20 Reinigung des Gerätes
Vor dem Reinigen das Gerät mit dem Netzstecker ziehen !
+
Unsachgemäße Behandlung und Reinigung können den Bild-
schirm irreparabel beschädigen. Beachten Sie daher die
Vorschriften zur Behandlung und Pflege des Gerätes.
• Behandeln Sie die Bildschirmoberfläche sehr sorgsam und pfleglich.
• Vermeiden Sie jegliche mechanische Beanspruchung der Bild-
schirmoberfläche durch Schlag, Stoß, Druck, Kratzen, Schaben
etc., da dies eine Beschädigung verursachen kann.
• Verhindern Sie den Kontakt mit spitzen, scharfkantigen oder
harten Gegenständen.
• Die Bildschirmoberfläche ist vor Verschmutzung zu bewahren.
Pflege und Reinigung:
• Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten und den Netzstecker
ziehen.
• Achten Sie darauf, dass niemals Wasser oder andere Flüssig-
keiten in das Gerät eindringen, da diese eine Beschädigung des
Gerätes verursachen.
• Die Reinigung der Bildschirmoberfläche muss mit einem
trockenen, weichen Reinigungstuch (z.B. Microfasertuch)
erfolgen.
• Sollten dennoch stärkere Verschmutzungen entstanden sein,
kann die Reinigung der Bildschirmoberfläche mit einem nur leicht
angefeuchteten, weichen Tuch erfolgen.
Ein spezielles TFT-Reinigungsmittel (im Fachhandel erhältlich) ist
das perfekte Reinigungsmittel.
Spritzen Sie niemals Reinigungsflüssigkeit auf die Bildschirm-
oberfläche !
Sollte Reinigungsflüssigkeit in den unteren Rahmen des Bild-
schirms eindringen, werden die dort befindlichen Bauteile irre-
parabel beschädigt.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, falls Fremdkörper wie
Wasser, sonstige Flüssigkeiten, Metallteile usw. in den Bild-
schirm gelangt sind.
Versuchen Sie niemals mit irgendwelchen Gegenständen oder
mit den Händen in das Gerät zu fassen. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Stromschlages oder Unfalls.
28