Hinweis: Der Schutz SE1 kann deaktiviert werden, indem man entweder den SE1 oder
den SE2 Modus entsichert.
Der Schutzmodus SE2 erlaubt das Kontrollieren der SETUP - Werte, aber verhindert
jegliche Änderung bis auf die des Sicherheitscodes SE1. Um SE2 zu deaktivieren,
müssen Sie in das SE21 - Display innerhalb des SETUP - Menüs gehen, ENTER
drücken und den Zugangscode eingeben. Wenn der Zugangscode als richtig erkannt
wird, schaltet das Q-200 in den SE20 - Modus um, d.h., es ist entsperrt und die SETUP -
Daten können geändert werden.
Der von Ihnen programmierte Sicherheitscode muß dokumentiert sein, denn wenn Sie
Ihn vergessen, ist das Q-200 nicht mehr einzustellen bzw. Sie können die laufende
Messung nicht beenden. Falls Sie einmal in diese Situation kommen, rufen Sie uns an
oder faxen Sie uns, wir geben Ihnen dann einen Sondercode, mit dem Sie Ihr Gerät
wieder entsperren können.
3. SETUP - Menü
Im SETUP - Menü können die Einstellungen des Q-200 an die Bedürfnisse und
anzuwendenden Meßvorschriften des Anwenders angepaßt werden. Parameter wie:
Umfang des Ausdruckes, Daten der seriellen Schnittstelle, Meßgrößen,
Sicherheitsoptionen und automatische Prozeduren werden eingestellt. Das Meßgerät
muß sich im PAUSE - Modus befinden, und zur Aktivierung der geänderten Parameter
muß ein RESET durchgeführt werden. Um in das SETUP - Menü zu gelangen,
drücken Sie die MENU / ON / OFF - Taste und anschließend die
- Taste und
gelangen dann in den CAL - Modus. Die folgenden Absätze zeigen die einzelnen
Punkte des Menüs auf, und zwar ihrer Reihenfolge bezogen auf die
- Taste.
10