Seite 1
Montage- und Betriebsanweisung Seite 1 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 Montage-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Radialventilator mit Antrieb über Keilriemen einseitig saugend: Baureihe REH-B...
Montage- und Betriebsanweisung Seite 2 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ......................3 Einsatzbereich ....................3 Allgemeine Hinweise ..................4 Arbeitssicherheit ....................5 Transport ......................6 Montage ......................6 Probelauf und Inbetriebnahme................7 Verhalten bei Störungen ..................8 Betriebsstörungen .....................
Sinn und Zweck dieser Montage-, Bedienungs- und Wartungsanweisung (MBW) ist es, von denen gelesen, verstanden und in allen Punkten beachtet zu werden, die für den TROX TLT- Radialventilator verantwortlich sind. Auf besonders wichtige Einzelheiten für den Einsatz des Ventilators wird in dieser Anleitung hingewiesen.
Ablauf von Arbeiten wichtig sind. Die in dieser Anleitung enthaltenen Ausschnitte aus technischen Zeichnungen sind vereinfacht dargestellt. Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt TROX TLT GmbH, Bad Hersfeld. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet werden dürfen.
Montage- und Betriebsanweisung Seite 5 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 Arbeitssicherheit Folgende Arbeitssicherheitshinweise sind besonders zu beachten: • Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass nur qualifiziertes Personal am Ventilator arbeitet. Die erforderlichen Tätigkeiten dürfen nur von Personal ausgeführt wer- den, das auf Grund seiner Ausbildung, Erfahrung und Unterweisung sowie seiner Kenntnisse über einschlägige Normen, Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse, von dem für die...
Die Vollständigkeit der Lieferung ist beim Empfang anhand der Kollilisten zu überprüfen. Fehlende Teile und / oder Transportschäden sind sofort schriftlich bei TROX TLT GmbH, Bad Hersfeld zu melden. 5.3 Zwischen- Wird der Radialventilator nicht unmittelbar nach der Anlieferung mon- tiert, muss er sorgfältig an einem geschützten Ort gelagert werden.
Montage- und Betriebsanweisung Seite 7 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 7. Probelauf und Vor der Inbetriebnahme des TROX TLT- Radialventilators sind folgende Arbeiten vorzunehmen: Inbetriebnahme Der Ventilator ist von Fremdkörpern (Werkzeuge usw.) und Wasser freizumachen. • Reinigungsklappe schließen.
Montage- und Betriebsanweisung Seite 8 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 8. Verhalten bei Unabhängig von nachfolgenden Hinweisen gelten für den Betrieb Störungen des Radialventilators in jedem Falle die örtlichen Sicherheits- bestimmungen. Wir empfehlen einen abschließbaren Vorortschalter, der bei Reparaturen oder Störungen ein unbeabsichtigtes Einschalten des Ventilators verhindert.
Demontage 11. Instandhaltung Es sind nur die Instandsetzungsarbeiten beschrieben, die im Rahmen der Wartung der TROX TLT- Ventilatoren vorkommen, oder zum Auswechseln von Verschleißteilen benötigt werden. Die nachfolgenden Hinweise sowie die einzelnen Schrittfolgen sind zu beachten. Unbrauchbar gewordene Schrauben sind in gleicher Qualität (Festigkeit, Werkstoff) und Ausführung zu ersetzen.
Montage- und Betriebsanweisung Seite 10 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 12. Ersatzteile Ersatz- und Verschleißteile, die nicht kurzfristig lieferbar sind, sollten bei Ihnen auf Lager liegen. Produktionsausfälle sind in der Regel teurer als die Kosten für das Teil. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass nicht von uns gelie- ferte Ersatzteile auch nicht von uns geprüft und freigegeben sind.
Montage- und Betriebsanweisung Seite 11 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 Montage / Demontage des Laufrades Baureihe REH 14.1 Einbau 1. Alle blanken Oberflächen, wie Bohrung und Kegel der Taper- Spannbuchse sowie die kegelige Bohrung der Scheibe säubern und einfetten.
8. kompl Läufersatz auf der Antriebseite mit geeigneten Hebewerkzeugen herausziehen 15.2 Einbau 1. - 8. in umgekehrter Reihenfolge vorgehen wie 15.1 Nenngröße 9. Einlaufdüse ausrichten (Luftspalt „S“ gem. TROX TLT-Zeichnung) 400-1000 Achtung! Laufrad und Welle dürfen nicht getrennt werden. Wiederinbetriebnahme siehe Punkt 7.+ 16.
Seite 13
8. kompl. Läufersatz mit geeigneten Hebewerkzeugen nach oben her- ausheben 15.4 Einbau 1. - 8. in umgekehrter Reihenfolge vorgehen wie 15.1 Nenngröße 9. Einlaufdüse ausrichten (Luftspalt „S“ gem. TROX TLT-Zeichnung) 1120-1600 Achtung! Laufrad und Welle dürfen nicht getrennt werden. Wiederinbetriebnahme siehe Punkt 7., 16. + 17.
Seite 14
Montage- und Betriebsanweisung Seite 14 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 16. Ventilator (TROX TLT- Varianten 8 + Achtung! Abschnitt Arbeitssicherheit beachten. 16.1 Schwere Lagerung- TROX TLT-Variante „8“ Abb.: Stehlagergehäuse mit Pendelkugellager, Loslager Die Welle des Ventilators wird in zwei Einzelstehlagergehäusen mit Wälzlagern, die mittels Spannhülsen auf der Welle befestigt sind,...
Pendelkugel- diese um einige Gewindegänge zurückdrehen. lager - schwere 4. Die Gehäusefußschrauben entfernen Lagerung TROX TLT- 5. Das Laufrad abstützen Variante „8“ 6. Durch leichtes axiales Schlagen mit einem Schlagwerkzeug die Spannhülse lockern. Dabei die Welle stückweise drehen. ACHTUNG! Nicht mit dem Schlagwerkzeug auf die Lagerringe schla- gen! 7.
Seite 16
Pendelkugellager die axiale Verschiebung „s“ herangezogen werden. schwere Lagerung Wird zur Montage der Anzugswinkel a herangezogen, so geht man fol- TROX TLT- Variante „8“ gendermaßen dabei vor: 1. Vor der Montage die dem Lager zugewandte Seite der Spannhülsenmutter mit einer Molybdändisulfidpaste einschmieren und die Mantelflächen der Spannhülse mit dünnem Öl bestreichen.
Montage- und Betriebsanweisung Seite 17 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 17. Anhang (Tabellen, sonstige Hinweise) Tabelle 1: Montage der Taper-Lock-Spannbuchsen Anzugsmomente Schraubenanzugs- Buchsen-Typ momente in Nm 1008 1108 1210 1215 1310 1610 1615 2012 2517 3020 3030 3535 4040 4545...
Seite 18
Montage- und Betriebsanweisung Seite 18 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 Tabelle 2: Schmieren Alle Gehäuse erhalten 2 Flachschmiernippel DIN 3404-A M10x1, um beide Lagerstellen optimal nachschmieren zu können. Für die Regulierung der Fettmenge an den Lagerstellen sind alle Zwei- und Dreilagergehäuse mit Fettmengenreglerscheiben ausgestattet.
Seite 19
Montage- und Betriebsanweisung Seite 19 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20 Tabelle 3 Anzugswinkel zum Anziehen der Spannhülsen-Mutter (Montage Pendelkugellager) Lagerbohrung in mm Anzugswinkel α in Grad (°) α Elastische Stutzen bitte exakt montieren und die Einbaulänge beachten! Die elastischen Stutzen (flexible Verbindungen) vor und nach dem Ventilator müssen sorgfältig entsprechend der Einbaulänge ohne jeg- lichen Versatz eingebaut werden.
Seite 20
Montage- und Betriebsanweisung Seite 20 für Radialventilatoren Baureihe REH-B mit Kupplung von 20...