Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RZR XP 1000 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 192

Traktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren auf zugefrorenen Gewässern . . . . 26
Fahren im Rückwärtsgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Fahren mit Beifahrern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Fahren mit überhöhter
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Fahren quer zum Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 71
Fahren über Hindernisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Fahrzeug-Einfahrzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Fahrzeug-Identifikationsnummern . . . . . . . . . . 8
Falsche Fahrtechnik im
Rückwärtsgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Falsche Kurventechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Falsche Technik beim Bergauffahren . . . . 23
Falsches Vorgehen bei Bergabfahrten . . 23
Fehlercodes, Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Flüssigkeitsprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Flüssigkeitswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132, 134
Funkenfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Gangschalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Gefährdung durch Abgase. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Geltendmachung von
Garantieansprüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Geltungsbereich der Garantie und
Ausschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Geräuschemissions-
Begrenzungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Getriebe (Hauptgetriebegehäuse) . . . . . . 131
Getriebegehäuse-
Spezifikationstabelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Glühlampenwechsel an
Schlussleuchte/Bremsleuchte/
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Handschuhe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Heiße Auspuffanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Helm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Herausnehmbarer Pritschenboden . . . . . . . 41
Hintere Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . 45
Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Hupenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
190
G
H
Kabinennetze und Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Kabinentüren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Kohlendioxidemissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Kühler und Lüfter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Kühlerhaube. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Kühlmittel
Auffüllen oder Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . 139
Kühlmittelstand im
Ausgleichsbehälter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Kühlmittelstand/Kühlmittelwechsel . . . . . 139
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Kupplungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Kurbelgehäuse-
Emissionsbegrenzungssysteme . . . . . . . . . 91
Ladung und Wartung von Batterien. . . . . 160
Lenkrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Luftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Metrische Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Mitführen von mehreren Beifahrern
(RZR-Zweisitzer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
MODE-Knopf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Motor bleibt stehen oder verliert
Kraft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Motor dreht durch, aber springt nicht
an. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Motor dreht nicht durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Motor klingelt oder klopft . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Motor läuft unruhig, bleibt stehen
oder hat Fehlzündungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Motorfehlzündungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Motorwarnsymbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Öl- und Ölfilterwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Ölempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Ölstandsprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
K
L
M
O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis