Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit; Unfallsicherheit; Verkehrssicherheit; Ausnahmegenehmigung Für Überbreite - Guttler Simplex 45 Bedienungsanleitung

Packerwalzen für kreiseleggen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG | Simplex
Sicherheitsbestimmungen

Betriebssicherheit

Beachten Sie alle in dieser Bedienungsanleitung enthal-
tenen Sicherheitshinweise sowie alle an der Maschine
angebrachten Warnschilder. Achten Sie auf den lesbaren
Zustand der Warnschilder und ersetzen Sie fehlende oder
beschädigte Schilder umgehend.
Die Maschine darf nur dann eingesetzt werden, wenn alle
Schutzeinrichtungen und sicherheitsrelevanten Einrichtun-
gen (z.B. lösbare Schutzeinrichtungen, ...) vorhanden und
funktionstüchtig sind.
Kontrollieren Sie Muttern und Schrauben regelmäßig auf
festen Sitz und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach. Kon-
trollieren Sie den Reifendruck regelmäßig bzw. vor Beginn
der Arbeit.
Bei Funktionsstörungen ist die Maschine sofort stillzulegen
und zu sichern!

Unfallsicherheit

Ergänzend zur Betriebsanleitung sind die Unfallverhü-
tungsvorschriften der landwirtschaftlichen Berufsgenos-
senschaften unbedingt zu beachten!

Verkehrssicherheit

Beim Befahren öffentlicher Straßen, Wege und Plätze sind
die geltenden verkehrsrechtlichen Vorschriften zu beach-
ten!
Beachten Sie die zulässigen Transportbreiten und bauen
Sie die Beleuchtungs-, Warn- und Schutzeinrichtungen an!
Ist die Außenkante des Anbaugerätes mehr als 40 cm von
den Lichtaustrittsflächen der Begrenzungs- und Schluss-
leuchten des Schleppers entfernt, sind zusätzliche Begren-
zungsleuchten nach vorne und hinten erforderlich. Wenn
amtliche Kennzeichen durch Anbaugeräte verdeckt wer-
den, müssen diese am Gerät wiederholt werden.
Beachten Sie die Transporthöhe!
Beachten Sie die zulässigen Achslasten, Reifentragfähig-
keiten und Gesamtgewichte. Die Vorderachse des Traktors
muss mit mindestens 20% des Leergewichts des Traktors
belastet sein, damit eine ausreichende Lenk- und Bremsfä-
higkeit erhalten bleibt.
Das Fahrverhalten wird durch Anbaugeräte beeinflusst.
Berücksichtigen Sie besonders bei Kurvenfahrten die wei-
te Ausladung und die Schwungmasse des Anbaugerätes.
Vor der Fahrt auf öffentlichen Straßen ist die gesamte Ma-
schine von aufgenommener Erde zu reinigen.
Das Mitfahren auf der Maschine ist grundsätzlich verboten.
Ausnahmegenehmigung für Überbreite
Bei Maschinen mit mehr als 3 Meter Transportbreite ist für
die Fahrt auf öffentlichen Straßen und Wegen eine Ausnah-
megenehmigung erforderlich. Die Auflagen der Ausnahme-
genehmigung sind unbedingt einzuhalten.
Vor dem Einsatz
Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz immer alle Schraub-
und Steckverbindungen auf festen Sitz, z.B.
Befestigung der Räder und Bereifung,
Befestigung der Hydraulikzylinder,
Bolzen, Gabeln und Sicherungsschrauben,
Klemmverbindungen,
die Anhängung an den Traktor.
Achten Sie auf die „schwimmende" Lagerung der Ein-
ebnungsschiene!
Im Einsatz
Vor dem Anfahren ist der Nahbereich der Maschine zu
kontrollieren (Kinder). Auf ausreichende Sicht achten.
Keine der vorgeschriebenen und mitgelieferten Schutz-
vorrichtungen darf entfernt werden.
Es dürfen sich keine Personen im Schwenkbereich hyd-
raulisch betätigter Teile aufhalten.
Aufstiegshilfen und Trittflächen sind nur im Stand zu nut-
zen. Während des Betriebes ist das Mitfahren verboten!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simplex 56

Inhaltsverzeichnis