Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RZR 900 MD Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WINDENANLEITUNG
Windenbedienung
14. Beim Windenbetrieb kann sich der Windenmotor erhitzen. Wird die Winde
mehr als 45 Sekunden lang betrieben oder während des Betriebs abgewürgt,
Winde abstellen und vor erneutem Betrieb zehn Minuten lang abkühlen
lassen.
15. Nach Abschluss der Windenarbeit – besonders dann, wenn das Windenseil
in einem Winkel zur Fahrzeugmittellinie aufgespult wurde – muss das Seil
eventuell nochmals neu und gleichmäßig auf die Windenhaspel aufgespult
werden. Hierzu wird eine zweite Person als Helfer benötigt.
A.
Die Windenkupplung freigeben.
B.
Den ungleichmäßig aufgespulten Teil des Windenseils herausziehen.
C. Die Windenkupplung wieder einrücken.
D. Den Helfer veranlassen, das Windenseil mit Hilfe des Hakengurts mit einer Kraft
von etwa 45 kg (100 lb) anzuspannen.
E.
Nun das Seil langsam aufspulen, wobei der Helfer das Ende des Windenseils
horizontal hin und her bewegt, damit sich das Seil gleichmäßig auf die Haspel
auflegt.
F.
Diese Methode verhindert, dass sich das Windenseil zwischen übereinander
befindlichen Lagen einklemmt.
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis