Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaller Greensand GS-CL-1500 Bedienungsanleitung Seite 32

Einzel filteranlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31
S.
Problem
6.
Ventil regeneriert nicht
automatisch wenn die
richtigen Druckknöpfe
gedrückt und gehalten
wurden Für TC – Ven-
tile
sind
dies
Druckknöpfe
▲&▼.
Für alle andere Ventile
ist es der Drucktaster
REGEN
7.
Ventil regeneriert nicht
automatisch
regeneriert mit manu-
eller Aktivierung durch
Drücken der entspre-
chende
Drucktaster.
Für TC – Ventile sind
dies die Druckknöpfe
▲&▼. Für alle andere
Ventile
ist
es
Drucktaster REGEN
8.
Hartwasser oder un-
behandeltes
Wasser
kommt
aus der Anlage
9.
Ventil
verbraucht
zu viel Sole
Hinweis: TC Ventile haben keinen Durchflussmesser, nichtzutreffende Felder sind schattiert
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
Möglicher Grund
a. Gebrochenes Getriebe oder
defekte Antriebsmotorein-
heit
b. gebrochener Steuerkolben
c. Defekte Steuerplatine
die
a. Bypass Ventil in Bypass Po-
sition
aber
b. Durchflussmesser ist nicht
richtig verkabelt / ange-
schlossen an Steuerplatine
c. blockierte Durchflussmes-
serturbine
d. Programmierung nicht kor-
rekt
e. Defekter Durchflussmesser e. Durchflussmesser erneuern
der
f. Defekte Steuerplatine
a. Bypass Ventil ist offen oder
defekt
b. Filterbett ist beladen auf
Grund zu hohen Wasser-
durchflusses
c. blockierte Durchflussmes-
serturbine
d. Wasserqualität hat sich ge-
ändert
e. keine oder zu wenig Salz im
Regenerationstank
f. Ventil zieht keine Sole
g. zu geringe Solemenge im
Soletank
h. defekte Dichtung /defekter
Dichtungskäfig
i. Ventilkörpertyp und Kolben-
typ passen nicht zueinan-
der
j. verunreinigtes Mediabett
a. falsche ‚Refill' Programmie-
rungseingabe
b. falsche Programmeingaben b. Programmeingaben prüfen und gegebenenfalls än-
c. Ventil regeneriert zu oft
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
Lösung
a. Austausch des defekten Getrieberades oder der An-
triebsmotoreinheit
b. Steuerkolben ersetzen
c. Steuerplatine austauschen
a. Rückstellen des Bypassventils in
Service Position
b. den Anschluss prüfen ( 3 PIN) and Steuerplatine
c. Durchflussmesser ausbauen und reinigen
d. Programmierung prüfen
f. Steuerplatine erneuern
a. Bypass Ventil schließen oder erneuern
b. Programmüberprüfung oder in den Diagnose Anzei-
gen der Steuerung gehen und prüfen
c. Durchflussmesser ausbauen und reinigen
d. Wasser testen und Programm anpassen
e. Tank mit Salz auffüllen
f. Siehe unter Trouble Shooting Nummer 12
g. ‚Refill' Programmierung prüfen, BLFC und Injektor
auf Verschmutzung prüfen, reinigen oder ersetzen
h. Dichtungen / Dichtungskäfig erneuern
i. prüfen und gegebenenfalls austauschen
j. Mediabett erneuern oder reinigen
a. prüfen der 'Refill' Programmierungseingabe
dern, passend zur Wasserqualität
c. Prüfung auf Leckagen im Ventil das die Harz – Ka-
pazität verbraucht oder das System ist zu klein aus-
gelegt
D-74909 Meckesheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis