPS/
NHBP/
AUX
Steuermotor läuft zu
lang und ist nicht in
der Lage die richtige
Position zu finden
19.
Fehleranzeige Err –
1007, Err – 107, Err -
117 = MAV/ SEPS/
NHBP/
AUX
Steuermotor läuft zu
lang und ist nicht in
der Lage die richtige
Parkposition zu finden
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
Möglicher Grund
a. Das Zentralsteuerventil ist
für ALT A oder b, nHbP,
SEPS programmiert ohne
das eines dieser Ventile
MAV
vorhanden ist.
b. MAV/ NHBP Ventil ist
nicht
auf
der
angeschlossen
c. MAV/ NHBP Motor nicht im
Getriebe eingerastet
d. Verschmutzung auf dem
Kolben, der eine höhere
Reibung verursacht.
a.
Verschmutzungen
MAV/ NHBP Ventil
MAV
b. Mechanischer Schaden
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
Lösung
a. NEXT und REGEN gleichzeitig für 3 Sekunden um
die Programmierung mit dem Steuerkolben zu
resynchronisieren oder Stromanschluss für 5
Sekunden ausschalten und anschließend wieder
einschalten, dann das Ventil nochmals neu
programmieren
b. Verbinden sie das MAV/ NHBP Kabel mit dem
Platine
zwei Pin Anschluss DRIVE auf der Platine.
NEXT und REGEN gleichzeitig für 3 Sekunden um
die Programmierung mit dem Steuerkolben zu
resynchronisieren
5 Sekunden ausschalten und anschließend wieder
einschalten
c. Motor richtig ins Getriebe einrasten, dann NEXT und
REGEN gleichzeitig für 3 Sekunden um die Pro-
grammierung
resynchronisieren
5
Sekunden
wieder einschalten
d. Ersetzen sie den Steuerkolben und den Kolbendich-
tungskäfig
gleichzeitig für 3 Sekunden um die Programmierung
mit dem Steuerkolben zu re- synchronisieren oder
Stromanschluss für 5 Sekunden ausschalten und
anschließend wieder einschalten
im
a. Ersetzen sie den Steuerkolben und den Kolbendich-
tungskäfig, bzw. reinigen sie diesen dann NEXT
und REGEN gleichzeitig für 3 Sekunden um die
Programmierung
resynchronisieren
5
Sekunden
wieder einschalten
b. Steuerkolben, Dichtungen, Getriebe und Hauptge-
triebe prüfen und wieder einbauen dann NEXT
und REGEN gleichzeitig für 3 Sekunden um die
Programmierung
resynchronisieren
5
Sekunden
wieder einschalten
D-74909 Meckesheim
oder
Stromanschluss
mit
dem
Steuerkolben
oder
Stromanschluss
ausschalten
und
anschließend
dann
NEXT
und
mit
dem
Steuerkolben
oder
Stromanschluss
ausschalten
und
anschließend
mit
dem
Steuerkolben
oder
Stromanschluss
ausschalten
und
anschließend
für
zu
für
REGEN
zu
für
zu
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis