2
Erste Inbetriebnahme
2.1
Hinweise
Das Gerät ist nach der geforderten Wartezeit von ca. 2 Stunden in der betriebsüb-
lichen Position betriebsbereit.
Das Gerät darf nur gemäss separater Installationsanleitung eingebaut und an das Strom-
netz angeschlossen werden. Lassen Sie die notwendigen Arbeiten von einem konzessio-
nierten Installateur/Elektriker ausführen.
2.2
Funktionsbeschreibung
Wird das Gerät zum ersten Mal an das elektrische Netz angeschlossen, kann ein Funkti-
onstest gewählt werden. Der Funktionstest dient zur Überprüfung der Installation und
dauert ca. 3 Minuten. Der Funktionstest kann unmittelbar nach der Installation gewählt
werden. Die Wärmepumpe wird beim Funktionstest nicht gestartet. Für die definitive Inbe-
triebnahme muss das Gerät ca. 2 Stunden in der betriebsüblichen Position stehen, die
Wärmepumpe könnte sonst beschädigt werden.
Der Funktionstest kann nicht mit einem Netzunterbruch abgebrochen werden.
Nach Ablauf oder Abbruch ist der Funktionstest nicht mehr wählbar und das Gerät
geht in den normalen Wahlmodus.
2.3
Funktionstest starten
▸ Gerät anschliessen und warten, bis in der Anzeige
▸ Mittels Taste
Der Funktionstest kann auf zwei Arten unterbrochen werden:
▸ Gerätetür
öffnen.
– In der Anzeige blinkt
Nach dem Schliessen der Gerätetür blinkt die Kontrolllampe der Taste
Oder:
▸ Taste
antippen.
– Die Kontrolllampe der Taste
Funktionstest fortsetzen:
▸ Taste
antippen.
– In der Anzeige steht die Restdauer, z. B.
Funktionstest abbrechen:
▸ Durch Antippen der Taste
erlöschen.
Funktionstest Ende:
Nach Ablauf des Funktionstest erlöschen alle Anzeigen.
8
den Funktionstest starten.
.
wird der Funktionstest abgebrochen und alle Anzeigen
blinkt.
.
steht.