Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Der Drehrichtung (Abb. C); Led-Arbeitsleuchte; Ladestandanzeige - Stanley Fatmax KFMCD607 Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fatmax KFMCD607:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Diagnose des Ladegeräts
Wenn das Ladegerät einen schwachen oder beschädigten
Akku feststellt, blinkt die Ladeanzeige (14) in schneller Folge
rot auf. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Setzen Sie den Akku (8) erneut ein.
u
Falls die Ladeanzeige weiterhin in schneller Folge rot
u
aufblinkt, verwenden Sie einen anderen Akku, um
herauszufinden, ob der Ladevorgang ordnungsgemäß
ausgeführt wird.
Wenn der neu eingesetzte Akku ordnungsgemäß geladen
u
wird, ist der ursprüngliche Akku defekt.
Geben Sie diesen bei einem Service Center ab, damit er
recycelt werden kann.
Lassen Sie das Ladegerät von einer autorisierten
u
Vertragswerkstatt überprüfen, wenn bei dem neuen Akku
dieselbe Anzeige erscheint wie bei dem ursprünglichen
Akku.
Hinweis: Es kann bis zu 60 Minuten dauern, bis sich
herausstellt, ob der Akku tatsächlich defekt ist. Falls der
Akku zu warm oder zu kalt sein sollte, blinkt die
LED-Anzeige abwechselnd langsam und schnell rot auf.
Die Anzeige blinkt hierbei einmal langsam, einmal schnell.
Danach wiederholt sich der Vorgang.
Auswählen der Drehrichtung (Abb. C)
Verwenden Sie zum Bohren und Anziehen von Schrauben die
Vorwärtsdrehung (im Uhrzeigersinn). Verwenden Sie zum
Entfernen von Schrauben und verklemmten Bohreinsätzen die
Rückwärtsdrehung (gegen den Uhrzeigersinn).
Drücken Sie den Vor-/Zurückwahlschalter (2) nach links,
u
um die Vorwärtsdrehung einzustellen.
Drücken Sie den Vor-/Zurückwahlschalter nach rechts, um
u
die Rückwärtsdrehung einzustellen.
Bewegen Sie den Vor-/Zurückwahlschalter in die mittlere
u
Stellung, um das Gerät zu verriegeln.
Auswahl des Betriebsmodus bzw. Drehmoments
(Abb. D)
Das Getriebe des KFMCD607 ermöglicht es dem Benutzer,
zwischen Bohrmodus und Antriebsmodus umzuschalten, ohne
die Einstellung des Kupplungsrings zu verändern. Der
Benutzer kann zum Bohrmodus wechseln und eine
Vorbohrung durchführen. Dann kann durch Drehen mit einem
Klick zum Antriebsmodus gewechselt und eine beliebige
eingestellte Kupplungseinstellung genutzt werden. Für große
Schrauben und härtere Werkstücke muss ein größeres
Drehmoment eingestellt werden als für kleine Schrauben und
weiche Werkstücke. Auf dem Einstellring befinden sich
zahlreiche Einstellungen für unterschiedliche Arbeiten.
Stellen Sie die Drehmomentvorwahl (5) zum Bohren in
u
Holz, Metall oder Kunststoff auf die Bohreinstellung, indem
Sie das entsprechende Symbol an der Markierung (16)
ausrichten.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Stellen Sie zum Ausführen von Schraubarbeiten an der
u
Drehmomentvorwahl die gewünschte Position ein. Sollten
Ihnen die jeweils erforderlichen Einstellungen noch nicht
bekannt sein, gehen Sie wie folgt vor:
Drehen Sie den Betriebsart-Wahlring (5), bis die
u
Markierung (16) am Schraubensymbol ausgerichtet ist.
Stellen Sie an der Drehmomentvorwahl (3) das
u
niedrigste Drehmoment ein.
Ziehen Sie die erste Schraube fest.
u
Wenn die Einstellung nicht zum gewünschten Ergebnis
u
führt, erhöhen Sie die Drehmomenteinstellung und
fahren Sie fort. Wiederholen Sie diesen Vorgang so
lange, bis Sie die richtige Einstellung gefunden haben.
Verwenden Sie diese Einstellung auch für die übrigen
Schrauben.
Geschwindigkeitsregler (Abb. E)
Bewegen Sie den Geschwindigkeitsregler (6) zum Bohren
u
von Stahl sowie für Schraubanwendungen in Richtung der
Geräterückseite (erster Gang).
Bewegen Sie den Geschwindigkeitsregler (6) zum Bohren
u
von anderen Materialien in Richtung der
Gerätevorderseite (zweiter Gang).
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor-/Zurückwahlschalters (2) die
u
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
u
Die Leistung des Geräts ist davon abhängig, wie tief Sie
den Schalter hineindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
u

LED-Arbeitsleuchte

Die LED-Arbeitsleuchte (9) wird beim Drücken des Auslösers
automatisch aktiviert. Die LED-Arbeitsleuchte leuchtet, sobald
der Auslöser teilweise durchgedrückt wird, bevor das Gerät
anläuft.

Ladestandanzeige

Das Gerät verfügt über eine Ladestandanzeige. Mithilfe dieser
Anzeige kann während des Betriebs und während des
Ladevorgangs der aktuelle Ladestand des Akkus überprüft
werden.
Drücken Sie die Taste der Ladestandanzeige (10).
u
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
Stets mit leichtem Druck in gerader Linie mit dem
u
Bohreinsatz arbeiten.
Verringern Sie den Druck kurz bevor der Bohreinsatz das
u
Werkstück durchbricht.
DEUTSCH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis