Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranschlüsse; Wasseraufbereitung; Umwälzpumpe; Remeha Quinta 10 Und Quinta - REMEHA Quinta 10 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quinta 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remeha
Quinta 10/25/30
Wir empfehlen seitlich einen Abstand von mindestens 2,5 cm und zum Kaminschacht
von mindestens 700 mm einzuhalten.
Zur Raumdecke ist ein Mindestabstand von 400 mm einzuhalten, bei senkrechter
Dachdurchführung der Abgasleitung ca. 550 mm.
6.3 Wasseranschlüsse
Die Vor- und Rücklaufanschlüsse sind an der Geräteunterseite angeordent (siehe Bild
02, Kapitel 3). Es handelt sich um Rohranschlüsse mit Ø 22 mm Aussendurchmesser.
(Übergangsstücke von Ø 22 mm auf R ¾ " Aussengewinde werden lose mitgeliefert).
Wir empfehlen den Einbau eines Schmutzfilters in den Rücklauf. Zum Anschluss an
die Heizungsanlage sind die Verschlusskappen zu entfernen. Der Quinta10/25 kann
wahlweise mit oder ohne Dreiwegeumlenkventil geliefert werden. Zum Anschluss an
einen Speicher-Wassererwärmer ist ein Bausatz als Zubehör für den Quinta 30 liefer-
bar. Dieser Satz besteht aus einem Dreiwegeumlenkventil, einer Anschlussverschrau-
bung mit Verbindungsrohr und einer Einbauanleitung.

6.4 Wasseraufbereitung

Eine Wasseraufbereitung ist unter normalen Umständen nicht erforderlich. Vom Zusatz
chemischer Mittel raten wir dringend ab.
Die Anlage muss mit Trinkwasser gefüllt werden. Der pH-Wert des Heizungswassers
muss zwischen 7,0 und 9,0 liegen.
Gesamthärte des Füllungswassers kleiner oder gleich 35°F. Falls man auf die Ver-
wendung eines Frostschutzmittels nicht verzichten kann, muss gewährleistet werden,
dass es mit dem Aluminium im Kessel und mit den anderen Werkstoffe in der Anlage
verträglich ist. Mit einem Frostschutzmittel steigt der Ausdehnungskoeffizient und die
Wärmeleitfähigkeit sinkt. Als Richtwert muss mit folgendem gerechnet werden: Aus-
sdehnungsgefäss ca. 25% grösser, Pumpen und Kesselleistungen 5 bis 10% höher
und Radiatoren- oder Bodenheizungsflächen ebenfalls 5 bis 10% höher.
Für Schäden am Wärmetauscher, die durch Sauerstoffdiffusion in das Heizungswasser
entstehen, übernimmt Remeha keine Haftung.
Wir empfehlen immer dann, wenn die Möglichkeit des Sauerstoffeintrages in das Heiz-
system besteht, eine Systemtrennung durch Zwischenschalten eines Wärmetauschers.
6.5
Umwälzpumpe

6.5.1 Remeha Quinta 10 und Quinta 25

Die Remeha Quinta 10 und Quinta 25 sind mit einer druckgeregelten Umwälzpumpe,
Grundfos UPE 25-60 130 (7 Stufen) ausgerüstet. Am Pumpengehäuse ist eine
Einstelltaste vorgesehen, womit die Förderleistung geändert werden kann. Für die
Restförderhöhe, siehe Bild 07. In Anlagen mit mehreren Heizkreisen kann die Umwälz-
pumpe ausgebaut und durch ein Pumpenpassstück ersetzt werden (als Zubehöhr lie-
ferbar). Hinweise dazu in der Planungsanleitung Remeha Quinta 10, 25 und 30.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quinta 25Quinta 30

Inhaltsverzeichnis