Die Vervielfältigung der Betriebsanleitung im Ganzen oder in Teilen ist nur mit schrift- licher Genehmigung von Hans Wilms GmbH & Co. KG. zulässig. Vorbehalt Hans Wilms GmbH & Co. KG. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung je- derzeit Änderungen und Verbesserungen am Produkt und Handbuch vorzunehmen. Inhalt Dieses Handbuch ist in folgende Abschnitte unterteilt: Einführung........................
Allgemeine Warnhinweise Warnhinweis: Die Entfeuchter enthalten ein brennbare Kältemittel. Treffen Sie folgenden Vorkehrungen, Warnhinweis: um jegliche Gefahr zu vermeiden Achtung • Beachten Sie bitte, dass Kältemittel keinen Geruch haben können. Anforderungen an den Standort (Installation und Lagerung): • Das Gerät muss in einem Raum mit einer Bodenfläche größer 4 m² installiert, betrieben und gelagert werden.
Installations- und Bedienungsanleitung Produkt- und Funktionsbeschreibung Einführung In diesem Kapitel wird das Modell KT 1130 und seine Funktionen beschrieben. Funktionsweise Luftstrom durch den Entfeuchter: Veränderung der Luft beim Durchlauf durch den Entfeuchter: Der Ventilator zieht feuchte Luft durch einen Filter in den Entfeuchter.
Seite 5
Produkt- und Funktionsbeschreibung, Fortsetzung Bedienfeld Abbildung des Bedienfeldes: Display Funktionstasten Statusanzeigen Hauptschalter Funktionen Hauptfunktionen: Manueller oder automatischer Betrieb (eingebauter verstellbarer Hygrostat). Anschlussdose für externen Hygrostaten. Anzeige von Temperatur, relativer Luftfeuchte, Betriebsstunden und kWh- Verbrauch. Betriebsstundenzähler und Anzeige für verbrauchte kWh ohne 230V-Anschluss. ...
Anweisung für Vorbereitung und Transport Einführung In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der Entfeuchter auszupacken und betriebsbereit zu machen ist, und wie das Gerät transportiert und gelagert werden sollte. Warnhinweis Wurde der Entfeuchter liegend transportiert, muss er vor Inbetriebnahme mindestens 1 Stunde aufrecht gestanden haben.
Seite 7
Anweisung für Vorbereitung und Transport, Fortsetzung Position Platzieren Sie den Entfeuchter an einer Stelle mit guter Luftzirkulation, wobei der Min- Platzieren Sie den Entfeuchter an einer Stelle mit guter Luftzirkulation, wobei der Min- destabstand von der Luftansaugseite 60 cm zur Wand und von der Luftausstoß-Seite 3 destabstand von der Luftansaugseite 60 cm zur Wand und von der Luftausstoß-Seite 3 m betragen muss.
Seite 8
Transport oder Um- Das Gerät kann von zwei Personen oder mithilfe eines Krans an anderer Stelle aufge- setzen des Entfeuch- stellt werden. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor: ters Die einschlägigen Arbeitsschutzvorschriften bezüglich des Anhebens von Lasten sind zu beachten! 2 Personen Hebezeug/Kran Anheben mithilfe eines...
Bedienungsanleitung Einführung Alle Funktionen werden vom integrierten Bedienfeld aus gesteuert. Die Bedienungsanleitung enthält die folgenden Abschnitte: Ein-/Ausschalten und Betriebsstatus ..............8 - 9 Displaytexte ......................10 - 11 Textanzeigen ohne Netzstrom ..................10 Austausch der Datenspeicher-Batterie ...............11 Fehlermitteilungen ....................11 Ein-/Ausschalten Die folgende Tabelle zeigt die Bedienung der Ein/Aus-Funktion und die Displaytexte und Betriebsstatus Taste Display...
Seite 10
Bedienungsanleitung, Fortsetzung Bedienung des Die folgende Tabelle zeigt die Bedienung der Hygrostatfunktion und die Displaytexte eingebauten Hygrostaten Schritt Taste Erläuterung Gedrückt HYG SET RHxxx% - blinkt 5 Sekunden lang. Der Entfeuchter wechselt halten dann zum durch den internen Hygrostaten gesteuerten Betrieb mit Sollwert (wenn der Sollwert erreicht ist, erscheint auf dem Display: INT HYG STOP)
Seite 11
Bedienungsanleitung, Fortsetzung Displaytexte Die folgende Tabelle zeigt, wie die Betriebsinformationen bedient werden. Taste Erläuterung XX°C – zeigt die aktuelle Raumtemperatur an Actual RH% - zeigt die aktuelle relative Luftfeuchte an XX kWh - zeigt den Gesamtenergieverbrauch an. Kann nicht zurückgestellt werden xxxxh - zeigt die Gesamtanzahl der Betriebsstunden des Geräts an.
Seite 12
Bedienungsanleitung, Fortsetzung Austausch der Wenn der Betriebsstundenzähler bei Trennung vom Netzstrom nicht mehr abgelesen Datenspeicher- werden kann, liegt dies wahrscheinlich an einer leeren Datenspeicher-Batterie. Batterie Vorgehensweise beim Austausch: Maßnahme Warnhinweis Vor dem Austausch der Batterie stets die Stromversorgung zum Gerät unterbrechen Die Schrauben auf bei- den Seiten des Bedien-...
Zubehör Einführung Nähere Einzelheiten zu den Zubehörteilen können von Hans Wilms GmbH & Co. KG. an- gefordert werden. Liste Es folgt eine Liste für die KT-Reihe 1130 mit Abbildung, Beschreibung und Artikel- Nummer: Zubehör Abbildung Beschreibung KT-Typ Artikel- Hygrostat Hygrostat mit Kabel und...
Das Gerät wird dort sorgfältig gewartet und inspiziert, auf undichte Stellen im Kühlsystem Serviceinter- und auf elektrische Sicherheit überprüft. vallzähler. Wilms bietet auch feste Servicekontakte an, wo diese Geräte repariert werden können. Für nähere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den nächsten Wilms Vertriebsstützpunkt. 13 von 26...
Seite 15
Checkliste ckliste Benutzer utzer 14 von 26...
Seite 16
Checkliste ckliste Benutzer utzer 15 von 32...
Seite 17
Checkliste ckliste Benutzer utzer 16 von 26...
Seite 18
Checkliste ckliste Benutzer utzer 17 von 26...
Seite 19
Monatliche Wartung Schritt Maßnahme Das Frontgitter durch Kippen öffnen Den Filter herausnehmen und mit lauwarmem Seifenwasser abspülen. Bei geringer Verschmutzung reicht Staubsaugen. Ist der Filter stark verschmutzt, sollte er ausgetauscht werden. Siehe Abschnitt über Ersatzteile Fortsetzung auf der nächsten Seite 18 von 26...
Seite 20
Vorsorgliche Wartung, Fortsetzung Monatliche Wartung, Schritt Maßnahme Fortsetzung Entfernen Sie die beiden Schrauben an beiden Seiten Öffnen Sie die Abdeckung um etwa 5° Heben Sie die Abdeckung 1- 2 cm bis sie sich oben am Gehäuse löst Ziehen Sie die Abdeckung vorsichtig über den Schlauchanschluss Die Verdampferfläche mit einer wei-...
Elektronik das Gerät aus Sicherheitsgründen abgeschaltet haben könnte Zusätzliche Hilfe Wenn der Entfeuchter nicht wieder startet, wenden Sie sich an Ihren Wilms- Vertragshändler. Dies gilt auch für den Fall, dass die Maschine läuft, ohne Wasser abzu- scheiden. Wahrscheinlich ist der Kühlkreislauf defekt, weshalb ein Servicetechniker hin- zugezogen werden muss.
Hermetisches System. Enthält fluorierte Treibhausgase, die durch das Kyoto Protokoll zugelassen sind. EU - Konformitätserklärung Hans Wilms GmbH & Co. KG. Erftstr. 34 41238 Moenchengladbach, erklärt unter eigener Verantwortung, dass das Produkt: Entfeuchter, Typ KT 1130 auf das sich diese Erklärung bezieht, den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht:...
Entsorgung Das Gerät ist für langjährigen Betrieb ausgelegt. Wenn es entsorgt werden soll, hat dies gemäß aller einschlägigen gesetzlichen Vorschriften in umweltschonender Weise zu er- folgen. Elektrische und elektronische Geräte und deren Batterien enthalten Stoffe, Komponen- ten und Substanzen, die der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden kön- nen, wenn der Abfall nicht ordnungsgemäß...
Schaltplan Diagramm Beschreibung Pos. Beschreibung Pos. Temperatursensor für die Nicht in Gebrauch Kondensatorfläche Temperatursensor für die Verdampferfläche J7 Werkseinstellungen Umgebungstemperatursensor Interner Hygrostat Zusätzlicher Ausgang Externer Hygrostat (Zubehör) Kältekompressor Ventilatormotor Externer Pumpenalarm (Zubehör) D12 LED Stromversorgungskontrolle Transformator D19 LED Eis an Verdampferfläche D20 LED Enteisung aktiviert Steckdose für Kondensatpumpe Niederspannungsanschlüsse...
Wilms Heizgeräte lösen Winterprobleme Infrarot-Ölheizer Gasheizer zur sparsamen Punktbeheizung Heißluft 20,5 kW bis 40 kW 10,5 kW bis 103 kW Ölbeheizte Heißluftturbinen Elektroheizer ohne Abgasführung Infrarot und Heißluft 20,5 kW bis 100 kW 2 kW bis 18 kW Öl- oder gasbeheizte Heißluftturbinen Werkstatt-Lufterhitzer mit Abgasführung...
Wilms Reinigungsgeräte Strahlende Sauberkeit in Gewerbe und Industrie kostet wenig und bringt viel Kaltwasser-Hochdruckreiniger Allzwecksauger 160-200 bar für Naß- und Trockenbetrieb für Wechselstrom und Drehstrom besonders stabile Ausführung für den Profieinsatz Heißwasser-Hochdruckreiniger Handkehrmaschine mit Doppelwalzenbetrieb 100-200 bar auch für gröbere Abfälle für Wechselstrom und Drehstrom...