Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoshizaki IM-21CLE Bedienungsanleitung Seite 16

Steckerfertiger würfeleisbereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IM-21CLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
[a] Standardanschlüsse entsprechend der WRC-
Bestimmungen im Vereinigten Königreich (Abb. 6 und 7)
* Bei der Auswahl eines Kühlturms müssen Sie auf folgende
Spitzenwerte für den Wärmefluß im Verflüssiger achten:
Modell
IM-25/30/45W:
IM-65W:
IM-100/130W:
IM-240W:
* Rohre zwischen dem Kühlturm und dem Eisbereiter müssen
wenigstens 20 mm im Durchmesser sein, um Druckverluste zu
verringern, auch wenn die Anschlüsse des Eisbereiters nur 13 mm
im Durchmesser sind.
* Der Druckverlust im Wasserkreislauf im Inneren der Einheit wird bei
einem Kühlwasserumlauf von 4 bis 5 l/min 5 bis 6 m sein.
* Wählen Sie eine Umwälzpumpe, die zu den obigen Werten des
Wärmeflusses paßt.
* Benutzen Sie keine Kaskadenpumpe, da der Wasserregler dann den
Fluß verändert und ihn während des Auftauzyklus anhält.
* Der Siebfilter muß periodisch gesäubert werden.
[Anschlüsse des Eisbereiters]
1) Abgewinkeltes Ende des weißen, flexiblen Zulaufschlauchs
(Zubehör) auf den G3/4-Anschluß am hinteren Boden des
Eisbereiters aufstecken. Dabei darauf achten, daß die Gummidichtung
richtig liegt. Per Hand anziehen, bis die Verbindung dicht ist.
2) Das andere Ende des Zulaufschlauchs auf den Wasserhahn (Abb.
5) stecken, dabei wie oben darauf achten, daß die Gummidichtung
richtig liegt und fest ziehen. Vorsichtshalber sollte das Absperrventil
in Reichweite sein.
Beachten: Falls eine Filterung oder Aufbereitung benutzt wird,
m ü s s e n S i e s i c h e r s t e l l e n , d a ß n u r d e r
Eisbereiterabschnitt an der aufbereiteten Wasserzufuhr
angeschlossen ist, nicht der Verflüssiger.
3) Den grauen, flexiblen Ablaufschlauch (Zubehör) wie gezeigt an
den R3/4-Anschluß auf der Rückseite des Eisbereiters
f e s t s c h r a u b e n , d a b e i w i e d e r d a r a u f a c h t e n , d a ß d e r
Gummidichtungsring sicher eingepaßt ist. Verbindung von Hand
festschrauben. Dieser Schlauch kann zum Ablaufen in einen Kanal
auf die richtige Länge zugeschnitten werden (Abb. 3).
Trinkwasseranschluß
G3/4
Zulaufschlauch
1/2-3/4 Wasserzulauf
Ablaufschlauch
91E1AX20C0009
295 - 760 W
875 W
1165 W
5235 W
Wasserablauf-Anschluß R3/4
Kühlwasserzulauf Rc1/2
Kühlwasserablauf Rc1/2
Kühlkreis des Verflüssigers
Abb. 6
4) Mit einem passenden Schraubenschlüssel die 1/2-3/4 Wasserzuläufe
(Zubehör) in die Rc1/2-Anschlüsse an der Rückseite des
Eisbereiters eindrehen. Mit PTFE-Band oder geeignetem Abdichtmittel
die Verbindung abdichten.
Beachten: Verbindungsstücke müssen zum Gebrauch mit
Trinkwasser genehmigt und geeignet sein.
5) Mittels eines geeigneten starren Rohrs den Kühlkreislauf des
Verflüssigers mit den freien Enden der 1/2-3/4 Wasserzuläufe wie
dargestellt (Abb. 6) verbinden. Mit PTFE-Band oder geeignetem
Abdichtmittel die Verbindung abdichten.
Durchflußregelventil
Eisbereiter
Siebfilter
[b] Anschlüsse entsprechend anderer als der WRC-
Bestimmungen für Zubehörschläuche (Abb. 8)
1) Folgen Sie den obigen Anweisungen 1) bis 4) von [a].
2) Zum Anschluß des Verflüssigers mit den mitgelieferten
Zubehörschläuche die gleichen Verbindungen wie oben in 1) bis 3)
von [a] an den freien Enden der 1/2-3/4 Wasserzuläufe wie
dargestellt (Abb. 8) verbinden.
Trinkwasseranschluß
G3/4
Zulaufschlauch
1/2-3/4 Wasserzulauf
Zulaufschlauch
Ablaufschlauch
II. BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Dieser Eisbereiter ist für die Herstellung und Aufbewahrung
von Trinkwassereis vorgesehen. Aus Gründen der Hygiene:
* bitte immer die Hände waschen, bevor Eis entnommen wird.
Zum Entnehmen von Eis immer die Schaufel (Zubehör)
verwenden.
* den Vorratsbehälter ausschließlich für Eis verwenden.
* den Vorratsbehälter vor der ersten Verwendung reinigen
(siehe "III. 1. REINIGUNG").
* die Eisschaufel sauber halten. Stets ein neutrales
Reinigungsmittel verwenden und gründlich nachspülen.
* nach der Entnahme von Eis immer die Tür schließen, um das
Eindringen von Schmutz und Staub oder Ungeziefer in den
Vorratsbehälter zu verhindern.
15
DEUTSCH
Kühlturm
P
Pumpe
Abb. 7
Wasserablauf-Anschluß
R3/4
Kühlwasserzulauf Rc1/2
Kühlwasserablauf Rc1/2
Abb. 8
ACHTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis