Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Wilms KT 45 ECO Betriebsanleitung

Kondenstrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. FEHLERBEHEBUNG

Problem
Gerät funktioniert
nicht.
Gerät entfeuchtet
nicht.
Kompressor läuft
nicht an.
Ventilator läuft
nicht.
Gerät dauernd im
Abtaumodus. Ein
Eisblock ist auf
dem Verdampfer zu
Erkennen.
Gerät taut nicht ab.
Stundenzähler läuft
nicht.
Ursache
Gerät nicht an Strom
angeschlossen.
Wasserbehälter komplett voll.
Schalter nicht eingeschaltet.
Umgebungstemperatur liegt
unter +5°C.
Umgebungstemperatur liegt über
+32°C.
Luftfeuchtigkeit der Umgebung
liegt unter 50%.
Luftfilter ist stark verschmutzt.
Nicht ausreichende Trockenzeit.
Überlastungsschutz ist defekt.
Start Kondensator defekt.
Der Entfeuchter befindet sich im
Abtaumodus.
Ventilator ist defekt.
Steuerung ist defekt.
Raumtemperatur liegt unter
+5°C.
Defektes Magnetventil.
Temperatursensor ist defekt.
Steuerung ist defekt.
Defektes Magnetventil.
Schalter nicht eingeschaltet.
Wasserbehälter komplett voll.
Stundenzähler defekt.
Gerät an Strom anschließen; anliegenden
Strom an Steckdose prüfen.
Wasserbehälter muss geleert und wieder
eingesetzt werden.
Schalter auf Pos. I
Unter dieser Bedingung wird der
Luftentfeuchter ineffizient. Es wird
empfohlen, das Gerät auszuschalten.
Unter dieser Bedingung wird der
Kompressor überlastet und schaltet sich
automatisch ab. Es wird empfohlen, das
Gerät auszuschalten.
Unter dieser Bedingung wird der
Luftentfeuchter ineffizient. Es wird
empfohlen, das Gerät auszuschalten.
Luftfilter muss ausgetauscht werden.
Mehr Trockenzeit vorsehen.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Der Entfeuchter schaltet automatisch wieder
ein, sobald der Abtaumodus beendet ist.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Gerät darf nur in Räumen mit Temperaturen
von mehr als +5°C aufgestellt werden.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
Schalter auf Pos. I
Wasserbehälter muss geleert und wieder
eingesetzt werden.
Wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Händler oder eine anerkannte
Werkstatt.
7 von 9
Lösung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt 65 ecoKt 105 eco

Inhaltsverzeichnis