Herunterladen Diese Seite drucken

Registerkarte „Administration" (Verwaltung) - „Management" (Verwaltungsfunktionen); Abbildung 5-39: Registerkarte „Administration" (Verwaltung) - „Management" (Verwaltungsfunktionen) - Linksys WRT54GR Bedienungsanleitung

2.4 ghz, 802.11g
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRT54GR:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wireless-G Broadband-Router mit RangeBooster
Source IP Address (Quell-IP-Adresse): Wenn Sie möchten, dass über jede IP-Adresse auf den Computer
zugegriffen werden kann, wählen Sie Any IP Address (Jede IP-Adresse) aus. Wenn Sie möchten, dass nur über
eine bestimmte IP-Adresse oder einen bestimmten IP-Adressenbereich auf den Computer zugegriffen werden
kann, wählen Sie die zweite Option aus, und geben Sie die IP-Adresse oder den IP-Adressenbereich in das
entsprechende Feld ein.
Destination (Ziel): Geben Sie die IP-Adresse oder MAC-Adresse des Computers an, auf den der Zugriff ermöglicht
werden soll.
Ändern Sie die Einstellungen wie hier beschrieben, und klicken Sie auf die Schaltfläche Save Settings
(Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen anzuwenden, oder auf die Schaltfläche Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Registerkarte „Administration" (Verwaltung) – „Management"
(Verwaltungsfunktionen)
In diesem Abschnitt der Registerkarte Administration (Verwaltung) kann der Netzwerkadministrator spezielle
Routerfunktionen für Zugriff und Sicherheit verwalten.
„Management" (Verwaltungsfunktionen)
„Router Access" (Router-Zugriff)
Router Password (Router-Passwort) und Re-enter to confirm (Zur Bestätigung erneut eingeben): Hier können
Sie das Passwort des Routers ändern. Geben Sie ein neues Passwort für den Router ein, und geben Sie dieses zur
Bestätigung erneut im Feld Re-enter to confirm (Zur Bestätigung erneut eingeben) ein.
„Web Access" (Web-Zugriff)
Web Utility Access (Zugriff auf das webbasierte Dienstprogramm): HTTP (HyperText Transport Protocol) ist das
Kommunikationsprotokoll, das zum Anschließen von Servern an das World Wide Web verwendet wird. HTTPS
verwendet SSL (Secured Socket Layer), um die Datenübertragung aus Sicherheitsgründen zu verschlüsseln.
Abbildung 5-39: Registerkarte „Administration"
Wählen Sie die Option HTTP oder HTTPS aus.
(Verwaltung) – „Management" (Verwaltungsfunktionen)
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G Broadband-Routers mit RangeBooster
34
Registerkarte „Administration" (Verwaltung) – „Management" (Verwaltungsfunktionen)

Werbung

loading